So dann fang ich mal ein Thema an, was wohl Alle unterschiedlich
handhaben, bei dem man aber von den Erfahrungen der Anderen,
denke ich wenigstens, einen Teil von nutzen kann.
Für meine "Neue" LilaKuh R80GS hab ich mir, dank Fehlens des Original-
Werkzeuges mithilfe freundlicher Foristi passenden Ersatz beschafft
Dafür Danke schon mal.
Was mir darin noch fehlte war der Reifenreparatursatz, den hab ich noch
separat besorgt und dazu gefügt.
Dazu kam dann noch der Gearshifter, will ich eigentlich nicht brauchen,
beruhigt aber zu wissen dass man ihn dabei hat.
Dazu habe ich mir noch für den Notfall ne Schaltklinkenfeder und ne
Ganghebelrückholfeder besorgt und dazu gelegt.
Dazu noch eine kleine 2€ LED Taschenlampe mit ebenso teurer Batterie,
die noch, mit etwas Schutzfolie, in diesen Rohrschlüssel passte.
Ein paar unterschiedlich große Gummiringe hab ich noch dazu gepackt
ebenso wie einen Putzlappen und eine ganz kleine 20ml Flasche Schampookonzentrat
Ein paar Kabelbinder unterschiedlicher Größe und einen Meter Draht
( bei mir wars grad Edelstahldraht, der gammelt nicht so vor sich hin.
Dann hab ich mir auf eine alte Kreditkarte noch 3m Gaffatape aufgewickelt,
kann man immer mal brachen und braucht so kaum Platz
Einen kleinen Block Post-It Zettel mit nem Bleistift vom Baumarkt passt
auch noch, man wird doch manchmal vergesslich
Zwei Schlaufen von einem ehem. Bahntransport ersetzen schon mal den
Bergegriff und hilft beim Verladen
Die kleine Knippex Armaturenzange darf natürlich nicht fehlen,
ersetzt sie doch jede Menge Schraubenschlüssel zum gegenhalten
Einen Satz mit Ersatzbirnchen sowie eine Lampenbirne und ein paar
Sicherungen kommen dann auch noch mit, dazu das Fritec Starthilfekabel
dazu hab ich mir dann auch noch dieses Starthilfeset an die BMW gebaut, mit
dem man direkt am Anlasser an den Pluspol kommt -> sehr praktisch !
Fünf einzelne Zehn-Euro-Scheine, besser als mal ganz ohne Kohle da zu
stehen.
Das Werkstatthandbuch auf CD gebrannt und noch mal auf nem USB Stick,
zusammen mit den Daten, die ich evtl. mal fürn Doc brauche
Das mit den Satz Innenzügen und Ersatznippeln zum Schrauben seh ich
auf langen Touren auch so, wenn ich mal Zeit finde werde ich mir mal nen
zweiten Satz Züge parallel zu den vorhandenen legen.
Ein rund zugeschnittenes Stück LKW Plane als Ersatztrichter kommt auch
noch mit, wiegt fast niGS und hilft beim Ölnachfüllen und beim Offraoadtanken
aus dem Kanister.
Die paar erforderlichen Fühlerlehren zum einstellen nehmen auch nicht viel
Platz weg.
die 12V Prüflampe mit dem verlängerten Prüfkabel hätte ich fast vergessen,
braucht viel weniger Platz als ein Messgerät, funzt in den meisten Fällen aber
auch ausreichend
1,5m Benzinschlauch im Oberrohr
Kaltmetall im Rohschlüssel fährt neuerdings auch mit
So jetzt seid Ihr dran, was fehlt noch und wird für wichtig erachtet ?
Klar jeder hat andere Fähigkeiten und benötigt dafür anderes Werkzeug,
aber es kann sich ja dann jeder raussuchen was ihm wichtig erscheint
Da ich für mich hier den Bedarf für die ganz große Tour als Maßstab nehme,
werde ich den Thread hier mal so weiter bearbeiten, dass nachher alles, was
ich für sinnvoll erachte und dann auch mit habe, drin steht.
Bei Gelegenheit gibst dann Bilder davon, ich bin mal gespannt, ob dass dann
noch in das Werkzeugfach und das untere Fach des Elefantenboys passt.
.
handhaben, bei dem man aber von den Erfahrungen der Anderen,
denke ich wenigstens, einen Teil von nutzen kann.
Für meine "Neue" LilaKuh R80GS hab ich mir, dank Fehlens des Original-
Werkzeuges mithilfe freundlicher Foristi passenden Ersatz beschafft
Dafür Danke schon mal.
Was mir darin noch fehlte war der Reifenreparatursatz, den hab ich noch
separat besorgt und dazu gefügt.
Dazu kam dann noch der Gearshifter, will ich eigentlich nicht brauchen,
beruhigt aber zu wissen dass man ihn dabei hat.
Dazu habe ich mir noch für den Notfall ne Schaltklinkenfeder und ne
Ganghebelrückholfeder besorgt und dazu gelegt.
Dazu noch eine kleine 2€ LED Taschenlampe mit ebenso teurer Batterie,
die noch, mit etwas Schutzfolie, in diesen Rohrschlüssel passte.
Ein paar unterschiedlich große Gummiringe hab ich noch dazu gepackt
ebenso wie einen Putzlappen und eine ganz kleine 20ml Flasche Schampookonzentrat
Ein paar Kabelbinder unterschiedlicher Größe und einen Meter Draht
( bei mir wars grad Edelstahldraht, der gammelt nicht so vor sich hin.
Dann hab ich mir auf eine alte Kreditkarte noch 3m Gaffatape aufgewickelt,
kann man immer mal brachen und braucht so kaum Platz
Einen kleinen Block Post-It Zettel mit nem Bleistift vom Baumarkt passt
auch noch, man wird doch manchmal vergesslich

Zwei Schlaufen von einem ehem. Bahntransport ersetzen schon mal den
Bergegriff und hilft beim Verladen
Die kleine Knippex Armaturenzange darf natürlich nicht fehlen,
ersetzt sie doch jede Menge Schraubenschlüssel zum gegenhalten
Einen Satz mit Ersatzbirnchen sowie eine Lampenbirne und ein paar
Sicherungen kommen dann auch noch mit, dazu das Fritec Starthilfekabel
dazu hab ich mir dann auch noch dieses Starthilfeset an die BMW gebaut, mit
dem man direkt am Anlasser an den Pluspol kommt -> sehr praktisch !
Fünf einzelne Zehn-Euro-Scheine, besser als mal ganz ohne Kohle da zu
stehen.
Das Werkstatthandbuch auf CD gebrannt und noch mal auf nem USB Stick,
zusammen mit den Daten, die ich evtl. mal fürn Doc brauche
Das mit den Satz Innenzügen und Ersatznippeln zum Schrauben seh ich
auf langen Touren auch so, wenn ich mal Zeit finde werde ich mir mal nen
zweiten Satz Züge parallel zu den vorhandenen legen.
Ein rund zugeschnittenes Stück LKW Plane als Ersatztrichter kommt auch
noch mit, wiegt fast niGS und hilft beim Ölnachfüllen und beim Offraoadtanken
aus dem Kanister.
Die paar erforderlichen Fühlerlehren zum einstellen nehmen auch nicht viel
Platz weg.
die 12V Prüflampe mit dem verlängerten Prüfkabel hätte ich fast vergessen,
braucht viel weniger Platz als ein Messgerät, funzt in den meisten Fällen aber
auch ausreichend
1,5m Benzinschlauch im Oberrohr
Kaltmetall im Rohschlüssel fährt neuerdings auch mit
So jetzt seid Ihr dran, was fehlt noch und wird für wichtig erachtet ?
Klar jeder hat andere Fähigkeiten und benötigt dafür anderes Werkzeug,
aber es kann sich ja dann jeder raussuchen was ihm wichtig erscheint
Da ich für mich hier den Bedarf für die ganz große Tour als Maßstab nehme,
werde ich den Thread hier mal so weiter bearbeiten, dass nachher alles, was
ich für sinnvoll erachte und dann auch mit habe, drin steht.
Bei Gelegenheit gibst dann Bilder davon, ich bin mal gespannt, ob dass dann
noch in das Werkzeugfach und das untere Fach des Elefantenboys passt.
.
Zuletzt bearbeitet: