Werkzeugkasten /7 über Batterie

Germansaleen

Aktiv
Seit
22. Dez. 2017
Beiträge
306
Ort
NRW hinter den sieben Bergen
Guten Abend,
hat jemand den Werkzeugkasten im gebrauch, gibts ja noch :gfreu:
https://www.leebmann24.de/werkzeugkasten-52531232640.html

meine 78er RS hat den nicht, bin auch nicht sicher ob das Original bei Auslieferung dabei war ??

Der Kofferraum :gfreu: unter der Sizbank ist ja klein, für Werkzeugrolle ein paar Kerzen, Kontakte, Kondensator reicht das gerade so.
Würde da gerne noch mal eine Flasche Wasser und ein Butterbrot mitnehmen können und unter die Bank packen um nicht immer gleich den Tankrucksack aufbinden zu müssen.

Wenn jemand auch ein Bild hat ? wie es im eingebauten Zustand ausschaut, wäre Supi ......
 
aber bitte nur mit Salami auf dem Brot
Seufz, der Hinweis kam zu spät - da war ich schon losgeeilt.

Also mit der Wasserflasche muß ich Dich entäuschen
N01_6606_DxO-11.jpg
es sein denn, Du gibst Dich mit 0,5 Liter zufrieden
N01_6601_DxO-11.jpg

Bei dem Brot wäre es problematisch, wenn es hochkant transporiert werden müßte
N01_6608_DxO-11.jpg
liegend würde aber gehen
N01_6607_DxO-11.jpg

somit klappt das mit dem Picknick ganz gut
N01_6602_DxO-11.jpg

Habe mir Mühe gegeben, Deine Frage möglichst genau zu beantworten :oberl:.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, für diejenigen welche nicht so genaue Vorstellungen wie Michael haben und und daher nur an schnöden Daten interessiert sind, auch noch ein paar Infos:
N01_6599_DxO-11.jpg
N01_6600_DxO-11.jpg

ist jetzt zwar nicht so anschaulich und an der Praxis orientiert wie die Frage von Michael, bitte um Entschuldigung wenn ich abschweife ;)
N01_6603_DxO-11.jpg
N01_6605_DxO-11.jpg
 
Seufz, der Hinweis kam zu spät - da war ich schon losgeeilt.

Also mit der Wasserflasche muß ich Dich entäuschen
Anhang anzeigen 241073
es sein denn, Du gibst Dich mit 0,5 Liter zufrieden
Anhang anzeigen 241074

Bei dem Brot wäre es problematisch, wenn es hochkant transporiert werden müßte
Anhang anzeigen 241075
liegend würde aber gehen
Anhang anzeigen 241077

somit klappt das mit dem Picknick ganz gut
Anhang anzeigen 241076

Habe mir Mühe gegeben, Deine Frage möglichst genau zu beantworten :oberl:.



Einfach genial!!!!


Hans
 
Seufz, der Hinweis kam zu spät - da war ich schon losgeeilt.

Also mit der Wasserflasche muß ich Dich entäuschen
Anhang anzeigen 241073
es sein denn, Du gibst Dich mit 0,5 Liter zufrieden
Anhang anzeigen 241074

Bei dem Brot wäre es problematisch, wenn es hochkant transporiert werden müßte
Anhang anzeigen 241075
liegend würde aber gehen
Anhang anzeigen 241077

somit klappt das mit dem Picknick ganz gut
Anhang anzeigen 241076

Habe mir Mühe gegeben, Deine Frage möglichst genau zu beantworten :oberl:.


Ist zwar irgendwie anders dokumentiert, als es dem Hans (hg_filder) seine Art ist, kann man aber durchaus so machen.
Nette Idee! :D :D :D

Gute N8
Guido
 
Hey Marc

du bist ja ein Vogel :gfreu::gfreu:

Danke Danke ;):lautlachen1: Toast ist auch gut, einfach TOLL !!

das ist ja genau die Butterbrotdose die ich brauche, damit ist die nächste Tour gesichert und ich kipp nicht um wegen Durst oder Hunger...

Leider gibt es ja im Rheinland kaum noch Deutsche Pommesbuden so wie früher, da muss man sich halt selbst verpflegen. Nichts gegen Döner.....
Klick :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Seufz, der Hinweis kam zu spät - da war ich schon losgeeilt.

Also mit der Wasserflasche muß ich Dich entäuschen
Anhang anzeigen 241073
es sein denn, Du gibst Dich mit 0,5 Liter zufrieden
Anhang anzeigen 241074

Bei dem Brot wäre es problematisch, wenn es hochkant transporiert werden müßte
Anhang anzeigen 241075
liegend würde aber gehen
Anhang anzeigen 241077

somit klappt das mit dem Picknick ganz gut
Anhang anzeigen 241076

Habe mir Mühe gegeben, Deine Frage möglichst genau zu beantworten :oberl:.

Hallo Marc!
Einfach Klasse, Spontan - Lustig!!
Humorvoll!!:hurra:
das kommt hier eigentlich Zukurz ;;-)
lg. mattes
 
Also, da lob ich mir die die alte Brotdose im Tankrucksack, da hat dann auch ein ordentliches
https://www.jetztrauchts.at/2017/01/20/hatler-pärle-schweizer-bürli/,
ein hartgekochtes Ei, Tomaten, Leberkäse und Senf Platz und für die Thermoskanne mit heißem Kaffee findet sich im alten Harro neben der Canon immer Platz.
Und für ein gepflegtes Frühstück auf einem Pass muss soviel Zeit sein, den Harro aufzudröseln
Habedieehre
 
ich schnall immer so eine Alu-Brotzeitdose auf den Zylinder für den warmen Leberkäs

Christoph
 
Oh Mann, Ihr schafft mich mit Euren Fragen. @ Norbert - ja, auch das von Dir gewünschte kann realisiert werden (hoffe habe Deine Frage richtig verstanden)
N01_6610_DxO-11.jpg
es ist möglich, die Kiste in einen Harro einzusetzen. Dieser läßt sich auch noch schließen, auch in der niedrigen Ausführung (und ein echter Harro wird ja wohl alles das können, was mein Hein Gericke kann...)
N01_6609_DxO-11.jpg

Ich hoffe jetzt aber wirklich alle Fragen beantwortet zu haben und freue mich, auch mal etwas dazu beigetragen zu haben :D
 
Hallo,

bei dem Werkzeugkasten fehlt ein Peltier Element zur Kühlung. Wer will schon so eine warme Suttelbrühe genießen? Würg..

Gruß
Walter

Peltierelement unterm Sitz ist gut, auch gegen ne heisse Büx. was aber sagt die Stomversorgung der Q dazu? Und die olle Suttelbrüh wird ersetzt durch den warmen Leberkäs. Ist zwar auch keine kulinarische Herausforderung aber energetisch leichter zu verwirklichen. Viele schreien ja hier nach Entsorgung der Abwärme.

LG Christoph
 
Peltierelement unterm Sitz ist gut, auch gegen ne heisse Büx. was aber sagt die Stomversorgung der Q dazu? Und die olle Suttelbrüh wird ersetzt durch den warmen Leberkäs. Ist zwar auch keine kulinarische Herausforderung aber energetisch leichter zu verwirklichen. Viele schreien ja hier nach Entsorgung der Abwärme.

LG Christoph
Andere legen sich ein Schaffell drunter (unter den Bobbes). ;)
 
Zurück
Oben Unten