• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Werkzeugschale im GS Rahmen

Euklid55

Urgestein
Seit
27. Okt. 2007
Beiträge
24.593
Ort
Frankfurtam Main und Neustadt a.d. W
Hallo,

hat einer schon einmal den Einbau einer Werkzeugschale in den GS Rahmen probiert? Bei mit ist die Mutter vom Federbein hinderlich. Die Werkzeugschale ist aus einer Monolever. Die große Batterie und der Behälter für die Bremsflüssigkeit soll natürlich auch noch passen.

Gruß
Walter
 

Anhänge

  • SNV32415.jpg
    SNV32415.jpg
    282,5 KB · Aufrufe: 108
  • SNV32416.jpg
    SNV32416.jpg
    264,8 KB · Aufrufe: 117
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Walter,

in die 90/6 habe eine originale Werkzeugschale eingebaut.
Am hinteren Ende habe ich sie an meinen Spritzschutz (mit leder bezogenes GFK) angeschraubt, vorne am Mittelrohr. Dazu habe ich kleine Aluwinkel genommen.

Diese Arbeit steht an der RS jetzt auch an, dazu bin ich am überlegen ob ich nicht vier kleine Laschen an den Rahmen schweisse und dann eine Wasserdichte Kiste von Conrad dranschraube.
So etwas wird es wohl werden.
Was hast Du angedacht, lass´uns mal Deine Ideen hören, ich bin noch nicht ganz durch mit dem Thema, also für Input offen,
Denkbar wäre auch ein Kistchen von unserem Blechbieger Hofe.
Das braucht aber Entwicklungsarbeit um die Maße zu ermitteln, und eine Zeichnung/Plan nach der gearbeitet werden kann. Daran könnte gleich eine Halterung sein damit man nix schweißen muss.
Vielleicht einfach den oberen Rand überstehen lassen und U-förmig biegen damit man sie einhängen kann. Oder so ähnlich.
 
Hallo Walter,
die originale Werkzeugschale der GS passt natürlich auch an der Schraube vom Federbein vorbei.
Wegen nicht originalen Heck habe ich es folgendermassen gelöst:
Hinten ein Alu Blech unter der Querstrebe vom Heckrahmen, vorne habe ich einen ca. 3mm Draht zurechtgebogen.
Links greift der Draht über die Lasche wo der Heckrahmen angeschraubt wird, rechts einfach über die Federbeinaufnahme.

GS werkzeugkasten.jpg

Mit Sitzbank ist der Draht nicht mehr zu sehen.
Der Werkzeugkasten passt nun genau zwischen Sitzbank und Bügel so das da nichts wackelt.
 
Hallo Walter,
die originale Werkzeugschale der GS passt natürlich auch an der Schraube vom Federbein vorbei.
Wegen nicht originalen Heck habe ich es folgendermassen gelöst:
Hinten ein Alu Blech unter der Querstrebe vom Heckrahmen, vorne habe ich einen ca. 3mm Draht zurechtgebogen.
Links greift der Draht über die Lasche wo der Heckrahmen angeschraubt wird, rechts einfach über die Federbeinaufnahme.

Anhang anzeigen 39736

Mit Sitzbank ist der Draht nicht mehr zu sehen.
Der Werkzeugkasten passt nun genau zwischen Sitzbank und Bügel so das da nichts wackelt.

Hallo,

die hintere Aufnahme wollte ich so ähnlich machen, halt mit 2 Gummipuffer zur Zentrierung.
Das Problem ist gelöst. Es gibt 2 verschiedene Werkzeugschalen. Wie üblich habe ich die Falsche. Mit Hilfe einer Fachwerkstatt das Problem aus der Welt geschafft. Die Deckel sind immer gleich.

Gruß
Walter
 

Anhänge

  • SNV32417.jpg
    SNV32417.jpg
    240,2 KB · Aufrufe: 68
Hallo Walter

Habe mit meiner Neuerwerbung auf der Veterama das gleiche Problem. Mit etwas Druck passt die Sache aber. Werde trotzdem eine kürzere Schraube fürs Federbein einsetzen. Da spart man einen knappen cm.

Gruß Michael
 
Zurück
Oben Unten