• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Werrkstattwagen vom Discounter

Pjotl

Administrator
Teammitglied
Seit
25. Apr. 2007
Beiträge
13.787
Ort
Trier
Tach zusammen,

ich habe mir heute beim Aldi Süd den Werkstattwagen angesehen , für gut befunden und für 159€ mit nach Hause genommen.

P1070443.jpg

Mit vier flachen, zwei mittleren und einer sehr tiefen Schubladen ist das Platzangebot reichlich und sehr variabel.
Er hat Schubladenvollauszüge, die sich gut bedienen lassen und satt einrasten. Alles ist mit Antirutschmatten ausgelegt.
Die Schubladen selbst sind nicht unterteilt. Hat aber den Vorteil, dass man den Inhalt selbst sehr variabel verstauen kann.

Als negativ empfinde ich, dass die Rollen aus Hartkunsstoff sind. Das ist wohl der Tribut an den Preis.
Diese werden in Bälde noch dur Vollgummiräder ersetzt.

Ist eine Lade geöffnet, sind die anderen gleichzeitig verriegelt. Das soll wohl vermeiden, dass schlimmstenfalls der Wagen bei mehreren gezogen Laden umkippen kann. Diese Sicherheitseinrichtung läßt sich bestimmt auch noch beseitigen. :]


Mein erstes Fazit:
Für den Preis eine durchaus gute Anschaffung für eine Hobbywerkstatt.
 
Ist eine Lade geöffnet, sind die anderen gleichzeitig verriegelt. Das soll wohl vermeiden, dass schlimmstenfalls der Wagen bei mehreren gezogen Laden umkippen kann.
Jupp, nennt sich Einzelschubladensperre.

Diese Sicherheitseinrichtung läßt sich bestimmt auch noch beseitigen. :]
Das machst Du solange, bis Du den umgefallenen Kasten ein paar mal neu eingeräumt hast, der umgefallene Kasten Dir etwas zerdeppert hat oder sich am umgefallenen Kasten etwas verbogen hat :oberl:
Allerspätestens, wenn auf dem Kasten ein wertvolles Getränk stand, wirst Du danach nichts mehr riskieren :D
Die Einzelschubladensperre mag zwar manchmal lästig sein, macht aber durchaus Sinn ;)

Ist die Karre leer oder mit Inhalt?
 
Die Einzelschubladensperre mag zwar manchmal lästig sein, macht aber durchaus Sinn ;)
Ich werds mir hinter die Ohren schreiben ;)
Mein alter Gedorewagen ist nie umgekippt; dalassen sich die Schubladen aber auch nur halb ausziehen.
Ist die Karre leer oder mit Inhalt?


Natürlich ist die Karre leer. ;;-)
 
Tach zusammen,

ich habe mir heute beim Aldi Süd den Werkstattwagen angesehen , für gut befunden und für 159€ mit nach Hause genommen.

Anhang anzeigen 36602

Mit vier flachen, zwei mittleren und einer sehr tiefen Schubladen ist das Platzangebot reichlich und sehr variabel.
Er hat Schubladenvollauszüge, die sich gut bedienen lassen und satt einrasten. Alles ist mit Antirutschmatten ausgelegt.
Die Schubladen selbst sind nicht unterteilt. Hat aber den Vorteil, dass man den Inhalt selbst sehr variabel verstauen kann.

Als negativ empfinde ich, dass die Rollen aus Hartkunsstoff sind. Das ist wohl der Tribut an den Preis.
Diese werden in Bälde noch dur Vollgummiräder ersetzt.

Ist eine Lade geöffnet, sind die anderen gleichzeitig verriegelt. Das soll wohl vermeiden, dass schlimmstenfalls der Wagen bei mehreren gezogen Laden umkippen kann. Diese Sicherheitseinrichtung läßt sich bestimmt auch noch beseitigen. :]


Mein erstes Fazit:
Für den Preis eine durchaus gute Anschaffung für eine Hobbywerkstatt.

hi kannst du man schubladen - innenmasse ansagen?
ist das angebot aktuell von heute?

vielen dank

lg klaus
 
vielen dank für die prompte u schnelle antwort.

wollte mal einen vergleich zu meinem von lidl für gesamt ca 90 eur haben.
hat aber auch nict soviele schubladen.

muss ich gleich mal gegenmessen gehen

lg klaus
 
Ich hab mir auch das Alditeil heut geholt.15:00. War der Letzte der da war.
Sieht gut verarbeitet aus,kein Labberblech.
Ich find die Räder gar nicht schlecht.Die stehen sich auch nach langer Standzeit nicht platt.

Lecker Obst hast du da in deinen Kisten aufm Wagen.:kue:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe da die günstige Version bei gleicher Qualität und Größe 4 Schubladen 1 Klappe 69.- €
Ach ja, als Werkzeug und Kleinkram Ablage - Tablett von MC Donals:bitte: -

Gruß
Andreas
 

Anhänge

  • P8151097.JPG
    P8151097.JPG
    136,3 KB · Aufrufe: 248
Hömma, Du bist doch noch vom alten Schlag, Du wirst doch wohl ein plattes Rad geflickt kriegen! A%!

Des schoh.Die Gummiräder bekommen halt nur so eine Druckstelle.Wenn der Wagen dann mal, total überladen mit Gedore Gedöns,nach Jahren wieder bewegt wird, dann holperts und das schöne Gedöns fliecht durcheinander:entsetzten:.Könnte man ja dann die Räder überdrehen.Hätt die Drehbank wieder was zu tun.:D

Kann natürlich auch auf ausgewachsene Qe übergehen die Standplattenseuche die.Weil viele Qe ja nur rumst......:pfeif:
 
Servus,

ich habe vor einiger Zeit den gleichen Wagen ebenfalls bei Aldi gekauft und bin sehr zufrieden damit.
Darauf steht eine kleine Drehbank, in den Schubladen ist das Werkzeug dafür. Die Stabilität ist prima, an einen 300 - 500 € teuren Werkstattwagen
für Profis kommt er aber nicht 'ran.

Andreas
 
Hi Pjoti,

das ist schon ein super Preis!

Da kann man eigentlich nichts verkehrt machen. Ich benutze so einen
Wagen schon lange, lange Jahre und möchte heute nichts mehr anderes,
da ich noch nie ein Freund davon war, Werkzeug an die Wand zu hängen.
Bevor ich mir so etwas gekauft habe, was es leider nicht für diesen Preis gab, war mein Werkzeug immer in diesen Stahlkassetten verpackt.
Das war schon nervig.
Immer wenn man was brauchte alle Stahlschachteln aus dem Regal und
dann ging die Sucherei los. Habe das für mich so gelöst:
da in den Schachteln immer ein Kunststoffeinsatz war, worin das Werkzeug einsortiert wurde, habe diese dann alle mit den Werkzeugen so in den Wagen eingeräumt und habe einen super Überblick. Die Maße vom Wagen weiß ich jetzt nicht.
Weiß aber, dass er keine Schubladensicherung hat.
Der Wagen ist picke-packe voll bestückt, selbst wenn ich alle Schubladen
geöffnet habe, kommt er trotzdem nicht ins Kippen.
Ach ja, die Räder sind anders.

Zieht Aldi-Nord nach, hole ich mir auch noch so ein Ding.
Hätte wieder einige Schubladen zu füllen
und den nächsten Shoppingtouren zum Werkzeughändler stünde nichts mehr im Weg.
 
Hallo Schrauber & Werkzeugbesitzer,

ich verwende 2 solcher Teile seit einem Jahr (gab's schon mal) gewerblich in der Vergaser - Klinik.

Jeden Tag 10 x Schubladen auf und zu, schwere Teile drin - kein Problem, ich kaufe mir noch ein drittes !

Mein Tipp: Beim Gummihändler bessere Matten besorgen und in die Laden einlegen. Stabile (Nylon oder PVC) Haushalts-oder Besteckkästen leisten zur Ordnung gute Dienste.

Absolut gutes Preis/Leistungsverhältnis !

Andreas
 
Hallo Pjotl,

Aber wenn du Lust hast, gib doch mal eine Einschätzung von der Qualität
im Alltagsbetrieb ab.
Hast du die Räder getauscht?

Hi,

der Wagen tut was er soll; die Rollen sind auf meinem gefliesten Werkstattboden OK.
Die Schubladen öffnen und rasten wieder ein, wie am ersten Tag.

Die flachen Schubladen könnten eine Idee höher sein.

Für die Hobbywerkstatt auf jeden Fall eine Kaufempfehlung.

)(-:
 
ich hab den auch - von Aldi Nord - vor ca 1 Jahr gekauft.
In die Schubladen habe ich Anti-Rutschmatten reingemacht, die Laufschienen gefettet und das Teil befüllt :gfreu:

Ist stabiler, als der erste Eindruck. Deutlich dickeres Material als die zweiteilige rote Kiste, die ich mal vom Versand aus Hagen kaufte...
 
Hi,
so, seit heute früh um 08:01h ist so ein Ding auch in meinem Besitz. Muss ja alles vor dem Arbeiten gehen.

Zum Wagen selbst: Auf dem Karton ist ein kleiner Vermerk, wer der Importeur wird: Fa. Einhell

Typ Workzone WW 153, wobei die letzte Ziffer wohl das Jahr der Aldi-Aktion angibt: 3=2012, 2=2011 usw.
Typgleich gibt es diesen Wagen, dann in blau, unter der Einhell-Bezeichnung BT-TW 150

Anleitungen/Beschreibungen unter www.isc-gmbh.info und in der Suche rechts oben Werkstattwagen einfügen.

Im Online-Handel wird der BT-TW 150 ab 200 Euro gehandelt, d.h. Aldi ist echt OK.

Hans
 
Nur mal so als Hinweis für den Einsteiger:

Bei real,- online (!) gibt es am Sonntag (19.10.) einen Werkstattwagen mit 138 Brüder Mannesmann Werkzeugen für laue 99,- Teuros:

http://onlineshop.real.de/Werkstattwagen-inkl.-Werkzeug/0967156001001

Der heutige Preis liegt bei 119,- €, morgen kostet er dann, so stehts geschrieben, 99,-€.

Über die Qualität hat sicher jeder seine eigene Meinung...
 
Zurück
Oben Unten