Tach zusammen,
ich habe mir heute beim Aldi Süd den Werkstattwagen angesehen , für gut befunden und für 159€ mit nach Hause genommen.

Mit vier flachen, zwei mittleren und einer sehr tiefen Schubladen ist das Platzangebot reichlich und sehr variabel.
Er hat Schubladenvollauszüge, die sich gut bedienen lassen und satt einrasten. Alles ist mit Antirutschmatten ausgelegt.
Die Schubladen selbst sind nicht unterteilt. Hat aber den Vorteil, dass man den Inhalt selbst sehr variabel verstauen kann.
Als negativ empfinde ich, dass die Rollen aus Hartkunsstoff sind. Das ist wohl der Tribut an den Preis.
Diese werden in Bälde noch dur Vollgummiräder ersetzt.
Ist eine Lade geöffnet, sind die anderen gleichzeitig verriegelt. Das soll wohl vermeiden, dass schlimmstenfalls der Wagen bei mehreren gezogen Laden umkippen kann. Diese Sicherheitseinrichtung läßt sich bestimmt auch noch beseitigen. :]
Mein erstes Fazit:
Für den Preis eine durchaus gute Anschaffung für eine Hobbywerkstatt.
ich habe mir heute beim Aldi Süd den Werkstattwagen angesehen , für gut befunden und für 159€ mit nach Hause genommen.

Mit vier flachen, zwei mittleren und einer sehr tiefen Schubladen ist das Platzangebot reichlich und sehr variabel.
Er hat Schubladenvollauszüge, die sich gut bedienen lassen und satt einrasten. Alles ist mit Antirutschmatten ausgelegt.
Die Schubladen selbst sind nicht unterteilt. Hat aber den Vorteil, dass man den Inhalt selbst sehr variabel verstauen kann.
Als negativ empfinde ich, dass die Rollen aus Hartkunsstoff sind. Das ist wohl der Tribut an den Preis.
Diese werden in Bälde noch dur Vollgummiräder ersetzt.
Ist eine Lade geöffnet, sind die anderen gleichzeitig verriegelt. Das soll wohl vermeiden, dass schlimmstenfalls der Wagen bei mehreren gezogen Laden umkippen kann. Diese Sicherheitseinrichtung läßt sich bestimmt auch noch beseitigen. :]
Mein erstes Fazit:
Für den Preis eine durchaus gute Anschaffung für eine Hobbywerkstatt.