Wespennest im Vorderrrad

Euklid55

Urgestein
Seit
27. Okt. 2007
Beiträge
24.668
Ort
Frankfurtam Main und Neustadt a.d. W
Hallo,

bei der Durchsicht vor dem Urlaub meiner R100RT habe ich ein Wespennest im Vorderrad entdeckt. Soll man es so lassen wie es ist, oder noch ein paar Tage abwarten was für Veränderungen sich ergeben? Bin leider kein Zoologe.

Gruß
Walter
 

Anhänge

  • P1010532.jpg
    P1010532.jpg
    67,1 KB · Aufrufe: 278
Hallo Walter,

gut dass es keine Bienenwaben sind, sonst würde über die Zentrifugalkräfte wärend der Fahrt der kaltgeschleuderte Honig die Bremsscheiben verkleben :lautlach: :aetsch:
 
blütenhonig würd ich auch gerne ein glas nehmen :D

ruf mal beim örtlichen tierheim an, walter
die können dir sicher weiter helfen.

HM

p.s. was anderes, schau mal in deine PNs ;)
 
Hi Walter,

das ist das Nest einer Solitärwespe. So wie`s aussieht, hat die sich aber schon verabschiedet. Einfach wegmachen und weiterfahren.


Gruß

Klaus
 
tztztztztz solitärwespe,was ihr alles so wißt.da staunt der laie hier wird man ja auch bei tier fragen geholfen.um weiteren nestbau zu verhindern (vögel und dergleichen) würde ich öfter fahren :D schönen gruß dieter
 
Original von Race-Track
tztztztztz solitärwespe,was ihr alles so wißt.da staunt der laie hier wird man ja auch bei tier fragen geholfen.um weiteren nestbau zu verhindern (vögel und dergleichen) würde ich öfter fahren :D schönen gruß dieter

aus Solitärwespennestern kann auch schonmal aus Solidarität ein multiples Wespennest werden :D

Gegen Wespennester helfen übrigens ganz hervorragend Hornissen ! :oberl:

Die knabbern im Flug an den Wespen und das mögen die Wespen nun überhaupt nicht :---)
 
Zurück
Oben Unten