widerstand tassenstössel

... die eine Bügelmessschraube haben und mess die Neuteile, oder lass die nachmessen. Wenn die nicht in den Toleranzen liegen, tausch die um. Am Block würd ich erstmal nichts aufreiben! Höchstens mit Läppleinen kleine Riefen bearbeiten.


+1

Größer reiben ist schwierig genug.
Hinterher wieder kleiner reiben extrem schwierig.
 
Do san die Bilder...
Und bitte nicht auf mir rumhacken, dass ich zuerst alles für in Ordnung befunden habe- ich bin schon alt...IMG_4310.jpg :pfeif:
 
Hab schon schlimmere gesehen!
Also dünner werden die von dem Pitting nicht.
Die bekommen höchstens nen Rand.
Aber wenn du die zur Nw rausgedrückt hast???
Ich würde erstmal genau nachfragen was für Stössel die neuen genau sind. Original??????
Kannst Du die Stössel in der. Bohrung drehen?
Kannst du die Alten umgedreht von Aussen reinschieben ??
Irgendwas ist da faul.
Probier mal aus!

Gruß

Kai
 
Hi,
hab die alten Tassenstössel mit der Pfanne voraus in die Bohrungen probiert-
geht streng, aber nicht so streng wie die Neuen.
Als Gegenprobe wieder die Neuen getestet- viel leichter als gestern?! Zwar immer noch streng, aber um Welten besser...
Heute hat es so um die 7 Grad in der Garage- gestern waren es 12...
Kann dieser Temperaturunterschied schon so viel ausmachen?
Dann, bewaffnet mit Lupe und starker Lampe versucht was zu erkennen.
Augenscheinlich sind die Bohrungen OK.
Die Fingerspitzenprobe kam zum selben Ergebnins.
Da ich hier mit meinen Mitteln nicht weiterkomme, gehen die Stössel und der Block zu einem Fachmann.
Danke an alle, die mir geholfen haben!
Grüße
Helmut
 
Zurück
Oben Unten