thomas1301
Aktiv
- Seit
- 06. Juli 2008
- Beiträge
- 1.594
servus beinand!
ich hab mal wieder `ne Frage: wiederholt hatte ich jetzt das Problem, dass sich der Ansaugstutzen im Zylinderkopf löst.
Ich hab da die Edelstahlstutzen vom Rabbi. Das sind einfache glatte Drehteile ohne irgendwelche Einfräsungen oder Löcher, um ein Werkzeug ansetzen zu können. Ich kann sie also nur mit der Rohrzange festziehen. Das hatte ich auch so gemacht und mit Loctite 603 (Fügen Welle-Nabe, wurde mir mal für diesen Zweck empfohlen) gesichert.
Kann mir jemand sagen, mit welchem Drehmoment so ein Edelstahlteil ungefähr im Alukopf eingeschraubt wird? Ich trau mich nämlich mit der großen Zange nicht so richtig brutal festziehen. Wenn ich ein Drehmoment kennen würde, hätte ich zumindest einen Anhaltspunkt, wenn ichs auch nicht messen kann.
ich hab mal wieder `ne Frage: wiederholt hatte ich jetzt das Problem, dass sich der Ansaugstutzen im Zylinderkopf löst.
Ich hab da die Edelstahlstutzen vom Rabbi. Das sind einfache glatte Drehteile ohne irgendwelche Einfräsungen oder Löcher, um ein Werkzeug ansetzen zu können. Ich kann sie also nur mit der Rohrzange festziehen. Das hatte ich auch so gemacht und mit Loctite 603 (Fügen Welle-Nabe, wurde mir mal für diesen Zweck empfohlen) gesichert.
Kann mir jemand sagen, mit welchem Drehmoment so ein Edelstahlteil ungefähr im Alukopf eingeschraubt wird? Ich trau mich nämlich mit der großen Zange nicht so richtig brutal festziehen. Wenn ich ein Drehmoment kennen würde, hätte ich zumindest einen Anhaltspunkt, wenn ichs auch nicht messen kann.