• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Wie Bohrlöcher in Alukoffer schliessen?

willi

Aktiv
Seit
04. Okt. 2007
Beiträge
1.214
Ort
Rheinland
Mir fehlt gerade eine zündende Idee wie ich einige Bohrlöcher in 2mm starkem Alublech schließen kann.
Es geht um Befestigungslöcher auf der Rückseite von Tesch-Koffern.
 
Hallo,

Ich hab da bei mir in einem ähnlichen Fall einfach komplett nen 2 mm Alublech mit Montagekleber flächig darübergeklebt und dann neue
Löcher gebohrt. Wenn du dann innen die Koffer auskleidest siehst du das fast nicht mehr UND es macht die Halteseite stabiler.


Gruß

Kai
 
Hallo,

Ich hab da bei mir in einem ähnlichen Fall einfach komplett nen 2 mm Alublech mit Montagekleber flächig darübergeklebt und dann neue
Löcher gebohrt. Wenn du dann innen die Koffer auskleidest siehst du das fast nicht mehr UND es macht die Halteseite stabiler.


Gruß

Kai

So hab ichs auch gemacht.

Wenn es um ein einzelnes Löchli geht, Silikon Dichtmittel neischmieren.
 
Ich habe derartige Bohrlöcher auch schon mal mittels passender Blindnieten verschlossen. Sieht von außen sauber und unverdächtig aus. Alu auf Alu.
 
Ich hab meine Alukoffer* eh von Innen mit Decifix ausgekleidet. Wegen Abrieb. Löcher dann mit Silikon gefüllt und von Aussen großflächig durchsichtige Folie aufgeklebt. Wiegt niGS, siehste nicht und ist dicht. . .




* brauchte nach meinem Crash in Yorkshire den Linken neu. TT hatte aber nur noch rechte Koffer und schon mit den Haltern versehen. Zudem sitzen meine Koffer leicht nach Vorne gekippt.


Stephan
 
Die Idee mit den Blindnieten gefällt mir,
leider haben die Löcher aber 6,5 mm Durchmesser.
 
Moin,
bei 6,5 mm, da kannst du auch 6mm Senkkopfschrauben mit Karosseriescheiben innen nehmen. Muttern flach(er) feilen und mit Schraubensicherung verschrauben. Ggf Dichtmasse verwenden, wenn kein Wasser eindringen soll.

Ich habe auch noch ein paar GFK Packtaschen mit Löchern wie im schweizer Käse auf der Rückwand. In M8:entsetzten:, nicht nur vier sondern mehr:entsetzten:.

2mm Alublech aufkleben und vier Senkkopfschrauben in den vier Ecken.
caddytischer, Claus
 
Zurück
Oben Unten