Wie den Gaszug bei DellOrto PHM 38 einhängen?

Dauerschrauber

Teilnehmer
Seit
17. Juni 2019
Beiträge
25
Hallo Leute,

ich bin wieder dabei, meine alte GS weiter zu renovieren. Ich bin nun bei den Vergasern angekommen, die der Vorbesitzer durch DellOrto PHM 38 BD ersetzt hatte.
Neben viel "Schlonz" im Vergaser (kaum lässt man Benzin mal einige Jahre drin stehen :rolleyes:) ist mir aufgefallen, dass die Seilzüge vermutlich falsch im Gasschieber eingehängt sind: wenn ich von unten auf den Schieber schaue, sehe ich mit einem Steg verbundene 2 Löcher. Aktuell hängt der Zug mit seiner Verdickung genau in dem Steg zwischen den Löchern, aber ich denke der gehört ins eines der Löcher. Falls ja, in welches davon?

Ich hoffe, jemand kann mir hier helfen! Es gibt zwar im Internet unzählige Seiten, wie man den Vergaser zerlegt, justiert usw., aber ich habe keine gefunden in der das Einhängen des Gaszugs beschrieben wird...

Viele Grüße,
Matthias
 
Hallo Leute,

ich bin wieder dabei, meine alte GS weiter zu renovieren. Ich bin nun bei den Vergasern angekommen, die der Vorbesitzer durch DellOrto PHM 38 BD ersetzt hatte.
Neben viel "Schlonz" im Vergaser (kaum lässt man Benzin mal einige Jahre drin stehen :rolleyes:) ist mir aufgefallen, dass die Seilzüge vermutlich falsch im Gasschieber eingehängt sind: wenn ich von unten auf den Schieber schaue, sehe ich mit einem Steg verbundene 2 Löcher. Aktuell hängt der Zug mit seiner Verdickung genau in dem Steg zwischen den Löchern, aber ich denke der gehört ins eines der Löcher. Falls ja, in welches davon?

Ich hoffe, jemand kann mir hier helfen! Es gibt zwar im Internet unzählige Seiten, wie man den Vergaser zerlegt, justiert usw., aber ich habe keine gefunden in der das Einhängen des Gaszugs beschrieben wird...

Viele Grüße,
Matthias

Ein Loch hat freien Durchgang zum Einfädeln, scheidet daher aus, bleibt nur das zweite mit dem Absatz, an dem der Endnippel fest sitzt
 
Hallo Dirk,

vielen Dank! Der Endnippel (wieder ein neues Wort gelernt) war bei mir verformt, daher blieb er bei beiden Löchern hängen :pfeif:. Aber ich konnte sehen, bei welchem er (theoretisch) durchpassen würde und habe ihn jetzt ins andere Loch eingehängt....
 
Frage:

wenn der Nippel in beiden Löchern hängenbleibt, wie bekommst du dann den Nippel überhaupt durch eins der Löcher ?(

Ich würde erstens einen neuen Zug/Nippel nehmen und mal mit der Lupe die beiden Löcher genauer betrachten, eines von den beiden ist quasi kein Durchgangsloch...

Frank....
So weit waren wir bereits...und weiter.
 
Hallo Dirk,

vielen Dank! Der Endnippel (wieder ein neues Wort gelernt) war bei mir verformt, daher blieb er bei beiden Löchern hängen :pfeif:. Aber ich konnte sehen, bei welchem er (theoretisch) durchpassen würde und habe ihn jetzt ins andere Loch eingehängt....

Weiter wäre zB:

Ein Bild vom Schieber von unten und die Antwort auf die Frage:

Wie geht der Nippel durch die Lasche, wenn er doch eigentlich hängen bleibt ?(

Aber du hast recht, bei meinen Dellos funktioniert es ja ;;-)

Frank...

Bei Matthias/Dauerschrauber auch, seit dem 26.11.20. Problem gelöst. Lesen hilft.
 
Zurück
Oben Unten