Wie erkenne ich den Tank Hersteller

Drechsler

Teilnehmer
Seit
25. Mai 2018
Beiträge
85
Hallo,

woran erkenne ich eigentlich, welcher Hersteller welchen Tank gefertigt hat. Ist da normalerweise irgendwas auf irgendeinem Blechteil eingeschlagen? Ein angenietetes Typenschild dürfte ja keine sonderlich gute Idee sein :D .

Falls man die Tanks nur anhand der Form erkennen könnte wäre es doch möglich, dass Nachbauten als original Hoske, Heinrich oder Schorsch Meier Tank ausgegeben werden, oder?

Fragende Grüße
Michael
 
... und der ROLEFF Tank ist ebenfalls an der Unterseite mit Schlagbuchstaben und- zahlen gekennzeichnet und nummeriert :gfreu:

Gruß Manfred

ERGÄNZUNG:

Zu den Kennzeichnungen unten am Tank noch der Hinweis, dass zu jedem ROLEFF Tank auch ein entsprechendes Druckgutachten gehört.

Gruß Manfred
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

woran erkenne ich eigentlich, welcher Hersteller welchen Tank gefertigt hat. Ist da normalerweise irgendwas auf irgendeinem Blechteil eingeschlagen? Ein angenietetes Typenschild dürfte ja keine sonderlich gute Idee sein :D .

Falls man die Tanks nur anhand der Form erkennen könnte wäre es doch möglich, dass Nachbauten als original Hoske, Heinrich oder Schorsch Meier Tank ausgegeben werden, oder?

Fragende Grüße
Michael

erkennt man oftmals garnicht und viele sind auch nicht gekennzeichnet .. Repros, insbesondere aus Indien, haben aber oftmals brutal bescheidene Nähte und die Unterseite offenbart die Herkunft .. aber auch die werden täglich besser ..

Es gibt teilweise Quellen für zB g/s PD tanks, welche sowas von perfekt sind .. aber definitiv nicht original .. und es wird niemals jemand sehen ..
 
Zurück
Oben Unten