mechanix
Aktiv
Hallo,
ich habe mich mal etwas näher mit dem Synchronisieren beschäftigt und etwas getestet. Die Messgeräte insbesondere die elektronischen werden ja immer genauer.
Ich erwarte folgende Genauigkeit je nach Gerät:
- Gehör (ohne Geräte) --- 40 mbar
- Zeiger-Uhren Polo/ Louis -- 10 mbar
- Twin Max --- 3-5 mbar
- Schlauchwaage --- 1 mbar
Aber welche Genauigkeit braucht man überhaupt? Man muss ja nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen. Ein Maurer misst die Backsteine auch nicht mit der Mikrometerschraube. Von BMW habe ich keinen Wert für die Einstelltoleranz gefunden. Kawasaki hat mal einen Wert herausgegeben, Toleranz 27 mbar .
Mein Eindruck ist, dass man einen "Einstellfehler" in der Größenordnung von 30 mbar nicht bemerkt und das Fahren/ Hochtouren immer noch sehr gut ist.
Daher meine Fragen:
- Wie genau muss eingestellt werden?
Danke + Grüße
Holger
ich habe mich mal etwas näher mit dem Synchronisieren beschäftigt und etwas getestet. Die Messgeräte insbesondere die elektronischen werden ja immer genauer.
Ich erwarte folgende Genauigkeit je nach Gerät:
- Gehör (ohne Geräte) --- 40 mbar
- Zeiger-Uhren Polo/ Louis -- 10 mbar
- Twin Max --- 3-5 mbar
- Schlauchwaage --- 1 mbar
Aber welche Genauigkeit braucht man überhaupt? Man muss ja nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen. Ein Maurer misst die Backsteine auch nicht mit der Mikrometerschraube. Von BMW habe ich keinen Wert für die Einstelltoleranz gefunden. Kawasaki hat mal einen Wert herausgegeben, Toleranz 27 mbar .
Mein Eindruck ist, dass man einen "Einstellfehler" in der Größenordnung von 30 mbar nicht bemerkt und das Fahren/ Hochtouren immer noch sehr gut ist.
Daher meine Fragen:
- Wie genau muss eingestellt werden?
Danke + Grüße
Holger

Zuletzt bearbeitet: