Wie genau sind die Kw/Ps im Brief zu verstehen?

Moin,

Nochmal zum Vergleich zwischen 75/5 original, zu deinem Umbau.
Hattest du die 54/35/104 Bing Vergaser auch schon an der 750er?

Dann wird die Werksangabe im Brief wohl auch nicht stimmen.

Original sind ja 32er gleichdruckvergaser verbaut.
Bin selbst nicht so der motorexperte aber machen größere Vergaser an Original Köpfen Sinn? Die 90/6 hatte ja auch nur 32er.

Gruß heiko

Nein, eingebaut war ein R75/5 Motor dem so langsam die Puste aus ging, eingebaut habe ich dann den Originalen R50/5 Block mit R80 Zylinder, R75/5 Köpfe und 40mm Auslaßventile. NW hab ich zwar getauscht, kann aber nicht mit Sicherheit sagen ob die von einer R75/5 ist!
http://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?7280-So-langsam-wird-es-Ernst-)
 
Zuletzt bearbeitet:
So, nicht das ich jetzt die Nadel im Heuhaufen suche, aber eine Frage hätte ich noch an die, die es Wissen: Wenn der Auspuff (Speziell die Töpfe) anlaufen, kann man dann davon ausgehen das diese wie eine Drossel wirken und der Rückstau zu groß ist?
 
So, nicht das ich jetzt die Nadel im Heuhaufen suche, aber eine Frage hätte ich noch an die, die es Wissen: Wenn der Auspuff (Speziell die Töpfe) anlaufen, kann man dann davon ausgehen das diese wie eine Drossel wirken und der Rückstau zu groß ist?

Nein, das ist kein Indiz. Es gibt im Auspuff Stellen, an denen ein grösserer Widerstand herrscht, dadurch auch eine grössere Temperatur. Daraus auf die Drosselung zu schliessen geht fast nicht. Eine Ausnahme gibts: Wird der Auspuff extrem zu heiss, dann ist der Fehler dort zu suchen. Nachdem Du aber Keihan drauf hast, scheidet das quasi aus, die sind innen wie Serie aufgebaut. Ich hab übrigens am Hormonkalb auch solche dran, dort erscheint an einer Stelle eine Verfärbung, das ist genau dort, wo der Abgasstrom im Inneren umgelenkt wird.
 
Nein, die werden Komplett Gold/Gelb, von Vorne bis Hinten. Wie Gesagt sind es R65 Töpfe, kürzer und dünner im Gesamtdurchmesser. Das sich ein Auspuff stellenweise verfärbt, kenne ich.
 
Da würd ich mir auch noch nichts bei denken, Edelstahl verfärbt sich immer in der Hitze in Richtung gold/braun. Bei den Keihänen hat der Abgasstrom auch direkten Kontakt mit der Aussenhülle. Durch de recht lange Verweildauer der heissen Abgase heizt sich der Topf auf.
 
Zurück
Oben Unten