Wie Getriebe,Achsantrieb etc.einlagern

Klaus S.

Stammgast
Seit
03. Okt. 2007
Beiträge
7.204
Ort
Im Enzkreis BaWü
Hallo,

hier mal eine Frage an die Sammelwütigen.

Wie lagert man ein Getriebe oder einen Hinterachsantrieb etc. sicher ein.

Werden die Teile bis zum Rand mit Öl gefüllt oder reicht die normale Füllhöhe als Korrosionsschutz.
Was für Öl kann man da verwenden, könnte man doch was billiges nehmen.
Es wird doch eh neues Öl bei der Wiederbelebung verwendet.

Ist das so richtig oder bin ich da auf dem Holzweg?
 
Ich habe letztens ein /5 Getriebe geöffnet, welches nach Angaben eines Freundes des verstorbenen Besitzers 27 Jahre im Regal lag. Der gute Mann hatte wohl vorher das Öl gewechselt, aber dort wiesen einige Teile merkwürdige Farben und Anhaftungen auf.
Ich würde so voll machen wie möglich.
Gruss
BOT
 
Hallo Fritz,

Wie hast du den alten Fred blos gefunden.:respekt:Ach ich sehe grad das war ja der Peter.:D

Das Getriebe liegt immer noch in Teilen in einer Kiste.Daher ist das noch nix mit Getriebe komplett einlagern.
Da das halt nicht so wichtig ist kommt mir immer was dazwischen wie die aktuelle 90s die gerade komplett auseinander ist.Obwohl für die wäre dann ein Ersatzgetriebe auch nicht schlecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja Klaus,seh ich auch erst jetzt nach deinem Hinweis. ;)

Immer wieder lustig wenn so ein alter Fred ausgegraben wird und man nicht genau aufs Datum sieht.

Da hat der Peter halt für eine Wiederbelebung des Themas gesorgt. :D
 
Hi,

ist für mich auch immer noch aktuell. Nur die Frage:

Zur verfügung steht das Getriebeöl oder aber preiswerteres 15W40, für das ich keine richtige Verwendung mehr habe.

Wieviel geht rein ins Getriebe, Ok-Ul?
 
Hallo Peter!

Ich habe Beruflich mit PKW Oldtimern zu tun und nach meiner Erfahrung

ist nicht die Ölmenge oder Sorte besonders Wichtig,sondern die trockene

Lagerung.Bei Motoren gibt es schon mal Probleme wenn altes Öl drin

gelassen wurde,da kommt es durch die sauren Verbrennungsprodukte

zu Korosion in Lagern und an den Kolben/Zylindern.Wenn man Aggregate

randvoll füllt,kann man fast immer auf Dauer mit einer Öl Sauerei

rechnen.Ich würde das Öl wechseln und einfaches frisches Öl auffüllen.

Mit freundlichen Grüßen: frank
 
Zurück
Oben Unten