Wie ist die genaue Bezeichnung eines lastunabhängigen Blinkrelais für LED-Blinker

Sucky

Aktiv
Seit
05. Apr. 2010
Beiträge
1.886
Ort
Schloß Holte - Stukenbrock
Hallo Wissende,

ich möchte LED- Blinker an meine R100S Airline, Bj. 4/1980 anbauen. Da hier im Forum von Lastwiderständen abgeraten wird und lastunabhängige Blinkrelais empfohlen werden, brauche ich die genau Bezeichnung so eines Relais damit ich so ein Teil bei einem der üblichen Verdächtigen bestellen kann.
Mit dem Relais ist die Geschichte auch viel einfacher zu machen. Die Kontrollbirne ist schon lange eine LED und hat immer so funktioniert.

Gruß, Sucky
 
Hallo Wissende,

ich möchte LED- Blinker an meine R100S Airline, Bj. 4/1980 anbauen. Da hier im Forum von Lastwiderständen abgeraten wird und lastunabhängige Blinkrelais empfohlen werden, brauche ich die genau Bezeichnung so eines Relais damit ich so ein Teil bei einem der üblichen Verdächtigen bestellen kann.
Mit dem Relais ist die Geschichte auch viel einfacher zu machen. Die Kontrollbirne ist schon lange eine LED und hat immer so funktioniert.

Gruß, Sucky

Servus Sucky,
mein Favorit:
https://www.motogadget.com/shop/de/m-relay-blinkrelais-fur-taster.html
Bezeichnung:
[h=1]mo.relay+ (früher auch m-relay+)[/h]
 
So, gerade noch mal geschaut bevor ich bestelle und festgestellt, daß das verbaute Blinkrelais 4 Kontakte hat. Die von euch geposteten jedoch nur 3.

Der von Mauli hat ist aber für einen schalter mit Rückstellfunktion. Die habe ich nicht.

Was brauche ich denn da? Oder was muß ich bei 3 Polig ändern?

Gruß, Sucky
 
Zurück
Oben Unten