palbo
Aktiv
Hallo zusammen.
Habe wohl etwas zu spät ins Forum geschaut...
Zum Tathergang:
Habe mit meinem Halbwissen und etwas zuviel Enthusiasmus den WDR der Kurbelwelle (Schwungradseitig) getauscht und bei der Aktion die innere Anlaufscheibe aus ihren Passstiften gleiten lassen. Dies erst bemerkt als ich schon die M11 Schrauben mit 50 Nm Vorspannung angezogen hatte und "mal eben" die Leichtgängigkeit des Schwungrades prüfen wollte. War natürlich bombenfest. Auch die äußere A-Scheibe dreht sich keinen Deut mehr.
Danach versuchte ich die innen liegende Anlaufscheibe wieder auf ihre Passstifte zu fummeln, aber auch damit blieb das Schwungrad blockiert.
Frage:
Da nun (mindestens) eine verbogene Anlaufscheibe getauscht werden muss, wollte ich mal kleinlaut fragen, wie denn der Ablauf dabei ist. Zylinder hab ich schon runter.
Da ich weit weg bin von unfreundlichen Steuerbedingungen in Deutschland, bin ich auch weit wg vom Freundlichen. Bei mir in der Nähe gibt es nur einen krummbeinigen Rasenmäherspengler...
Danke schon mal für eure Hilfe und eure Zeit.
Gruß
Boris
Habe wohl etwas zu spät ins Forum geschaut...

Zum Tathergang:
Habe mit meinem Halbwissen und etwas zuviel Enthusiasmus den WDR der Kurbelwelle (Schwungradseitig) getauscht und bei der Aktion die innere Anlaufscheibe aus ihren Passstiften gleiten lassen. Dies erst bemerkt als ich schon die M11 Schrauben mit 50 Nm Vorspannung angezogen hatte und "mal eben" die Leichtgängigkeit des Schwungrades prüfen wollte. War natürlich bombenfest. Auch die äußere A-Scheibe dreht sich keinen Deut mehr.
Danach versuchte ich die innen liegende Anlaufscheibe wieder auf ihre Passstifte zu fummeln, aber auch damit blieb das Schwungrad blockiert.
Frage:
Da nun (mindestens) eine verbogene Anlaufscheibe getauscht werden muss, wollte ich mal kleinlaut fragen, wie denn der Ablauf dabei ist. Zylinder hab ich schon runter.
- Kolben raus.
- Pleuel raus.
- Stirnseitig alles lösen und dann raus mit der KW?
- Welche Anlaufscheibe? Die Grüne, die Rote...oder weiß ich das erst wenn die alten A-Scheiben draussen sind?
Da ich weit weg bin von unfreundlichen Steuerbedingungen in Deutschland, bin ich auch weit wg vom Freundlichen. Bei mir in der Nähe gibt es nur einen krummbeinigen Rasenmäherspengler...
- Die Anlaufscheiben die ich bei BMW-Bayer oder OMEGA bekomme, müssten doch die gleiche Qualität haben, oder?
Danke schon mal für eure Hilfe und eure Zeit.
Gruß
Boris