• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Wie lange neue kolbenringe einfahren?

Peter Becket

Aktiv
Seit
20. Juni 2010
Beiträge
760
Ort
Mönchengladbach
Hallo
Ich habe gerade eine grundüberholung an meiner 88er 100gs gemacht sprich Köpfe überholen lassen Führungen neu Auslassventile neu und die Federn.zylinder sind angehont worden und Ringe und pleuellager und stösselbecher getauscht.Wie lange sollte man sowas einfahren?

Gruß Peter
 
Hallo Peter, ich halte das so:

die ersten 500-700 km sachte angehn, nicht unnötig hoch drehen (4000 U/min).

Danach Ölwechsel und Spass haben....:D
 
Ich halte es noch für wichtiger, nicht nur die Drehzahlen im Zaum zu halten, sondern auch die Last (also Gasgriffstellung) nicht zu übertreiben. Durch den Verbrennungsdruck werden die Ringe nämlich an die Laufbahn angepresst, tragen die Ringe noch nicht vollständig, dann wird da punktuell belastet und es kommt dort zu Temperaturspitzen. Dadurch können die Ringe verglasen und laufen nie mehr sauber ein.
 
Hallo Hubert
Dann lass ich es erst mal piano angehen.Wenn ich den kickstarter runterdrücke da ist wieder richtig Kompression.Motor springt super an ich muss den starter nur antippen.Danke dir auch für den Hinweis .

Gruß Peter
 
Auch Filterwechsel

Hallo Peter, ich halte das so:

die ersten 500-700 km sachte angehn, nicht unnötig hoch drehen (4000 U/min).

Danach Ölwechsel und Spass haben....:D


Meine R80/7 hat auch neue Kolbenringe und die Zylinder sind gehohnt worden. Habe bisher mit viel wechselnden Drehzahlen gefahren, meistens im Bereich 2500 -4000 rpm und manchmal bis an die 6000 rpm, das aber nur ganz kurz natürlich. Ich fühle daß die Maschine immer leichter dreht (> 700 Km) und will nächste Woche die Köpfe mal nachziehen und daß Ventilspiel wieder auf normale Werte einstellen (Einlaß 0,1 und Auslaß 0,2).

Dann jetzt meine Frage: genügt es Ölwechsel zu machen oder muß auch wieder einen neuen Filter rein (hat erst 700 Km)?

Grüße, Ton :wink1:
 
Hallo Ton !!

Schmeiß´den Filter mit raus. Ölwechsel ohne Filter ist wie Socken wechseln ohne die Füsse zu waschen...:D
 
Hallo Ton !!

Schmeiß´den Filter mit raus. Ölwechsel ohne Filter ist wie Socken wechseln ohne die Füsse zu waschen...:D

:fuenfe:

Man kann darüber zweifeln ob es Sinn macht das Öl zu wecheln, nur wenn man es wechselt, dann macht es nur mit Filter Sinn.

Franco und Matthias,

Danke für die schnellen Antworte. Übrigens passiert 's mal daß ich saubere Socken an meine ungewachsene Pf.. ich meine Füße ziehe :pfeif: .

Ist mir jetzt klar daß wenn Ölwechsel, dann auch den Filter wechseln. Holländische Sparsamkeit ist hier nicht angebracht :oberl:.

Grüße, Ton :wink1:
 
Es macht sogar mehr Sinn, nur den Filter zu wechseln. Das Öl kann ne Menge ab. Allerdings nur im Normalbetrieb und nicht dann, wenn neue Kolbenringe eingefahren werden.

Ne Frage an die Wissenden: was ist eigentlich anhonen ? Nikasilzylinder ? ?(
 
Ne Frage an die Wissenden: was ist eigentlich anhonen ? Nikasilzylinder ? ?(
Genau, die Nikasilzylinder werden vor dem Einbau von neuen Kolbenringen im Idealfall kurz durchgehont. Dadurch stellt sich eine Oberflächenrauhigkeit ein, die es möglich macht, daß sich Ringe und Laufbahn optimal aufeinander einlaufen können. Tut man das nicht, besteht die Gefahr, daß der Einlaufvorgang (nichts anderes als gewünschter Verschleiss) nicht optimal abläuft.
 
Zurück
Oben Unten