Wie nennt sich dieser Anschluss?

Nepomuk

Aktiv
Seit
22. Nov. 2007
Beiträge
224
Ort
Siegenburg
Hallo,
ich muss mal wieder das geballte Wissen des Forums um Hilfe bitten:
Wie nennt sich der Anschluss auf dem Foto?IMG_3454.jpg
Ich möchte dazu einen passenden Stecker kaufen...Und Bosch Dienst oder dergleichen ist hier nicht vor Ort.
Vielen Dank schon mal vorab!
Gruß
Helmut
 
Hallo Helmut,

das ist für einen einfachen KFZ Flachstecker 6,3mm zum Aufcrimpen gedacht, der wird dann mit der Öffnung nach unten aufgeschoben!
Also sowas!
 
Zuletzt bearbeitet:
Da gehört ein ganz normaler 6,3mm Kabelschuh drauf.

Nix spezielles.


Hallo,
ich muss mal wieder das geballte Wissen des Forums um Hilfe bitten:
Wie nennt sich der Anschluss auf dem Foto?Anhang anzeigen 80898
Ich möchte dazu einen passenden Stecker kaufen...Und Bosch Dienst oder dergleichen ist hier nicht vor Ort.
Vielen Dank schon mal vorab!
Gruß
Helmut
 
Danke Leute,
für die rasche Antwort.
Leider kapiere ich es nicht.
Flachstecker liegen hier vor mir auf dem Tisch, aber scheinbar bin ich zu blöd...mmmm
Hab keine Ahnung wie der Flachstecker da halten soll????(
Hilfe...
Danke
Gruß
Helmut
 
Danke Leute,
für die rasche Antwort.
Leider kapiere ich es nicht.
Flachstecker liegen hier vor mir auf dem Tisch, aber scheinbar bin ich zu blöd...mmmm
Hab keine Ahnung wie der Flachstecker da halten soll????(
Hilfe...
Danke
Gruß
Helmut

Hi
Flachstecker "verkehrt herum", d.h. die Wölbungen nach unten, seitlich auf die Scheibe schieben.

Hans
 
Kommando zurück-
hab´s gerade herausgefunden.
Aber das ist ja eine lumpige Verbindung...
Ob das bei den Vibrationen hält?
Trotzdem Danke!
Auf das Forum ist Verlass!!!:applaus:

Gruß
Helmut
 
Hallo,

das sieht mir sehr nach einer Glühkerze für Modellmotore aus ...
oder einem Druck- / Temp.-fühler.
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Andreas,
es handelt sich um einen Temperaturfühler.
Gut erkannt, und fast schäme ich mich jetzt wegen meiner dummen Frage...:rolleyes:
Aber bisher hab ich Stecker noch nie quer zum Objekt gesteckt...
Gruß aus dem verregneten Siegenburg
Helmut
 
Hallo Hans,
es handelt sich in der Tat um den Deckel der das Loch am Kettenkastendeckel verschließt, das entsteht, wenn man die Hallgeberdose entfernt.
Aus Alu gefräst nach meiner Zeichnung (nirgends abgekupfert!) und der Temperaturfühler stammt aus dem Bootsbau...
Gruß
Helmut
 
Hi Franco,
meinen Deckel hab ich schon seit 3 Jahren am Mopped, allerdings ohne Temperaturfühler.
Den hab ich jetzt endlich passend zu dem Anzeigeinstrument aus dem Bootsbau gefunden. Der "alte" Fühler war in der Ablassschraube integriert.
Leider passte die Widerstandskurve nicht zur Anzeige.
Also quasi ein Schätzeisen...
Nun hab ich einen passenden Sensor gefunden (auch bereits getestet), bloß der hat als Anschluss M10x1,0 Feingewinde.
Also wohin...da ist mir der Deckel eingefallen. Kann ich am wenigsten kaputt machen, falls sich doch herausstellt- wieder Murks...
Hatte zwar Bedenken wegen der Genauigkeit an der Stelle, aber wenn Du ebenfalls diese Lösung gefunden hast, bin ich beruhigt!
Ich danke allen, die mir mal wieder super geholfen haben!:applaus:
Gruß
Helmut
 
Zurück
Oben Unten