wie nimmt man die Koffer ab?

gummi

Teilnehmer
Seit
08. März 2016
Beiträge
62
Ort
Sachsen
Hallo, habe mir eine R100R Bj 94 mit Koffern gekauft.
Schloss ist offen, Schnapper hoch, aber der Koffer lässt sich nicht abnehmen.... Gibt's dá einen Trick?

Gr
helge
 
Das ist schon recht fummelig.

Unten hinten etwas abziehen, dann nach oben drücken sollte aber klappen.
 
Hallo Helge,

du öffnest den Schnapper mit dem Daumen und ziehst am Schloss den Koffer

leicht nach außen.

Dann den Koffer etwas nach hinten schieben und nach oben abnehmen.

Sollte es dabei noch haken, einfach die Schräge des Koffers verändern, bis

es passt.

Bei meinen Koffern ist es so, dass der Rechte einwandfrei an-und

abzubauen geht, der Linke dagegen öfter hakt.

Übung macht den Meister!

Gruß aus Bayern

Max
 
Haben wir auch hier: :db:



...verdammt, hätt' ich da nur früher die BMW-Zeichnung angeschaut, dann würd' ich mich nicht damit rumärgern, dass man in die Integralkoffer keinen Klapphelm reinbekommt - zumindest auf der Zeichnung scheint das ja gaaaanz einfach zu gehen....


Mann-Mann-Mann! Sehr humoristisch; mit 'nem C2 ginge das allenfalls beim größeren, linken Koffer - und auch nur dann, wenn man eine gewisse "Spannung" des Koffers beim schliessen billigend in Kauf nähme...

Abgewatscht gehören die dafür verantwortlichen "New-BMW"-Apparatschiks: Zugunsten der Optik den Nutzwert derart massiv einzuschränken, hat nix mehr zu tun mit den klassichen BMW-Tugenden (in Kurzform auf Neudeutsch: Form follows function).
Das wird auch nicht dadurch besser, dass man dem Moped dann einfach den Namenszusatz "Classic" anhängt.


VG,
DZ
 
.ich mich nicht damit rumärgern, dass man in die Integralkoffer keinen Klapphelm reinbekommt


Mann-Mann-Mann! Sehr humoristisch; mit 'nem C2 ginge das allenfalls beim größeren, linken Koffer - und auch nur dann, wenn man eine gewisse "Spannung" des Koffers beim schliessen billigend in Kauf nähme...

in meinen linken Integral Koffer passt der C2 einwandfrei ohne Spannung

des Deckels ( bei Helmgröße 62 ).

Gruß aus Bayern

Max
 
in meinen linken Integral Koffer passt der C2 einwandfrei ohne Spannung

des Deckels ( bei Helmgröße 62 ).
...

Hallo BMW-Max,

da hätte sich das Forum aber wieder einmal mehr so etwas von rentiert - natürlich frag' ich nun: Was ist der Trick dabei?

Vielleicht bin ich ja nur von den älteren Tourenkoffern zu verwöhnt: Da hiess es einfach nur Koffer auf, den Helm in den Weiten des Koffers platzieren, zuklappen und fertig. Nix hat geklemmt und das galt für den linken wie rechten Koffer gleichermaßen (...okay, bei G/S und ST vielleicht nicht :D).

Mit den Integralkoffern an der RTClassic will mir das irgendwie nicht so recht gelingen.


VG,
DZ
 
Hallo,

nehme hiermit alles zurück und behaupte das Gegenteil.

War gerade in der Garage und habe den Helm in den linken Koffer gelegt.

Als bekennender Grobmotoriker hatte ich bisher geglaubt, beim Schließen

des Deckels keinen Widerstand zu verspüren.

Wenn man nun den Deckel langsam schließt, geht er tatsächlich nicht zu.

Etwas Nachdruck und der Deckel ist zu. Glaube aber nicht, dass dies dem

Koffer schaden wird.

Gruß aus Bayern

Max
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
soo, mit Geduld und Spucke geht das...

Also entriegeln und ne weile wackeln und dann geht der Schnapper auf, ging bisher nicht.
Dann Koffer leicht abheben, Schnapper zu und denn den Koffer nach vorne wegschieben.
So, nun kann ich wieder in die Garage rein.
Gr
Gummi
 
Zurück
Oben Unten