Wie verchromung entfernen

Klaus S.

Stammgast
Seit
03. Okt. 2007
Beiträge
7.196
Ort
Im Enzkreis BaWü
Hallo,

Hab hier ein verwarztes etwas, das mal ein Motorrad war.Vor langer Zeit hat das mal jemand sehr lieb gehabt und diverse Teile verchromen lassen.
Leider verblasste die Liebe und das Teil wurde in die Ecke gestellt.
Nun hab ich das vergessene Stück.

Nun Chrom gehört nicht gerade zu meiner lieblings Oberflächenbehandlung und drum soll der runter.
Es handelt sich um ein paar Aluteile die verchromt wurden.Teilweise blätterts auch schon.
Wie bekomme ich das harte Zeug ab.

Ich sag schonmal artig Danke.:D
 
Hallo Klaus,

normaler Weise ist jede Chromerei in der Lage zu entchromen. Am Besten ist es, das Teil richtig sauber zu machen. Dann wird es in der Regel keine Probleme geben. Nur Auspuffe nehmen sie nicht an, weil man die innen nicht sauber bekommt und dann das Entchrombad verunreinigt wird. Abdichten kann man die auch nicht. Die Kosten halten sich in Grenzen.

@ Herr F. : Umsonst ist nur der Tod und der kostet das Leben.:&&&:

Gruß, Sucky
 
Und Klaus lass die Finger von Entchromungsversuchen die mit galvanischen Hausmitteln selbst zu bewerkstelligen währen. Es kursiert diverses im Netz dazu und nichts nimmt nur den Chrom runter und lässt das Alu in Ruhe.
Du zerstörst damit immer auch das Alu.

Woher ich das weiss ???? :pfeif:
 
Moin,

nur für den Fall, daß du

a) weißt was du tust (Stichworte: Gesundheit, Gift)
b) weißt, wo und wie du die Brühe hinterher ordnungsgemäß entsorgst:

Chrom läßt sich von Aluminium recht elegant anodisch bei ca. 6V in 25%iger Schwefelsäure entfernen.
Als Kathode taugt Blei, Edelstahl oder Aluminium.

Der Vorteil dabei ist, daß die Aluberfläche lediglich eloxiert nicht angegriffen wird.
Das bringt gleichzeitig eine recht einfache Prozeßkontrolle mit sich => wenn der Stromfluß deutlich abnimmt, ist der Chrom runter, da die sich bildende Eloxalschicht kaum leitet.

Voraussetzung ist ein ordentliches geregeltes Labornetzteil o.ä.

Und nochmal, weil man es nicht oft genug sagen kann: es entstehen stark giftige Reaktionsprodukte - entsprechende Vorsicht und Schutzkleidung ist Pflicht.

Grüße Jörg.
 
Tach auch ...
Wenn es sowieso schon blättert würde ich doch als erstes mein Glück mit der Drahtbürste versuchen ...
 
für das Entchromen von ner Springergabel ohne Federn und Stoßdämpfer

zahle ich Netto 80,-. Dauer 1 Tag.

gruß
 

Anhänge

  • 300px-Spirngergabel.jpg
    300px-Spirngergabel.jpg
    38,1 KB · Aufrufe: 47
Zurück
Oben Unten