Wie viel Spiel für Gasschieber im Vergasergehäuse???

andy_atsich

Einsteiger
Seit
27. Juli 2012
Beiträge
5
Hallo Fachmänners,


ich habe heute die Vergaser meiner Neuerwerbung 100er Paris Dakr abgebaut, da sie ziemlich "versifft" sind.

Beim ersten Zerlegen zur Reinigung ist mir das Spiel zwischen Gasschieber und Vergaßergehäuse aufgefallen.
Wenn der Membrandeckel montiert ist, ist es deutlich weniger, da der Schieber hier ja zusätzlich geführt ist. Ist ja aber trotzdem nicht so toll, wenn zwischen Schieber und Gehäuse die Luft durchpfeift...

Welches Spiel ist hier zulässig? Wie misst man es vernünftig...?


Gruss

Mario
 
Es ist in der Tat reichlich Spiel zwischen Schieber und Gehäuse, das aber auch nicht tragisch ist. Messen kann man es nur vergleichend, also mit Subito und Messschraube. Ich hab da vor einigen Jahren mal rumexperimentiert und die Schieber mit Rotguss aufgefüttert und mit minimalem Spiel eingepasst. Das führte dazu, daß man bei der Montage schon sehr aufpassen musste, daß der Kolben noch frei läuft und nicht hakt. Der Effekt war aber deutlich: eine Reduktion des Kraftstoffverbrauchs auf ca. 5l bei flotter Überlandfahrt und ein verbessertes Ansprechverhalten.
 
Hallo,

die Wurfpassung der Vergaserschieber war serienmäßig ab Werk. Ich hab hier noch einen nagelneuen, noch nie verbauten 94/40/12... liegen, der hat das genauso.

Ich hab eine Zeitlang mal doch in einem gewissen Umfang Bing-Vergaser für Bekannte gereinigt und überholt (damals war Redb@aron noch nicht in dem Bereich unterwegs).

Die Vergaser ab 91 haben zusätzlich am Koben einen großen O-Ring, der das Klappern der Schieber im Gehäuse beim Gaswegnehmen verhindern soll. Bei viel gelaufenen Vergaser sind die Schieber und die Vergasergehäuse teilweise an den Seitenflächen deutlich riefig. Ich hab die Riefen dann immer rauspoliert (Kolben in der Drehbank, Gehäuse mit dem Handschleifer), damit der Kolben nicht hakt. Danach hab ich die teile weiterverwendet. War nie ein Problem.

Warum?: Im Gegensatz zu einem reinen Schiebervergaser, bei dem der Kolben die Regulierung des Gasflusses übernimmt, hat der Bing-Gleichdruckvergaser dafür die Drosselklappe.

Grüße
Marcus
 
Hallo,

danke für die Antworten. Das beruhigt zumindest ein bisschen :]...

Ich hatte nur bisher noch wenig bis gar nichts mit dieser Vergaserbaureihe zu tun. Bisher hatte ich meist mit reinen Schiebervergasern zu tung, wo das Spiel Gehäuse/Schieber doch entscheidend ist...


Gruss

Mario
 
Zurück
Oben Unten