Hi, heute habe ich meine neue alte Maschine ein wenig bewegt (ca. 100 km) und neben einigen Problem rund um die Vergaser (das gehe ich erstmal mit einer Grundreinigung und dem Ersetzen aller Düsen an) hadere ich noch ein wenig mit dem Schalten.
Das Getriebeöl habe ich vor kurzem gewechselt und gemäß Betriebsanleitung ist SAE 40 drin. Das es keine Sportmaschine ist, ist klar. Ich versuche also möglichst vorsichtig zu schalten. Trotzdem gehen die Gänge manchmal mit einem deutlich vernehmbaren Geräusch hinein. Ich habe ausprobiert sowohl möglichst vorsichtig - also langsam hochzuziehen als auch "durchzuziehen". Eine Präferenz des Getriebes habe ich bisher noch nicht erkannt. Allerdings passiert manchmal etwas merkwürdiges: Wenn ich vom ersten in den zweiten Gang schalte (und auch das entsprechende Geräusch hört) und dann einkupple, bin ich im Leerlauf. Wenn ich dann ein weiteres Mal schalte bin ich nicht etwa im zweiten, sondern im dritten Gang.
Das gleich Phänomen hatte ich auch schon beim schalten vom zweiten in den dritten Gang. Einkuppeln - Leerlauf - noch mal schalten - vierter Gang.
Dieser Leerlauf ist geräuschfrei.
Was passiert da? Und kann ich das ganze einfach ignorieren oder muss ich das kurzfristig angehen?
Das Getriebeöl habe ich vor kurzem gewechselt und gemäß Betriebsanleitung ist SAE 40 drin. Das es keine Sportmaschine ist, ist klar. Ich versuche also möglichst vorsichtig zu schalten. Trotzdem gehen die Gänge manchmal mit einem deutlich vernehmbaren Geräusch hinein. Ich habe ausprobiert sowohl möglichst vorsichtig - also langsam hochzuziehen als auch "durchzuziehen". Eine Präferenz des Getriebes habe ich bisher noch nicht erkannt. Allerdings passiert manchmal etwas merkwürdiges: Wenn ich vom ersten in den zweiten Gang schalte (und auch das entsprechende Geräusch hört) und dann einkupple, bin ich im Leerlauf. Wenn ich dann ein weiteres Mal schalte bin ich nicht etwa im zweiten, sondern im dritten Gang.
Das gleich Phänomen hatte ich auch schon beim schalten vom zweiten in den dritten Gang. Einkuppeln - Leerlauf - noch mal schalten - vierter Gang.
Dieser Leerlauf ist geräuschfrei.
Was passiert da? Und kann ich das ganze einfach ignorieren oder muss ich das kurzfristig angehen?
Zuletzt bearbeitet: