BMW R100
Aktiv
Hallo Forum,
ich habe neulich den Artikel "Wie werden Vergaser synchronisiert? online bei http://www.motorradonline.de/vermischtes/wie-werden-vergaser-synchronisiert/463275. gelesen.
Der Artikel ist auch in der Motorrad Classic 6/2013 erschienen. Dabei ist mir auf den letzten Bildern ein elektronischer Synchrontester aufgefallen. Dieser soll auch in der Lage sein, nicht nur die „Gaser“ zu synchronisieren, sondern auch den Ansaugverlauf und damit die korrekte Einstellung der Ventile anzuzeigen. Finde ich äußerst interessant, möchte aber bevor ich „zuschlage“, Eure Erfahrungen zu diesem Gerät abfragen.
Wer hat also mit dem Gerät welche Erfahrungen gemacht, oder schon mal damit gearbeitet und kann mir hierzu seine Erfahrungen oder Meinung mitteilen?
Anbieter ist die Firma x-log (http://www.x-log.de/synX). Der Tester heißt synX.
Nö, nicht verwandt oder beteiligt….nur wissbegierig und so neuer Technik gegenüber durchaus zugänglich…
ich habe neulich den Artikel "Wie werden Vergaser synchronisiert? online bei http://www.motorradonline.de/vermischtes/wie-werden-vergaser-synchronisiert/463275. gelesen.
Der Artikel ist auch in der Motorrad Classic 6/2013 erschienen. Dabei ist mir auf den letzten Bildern ein elektronischer Synchrontester aufgefallen. Dieser soll auch in der Lage sein, nicht nur die „Gaser“ zu synchronisieren, sondern auch den Ansaugverlauf und damit die korrekte Einstellung der Ventile anzuzeigen. Finde ich äußerst interessant, möchte aber bevor ich „zuschlage“, Eure Erfahrungen zu diesem Gerät abfragen.
Wer hat also mit dem Gerät welche Erfahrungen gemacht, oder schon mal damit gearbeitet und kann mir hierzu seine Erfahrungen oder Meinung mitteilen?
Anbieter ist die Firma x-log (http://www.x-log.de/synX). Der Tester heißt synX.
Nö, nicht verwandt oder beteiligt….nur wissbegierig und so neuer Technik gegenüber durchaus zugänglich…
