• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Wieder mal ein Bobber Umbau...

huti11

Einsteiger
Seit
01. Aug. 2015
Beiträge
7
Ort
Gelnhausen
Hallo,

da ich sehr viele Anregungen und Hilfe hier in diesem Forum gefunden habe, möchte ich jetzt nach der Fertigstellung meines Umbaus mal ein paar Bilder präsentieren...
Es ist ein R75/7 die ich als RT Umgebaut gekauft habe(Bilder 1+2)
mit Motor und Getriebe einer R100 GS, 33/11 Antrieb, Doppelzündung,Nikasil Zylinder, Hattech Gunball, usw.

Vielleicht findet ja der eine oder andere auch ein paar Anregungen :D



LG
Marcus
 

Anhänge

  • IMG_2597.jpg
    IMG_2597.jpg
    185,4 KB · Aufrufe: 436
  • IMG_2598.jpg
    IMG_2598.jpg
    189 KB · Aufrufe: 404
  • IMG_3127.jpeg
    IMG_3127.jpeg
    113,6 KB · Aufrufe: 591
  • IMG_3128.jpeg
    IMG_3128.jpeg
    121,6 KB · Aufrufe: 627
  • IMG_3131.jpeg
    IMG_3131.jpeg
    114,9 KB · Aufrufe: 488
  • IMG_3129.jpeg
    IMG_3129.jpeg
    132,1 KB · Aufrufe: 589
Die Bereifung ist ja ok , sind nicht alle so vernünftig )(-:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Marcus,
ist echt Top geworden!
Gefällt mir sehr gut.

Gruß aus München
Karolo

Hallo,

da ich sehr viele Anregungen und Hilfe hier in diesem Forum gefunden habe, möchte ich jetzt nach der Fertigstellung meines Umbaus mal ein paar Bilder präsentieren...
Es ist ein R75/7 die ich als RT Umgebaut gekauft habe(Bilder 1+2)
mit Motor und Getriebe einer R100 GS, 33/11 Antrieb, Doppelzündung,Nikasil Zylinder, Hattech Gunball, usw.

Vielleicht findet ja der eine oder andere auch ein paar Anregungen :D



LG
Marcus
 
Also ich hab's nicht so mit Bobbern, aber finde die Lösung zur Aufnahme der Federbeine recht gelungen, das hintere Schutzblech passt auch, vorne würde ich noch etwas tiefer gehen und kleinere Instrumente würden hier richtig gut aussehen! Was sagt denn der TÜV zu der Federbeinaufnahme?

Grüße kimi
 
Hallo,

der Tüv Termin steht noch aus, aber es ist im Vorfeld alles so mit dem Prüfer abgestimmt worden.

der Sattel ist von Bitwell und er ist im Eigenbau starr angebracht.

ich bin vor allem auf die ersten Fahrten gespannt, da ja einiges an Gewicht weggefallen ist...:D

LG
Marcus
 
Ich persönlich bin ein Bobber und auch Umbaufreund . Als solcher möchte ich aber mal zarte Kritik , auch allgemeiner Natur üben .
Ein 2 V Rahmen sieht ( imho ) mit einem Sattel insbesondere mit Oginool Tank nicht stimmig aus .
Das haben bislang nur wenige geschafft ( Öhlerking z.B ) .

Da muss wenigstens ein anderer Tank drauf , dass es eine abfallende Linie gibt .
Ein Sattel gehört auf eine abfallende Rahmenlinie wie bei HD Softtail , diversen Starrrahmen oder die alten BMW Rahmen vor BJ 69 .

Das leere große Loch zwischen Sattel und dem mitschwingendem Fender will mir einfach nicht so recht gefallen .

Möglicherweise sieht es homogener aus wenn einer drauf sitzt

sorry
 
Ein 2 V Rahmen sieht ( imho ) mit einem Sattel insbesondere mit Oginool Tank nicht stimmig aus .
Das haben bislang nur wenige geschafft ( Öhlerking z.B ) .

Seh ich auch so, aus diesem Grund kann ich mit den 2-V Bobbern überhaupt nix anfangen.
Aber ansonsten ganz schön gemacht, find die Federbeinaufnahme schön umgesetzt )(-:
 
Hallo Marcus,
mir gefällts sehr gut. Ich würde die Armaturen noch ändern.
Ein kleiner Tacho seitlich an der unteren Gabelbrücke.

einen schönen Gruß Martin
 
Beim Umbau sind bestimmt viel Hirnschmalz und Arbeit reingeflossen, trotzdem finde ich Dein Moped nicht ganz stimmig. Folgende Punkte würde ich mir nochmal überlegen:
- Der wuchtige Tank und der kleine Sattel passen von den Proportionen nicht so recht zusammen.
- Die Reifen passen im Verhältnis nicht so gut zum wuchtigen Mittelteil (dicker Tank und unveränderter Motor). M.E. Könnten da ein paar dickere Reifen drauf.
- Die Armaturen passen m.E. garnicht zum Bobber, da müsste was kleineres her (Einzeltacho).
- Der Nummernschildhalter steht m.E. etwas steil.
- Rücklicht und Nummernschildbeleuchtung fehlen?

Nicht falsch verstehen, das soll keiner der üblichen Verrisse sein, sondern sachliche Tipps, wie ich deinen Bobber sehe. Ich habe selbst ein recht ähnliches Fahrzeug.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Umbau sind bestimmt viel Hirnschmalz und Arbeit reingeflossen, trotzdem finde ich Dein Moped nicht ganz stimmig. Folgende Punkte würde ich mir nochmal überlegen:
- Der wuchtige Tank und der kleine Sattel passen von den Proportionen nicht so recht zusammen.
- Die Reifen passen im Verhältnis nicht so gut zum wuchtigen Mittelteil (dicker Tank und unveränderter Motor). M.E. Könnten da ein paar dickere Reifen drauf.
- Die Armaturen passen m.E. garnicht zum Bobber, da müsste was kleineres her (Einzeltacho).
- Der Nummernschildhalter steht m.E. etwas steil.
- Rücklicht und Nummernschildbeleuchtung fehlen?

Nicht falsch verstehen, das soll keiner der üblichen Verrisse sein, sondern sachliche Tipps, wie ich deinen Bobber sehe. Ich habe selbst ein recht ähnliches Fahrzeug.

Schau an, wenn Du Kritik übst und äußerst, daß (und warum) Dir der Umbau nicht gefällt, dann ist das in Ordnung und "sachlich", wenn es andere tun, sind das die "üblichen Verisse".
Das nenn ich zweierlei Maß!
 
Schau an, wenn Du Kritik übst und äußerst, daß (und warum) Dir der Umbau nicht gefällt, dann ist das in Ordnung und "sachlich", wenn es andere tun, sind das die "üblichen Verisse".
Das nenn ich zweierlei Maß!



Ich insistiere

sachliche Kritk, höflich vorgebracht war doch noch nie ein Problem

Es geht doch eigentlich immer nur um den Ton , nicht die Musik .
 
außerdem macht er sich nicht lustig, sondern äußert nur seine Meinung.

Von "lustig machen" war auch nicht die Rede.

Ich insistiere

sachliche Kritk, höflich vorgebracht war doch noch nie ein Problem

Es geht doch eigentlich immer nur um den Ton , nicht die Musik .

Korrekt, es ist aber bigott, die eigene Kritik als "sachlich" zu adeln, die Kritik anderer dagegen als "übliche Verisse" zu disqualifizieren. Darum geht's.
 
Schau an, wenn Du Kritik übst und äußerst, daß (und warum) Dir der Umbau nicht gefällt, dann ist das in Ordnung und "sachlich", wenn es andere tun, sind das die "üblichen Verisse".
Das nenn ich zweierlei Maß!

Schau an, es hätte mich auch gewundert, wenn sich nicht wenigstens einer gefunden hätte, der sich auch noch an meinem letzten Post stört ............

Über meinen Post kann sich jeder selbst ein Urteil bilden, er ist m.E. sachlich und konstruktiv.

Was ich mit üblichen Verrissen meine, ergibt sich schon aus meiner Wortwahl. (http://www.duden.de/rechtschreibung/Verriss) Ich denke, die meisten wissen, was ich meine und die richtigen fühlen sich schon angesprochen.

Noch nie habe ich sachliche Kritik in Frage gestellt, sondern immer nur die Art und Weise, wie hier ein paar Kollegen meinen, andere angehen zu können oder zu müssen.

Genausowenig habe ich irgendetwas mit zweierlei Maß gemessen, das besorgen hier schon andere...............

Korrekt, es ist aber bigott, die eigene Kritik als "sachlich" zu adeln, die Kritik anderer dagegen als "übliche Verisse" zu disqualifizieren. Darum geht's.

Alleine an deiner Wortwahl (http://www.duden.de/rechtschreibung/bigott) kann man schon sehr deutlich ablesen, daß es Dir nicht um eine sachliche Auseinandersetzung geht, sondern, dass Du (wie so oft ) meinst, andere abwertend beurteilen zu können.

Darum geht`s
 
Ein richtig schönes Motorrad. Bis auf den fehlenden Heckrahmen. Will damit sagen:
Als Bobber ist mir das Moped nicht konsequent genug. Mit nem schmalen knackigen Rahmenheck samt Sitzbank hättest du einen superschönen Roadster.

Gruß Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Schönes Teil - und dazu noch dank vernünftiger Reifen richtig fahrtüchtig.
Die Bremsleitungen würde ich nicht so frei herumhängen lassen - an der Gabel ähnlich dem Original hochführen und dann zum Bremszylinder, das ist schöner und auch nicht so anfällig gegen Beschädigungen...

Gruß - Thomas
 
Hallo,

vielen Dank für eure Anregungen und die konstruktive Kritik an meinem Umbau.
Die angesprochenen Sachen, wie Tank und Armaturen habe ich mir auch schon überlegt, aber noch nichts wirklich passendes gefunden.
deshalb werde ich erstmal diese Saison so fahren und im nächsten Winter weiter an den Details arbeiten.
Ich hoffe es wird bald wärmer um den TÜV Termin zu erledigen und das Moped zu testen :D ( hat ja ein paar schöne Pfunde weniger jetzt)

P.S. Das Rücklicht befindet sich an der Querstrebe unter dem Sitz und die Nummernschildbeleuchtung direkt am Schild.

LG
Marcus
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten