• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Wieder mal eine BMW in der Custombike

schade, an der tanke vorhin gabs die noch nicht.
ich glaub, das moped ist aber schon bekannt, und wurde hier schon verrissen. wenn nicht, spätestens in 1-2 stunden ;)
 
Das Moped wurde hier schon mal ausgiebig durchgenommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
schade, an der tanke vorhin gabs die noch nicht.
ich glaub, das moped ist aber schon bekannt, und wurde hier schon verrissen. wenn nicht, spätestens in 1-2 stunden ;)
Dann fange ich mal mit ner Frage an: Zwischen Lader und Zylinder sitzen den Fotos nach die normalen Bing-Vergaser. Funktioniert das? Wird der Vergaser nicht normalerweise auf der Saugseite des Laders verbaut?
 
Wird der Vergaser nicht normalerweise auf der Saugseite des Laders verbaut?

Ja, alternativ muss abgedichtet werden, normalerweise insbesondere Airbox und Drosselklappenwelle. Wie gut, das hängt vom Druck ab, den der Turbo draufgibt.
Wo ich mir aber nicht so schlüssig bin, ist, inwiefern das bei Gleichdruckvergasern nicht erhebliche Abstimmungsschwierigkeiten mit sich bringt.


Edit:
Hier mal'n guter Erklärbär zu Draw through + Blow Through System bei Turbos mit Vergaser
https://www.youtube.com/watch?v=2EdGICjoYiE
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab Ende Jänner anlässlich der Messe Friedrichshafen (Motorradwelt Bodensee) bei denen http://www.mobo-krad.lima-city.de/ vorbeigeschaut, die hängen ja mit Herzblut an der Sache, unter anderem sehr schöne Schweißarbeiten. Und gut fahrbar scheinen die Dinger auch zu sein. Wer sich aber für potthäßliche Untersätze interessiert, wurde von einigen Anbietern auch gut bedient.:entsetzten:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob die läuft oder nicht ist ja eh egal - wurde nur für Fotos und maximal eine Runde auf dem Hof gebaut.


zitat zufällig ausgewählt ;)

ach jungs, wenn ihr zb. meinen wuthocker nur nach fotos beurteilen würdet, wäre es nicht verwunderlich, wenn ihr zu der gleichen einschätzung kommen würdet.
daß ich damit schon vor 35 jahren quer durch europa gefahren bin, würded ihr mir warscheinlich nicht abnehmen.
setzt euch doch erst mal selbst auf solche "wuthocker" und fahrt sie ein paar runden und urteilt dann.
wer solche aussagen pauschal tätigt, halte ich für schnacker...
 
zitat zufällig ausgewählt ;)

ach jungs, wenn ihr zb. meinen wuthocker nur nach fotos beurteilen würdet, wäre es nicht verwunderlich, wenn ihr zu der gleichen einschätzung kommen würdet.
daß ich damit schon vor 35 jahren quer durch europa gefahren bin, würded ihr mir warscheinlich nicht abnehmen.
setzt euch doch erst mal selbst auf solche "wuthocker" und fahrt sie ein paar runden und urteilt dann.
wer solche aussagen pauschal tätigt, halte ich für schnacker...

:applaus::applaus::applaus:
 
Ob die läuft oder nicht ist ja eh egal - wurde nur für Fotos und maximal eine Runde auf dem Hof gebaut.

zitat zufällig ausgewählt ;)

ach jungs, wenn ihr zb. meinen wuthocker nur nach fotos beurteilen würdet, wäre es nicht verwunderlich, wenn ihr zu der gleichen einschätzung kommen würdet.
daß ich damit schon vor 35 jahren quer durch europa gefahren bin, würded ihr mir warscheinlich nicht abnehmen.
setzt euch doch erst mal selbst auf solche "wuthocker" und fahrt sie ein paar runden und urteilt dann.
wer solche aussagen pauschal tätigt, halte ich für schnacker...

Dann formuliere ich das mal so: der praktische Nutzen (=Fahren über längere Strecken als 1km) dürfte sich für die Mehrzahl der Motorradfahrer als extrem begrenzt darstellen.
 
Dann formuliere ich das mal so: der praktische Nutzen (=Fahren über längere Strecken als 1km) dürfte sich für die Mehrzahl der Motorradfahrer als extrem begrenzt darstellen.

Und wenn einem zu einem Umbau garnix negatives mehr einfällt, dann zieht man einfach das Argument, ein Fahrzeug sei unfahrbar bzw. es hätte keinen praktischen Nutzen.......

Es gibt einfach Umbauten (und um die geht es hier doch noch,oder??) bei deren Umsetzung/Aufbau der praktische Nutzen eben nicht im Vordergrund steht.

Deren Erbauer/Besitzer wissen das und wollen das auch so haben. Warum kann man das nicht einfach tolerieren??
 
Und wenn einem zu einem Umbau garnix negatives mehr einfällt, dann zieht man einfach das Argument, ein Fahrzeug sei unfahrbar bzw. es hätte keinen praktischen Nutzen.......

Es gibt einfach Umbauten (und um die geht es hier doch noch,oder??) bei deren Umsetzung/Aufbau der praktische Nutzen eben nicht im Vordergrund steht.

Deren Erbauer/Besitzer wissen das und wollen das auch so haben. Warum kann man das nicht einfach tolerieren??

Entspann Dich. Steht irgendwo, daß ich das nicht toleriere?
 
Und wenn einem zu einem Umbau garnix negatives mehr einfällt, dann zieht man einfach das Argument, ein Fahrzeug sei unfahrbar bzw. es hätte keinen praktischen Nutzen.......

Es gibt einfach Umbauten (und um die geht es hier doch noch,oder??) bei deren Umsetzung/Aufbau der praktische Nutzen eben nicht im Vordergrund steht.

Deren Erbauer/Besitzer wissen das und wollen das auch so haben. Warum kann man das nicht einfach tolerieren??

Ich finde das gut, dass es hier Leute gibt, die Motorräder wie diese kritisieren. Das zeigt für mich, daß hier Leute sind, die mit ihrem Motorrad fahren und andere Motorräder danach beurteilen, ob und wie sie fahrbar sind. Unter diesem Aspekt fällt mir zu dem ganzen Kingston-Geraffel einiges ein, was man dazu schreiben kann, aus Rücksicht auf den Erbauer und Euch lasse ich es aber. Nur soviel: die Winner-Pose des Erbauers im Motorrad Sonderheft passt nicht zu meiner Meinung.

In einem Designer-Forum schaut das womöglich ganz anders aus: da spielt die Fahrbarkeit keine Rolle, sondern der innovative Ansatz, oder die coolen Designelemente. Da gehen die Lichter von allein an, wenn Herr Kingston den Raum betritt... Und das ist auch ok so, denn das muss man wohl sagen: die Dinger sind eigenständig, haben hohen Wiedererkennungswert und eine "Handschrift" des Erbauers und sind in ihrer Art konsequent umgesetzt.

Wie ein Ingenieurs-Forum das beurteilt, ist für mich gänzlich unklar. Dazu müsste man die einzelnen Elemente hinsichtlich der technischen Ausführung betrachten, dafür reichen ein paar Fotos wohl nicht.
 
Die meisten hier tolerieren das auch, aber warum, bitteschön, darf man nicht sagen wenn einem was nicht gefällt? Toleranz sollte man auch in Richtung Kritik üben.

Nicht falsch verstehen, mir ist selbstverständlich bewußt, dass die meisten hier sehr tolerant sind (sein müssen), aber um die geht es hier nicht.

Mir geht es auch nicht um die paar wenigen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, regelmäßig persönlich und unsachlich über Dinge zu schreiben, die nicht in ihr eigenes Weltbild passen, oder aber meinen andere schulmeisterhaft zu belehren.

Mir geht es ausschleßlich über die Art der geübten Kritik. In diesem Fall das sich ständig wiederholende Argument der Fahrbarkeit auf Umbauten, wie dem hier gezeigten.

Kritik ist gut, solange sie:

1. sie Sich über Dinge verhält, die man beurteilen kann (z.B.
gefällt/gefällt nicht)
2. sachlich bleibt.
3. nicht persönlich wird.

Kritik ist unangebracht, sobald:
1. sie sich über Dinge verhält, die man nichtbeurteilen kann (z.B.
Fahrbarkeit von Mopeten, auf denen man nie selbst gesessen ist)
2. sie ins unsachliche abdriftet oder herablassend ist (z.B. Kingston-
Geraffel)
3. sie ins perönliche abdriftet.

Toleranz sollte man unbedingt beim kritisieren üben.

Was glaubt Ihr wohl, warum hier kaum ein Umbau vorgestellt wird??
 
Zuletzt bearbeitet:
Mannmann Klaus,

Du hast doch Dein Gerät hier vorgestellt... :rolleyes:

Die jeweilige Bewertung liegt ja wohl im
Auge des Bewertenden. Lehn Dich mal
und versuche Dich zu entspannen!
 
Was glaubt Ihr wohl, warum hier kaum ein Umbau vorgestellt wird??

Klaus,

es gab Zeiten, da sind hier richtig viele Umbauten vorgestellt worden.
Nicht nur vorgestellt, das war "begleitetes Schrauben", das hat richtig Spass gemacht!
Da wurde kritisiert, da wurde für gut befunden, da wurden auch Dinge kontrovers diskutiert, wichtige Dinge, auch technische Dinge, nicht nur Optik.
Das waren Freds unter Beteiligung von zig Leuten, jeder hatte irgendwie Spass. Was hat sich geändert?

Der Geschmack!

Ich schätze mal, dass 90% von dem was heute hier vorgestellt wird den meisten Usern nicht gefällt.
Der Mehrzahl ist es zu doof oder zu lästig das mitzuteilen, deshalb machen das einige wenige, intolerante Leute die dann immer wieder negativ auffallen.

Nochmal, das ist heutiger Mainstreamkram, an jeder Ecke zu sehen und zu kaufen, einfach nix besonderes mehr. Im Forum gab es ein sehr aktives, innovatives Mitglied, dieser Kollege guckt zur Zeit nicht mehr rein, vom Schreiben gaaanz weit entfernt. "Die Kacke die die sich da gerade alle zusammenbauen brauche ich mir nicht angucken", hat er vor ein paar Tagen noch zu einem Kollegen gesagt. So denken einige die ich kenne.

Hier werden durchaus auch Umbauten vorgestellt die der Leserschaft Respekt abringen........................aber zur Zeit halt nur sehr wenige.
 
Moin,

Grundsatzdiskussionen in der Ehe tollerier ich, vermeide diese allerdings öffentlich. :gfreu:

Zum Umbauprodukt: als Betrachter garnicht meins

Als Fahrzeug betrachtet wird dieser Akt der Selbstverwirklichung von mir nicht so sehr ernst genommen. ( aber den Liebhabern solcher Dinge auch nicht missgönnt )

Technisch hingegen hoch interessant, was so alles machbar ist, vorausgesetzt es wurde mit dem nötigen Sachverstand ausgeführt und erlaubt die angestrebte Nutzung.

Es würde mich also auch sehr beeindrucken, wenn mal ein Nutzungsprotokoll eines solchen Umbaues veröffentlicht würde.
-nach 100 000 Turbo neu gelagert ,,Glückwunsch"
-beim 4711ten Hinterhoftreffen die ,,silberne Gaffbanane" abgesahnt. ( na suuper, die Mitbewerber trafen noch weiter daneben, zum Glück blieb uns dieser Anblick erspart )
o.ä.
Wat bin ich glücklich, meine Fahrzeuge entsprechen meinem Nutzungsprofil allemal, ohne das rad neu erfinden zu müssen, es kann so einfach sein.

Wünsche Allen Zufriedenheit mit ihren Schätzchen, auch wenn dazu erst etwas verändert werden muß. Oder wie der Meister sagt: ,,Jeden Affen seine Banane"

gute Fahrt Krischan
 
Du hast doch Dein Gerät hier vorgestellt... :rolleyes:

Darum geht es doch garnicht. Warum meinst Du, schon wieder persönlich werden zu müssen??

Die jeweilige Bewertung liegt ja wohl im
Auge des Bewertenden.

Ganz Deiner Meinung, wobei die Einhaltung gewisser Grenzen zum ordentlichen Umgang miteinander gehören sollte.

Was hat sich geändert?

Der Geschmack!

...........Nochmal, das ist heutiger Mainstreamkram, an jeder Ecke zu sehen und zu kaufen, einfach nix besonderes mehr.

Sehr richtig. Die Umbauten, die momentan gebaut und hier vorgestellt werden, entsprechen eben dem derzeitigen Zeitgeist. Das ist ubrigens nichts neues. Es war schon immer so, dass jede Zeit auch Ihren eigenen Stil hatte.

Was sich dagegen offensichtlich nicht geändert hat, ist der Geschmack derjenigen, die hier fast jeden Umbau verreißen.

Ich schätze mal, dass 90% von dem was heute hier vorgestellt wird den meisten Usern nicht gefällt.
Der Mehrzahl ist es zu doof oder zu lästig das mitzuteilen, deshalb machen das einige wenige, intolerante Leute die dann immer wieder negativ auffallen.

Das ist reine Spekulation, um die dauernden Verrisse zu rechtfertigen und als Mehrheitsmeinung darzustellen.

Hier werden durchaus auch Umbauten vorgestellt die der Leserschaft Respekt abringen........................aber zur Zeit halt nur sehr wenige.

Vielleicht mal den Ball beim kritisieren flach halten, dann trauen sich auch evtl. wieder mehr Leute, Ihr Bike vorzustellen.

Ich muss mal in mich gehen und überlegen was ich noch bauen könnte. :D

Das wär doch mal interessant . Bin schon mächtig auf die Bilder und die dazugehörigen Kritiken gespannt.
 
Zurück
Oben Unten