• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Wieder ne 100/7 geschändet

Hallo Günter,


ganz einfach an der Buchse unter der Gabelbrücke,auf der normalerweise das Gummi zur Tankaufnahme steckt. Beidseitig dann mit 2 Blechstreifen zum Tank. Hinten liegt er nur auf,die vordere Verschraubung reicht in dem Fall.
 
Hallo Christian,

der Sattel ist von Corbin,dieses Modell wird für Sportys hergestellt.

Gruß,
Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!
Nachdem sich bisher die Umbaufreunde zu Worte gemeldet haben, will ich mal die bisher schweigende andere Seite vertreten:
Mir gefällt´s nicht. Es wirkt im Ganzen unproportioniert. Die Überschrift passt sehr gut....:piesacken:
Aber das ist ja nicht relevant, dem Besitzer muss es gefallen.
Dass das Motorrad durch diesen massiven Umbau praktisch wertlos ist, dürfte bekannt sein.
Aber wie schon geschrieben: Was soll´s. Jeder, wie er mag.

Habe die Ehre! )(-:
Jochen
 
Hi,
ich hab so ähnliche aber keine Supertrapp, aber zu laut.
Wie schaut deine innen aus?
Wie hast du die schwarz gemacht?

Echt super.

Hallo Michael,

Danke für die Einladung; falls es zeitlich passt,gerne.



Hab mit den Scheiben schon einiges versucht,alles andere als offen kann echt nix. Ich würds mit "zugeschnürt" beschreiben,da kommt nix durch.
So läuft sie am besten.
Hatte auch schon ne 2in1 Supertrapp mit BSM-Krümmern montiert;war vom Verhalten mit 4 Scheiben ok,offen aber auch besser. Aber das tiefe Blubbern hat mir damals gefehlt..
 
Hallo Rainer,

innen steht quasi nur noch ein Kranz mit 4 aufgeschweißten Bolzen,auf die die Stauscheiben geschoben werden,ansonsten nix.
Hab die Teile sandgestrahlt und mit Auspufflack ausm Baumarkt gespritzt,hält gut. Bei den Krümmern dasselbe,allerdings muss ich hier so alle 2000km nachlackieren,da sie hell werden,is aber ne Affäre von 5 min.


@Detlev: Du liegst absolut richtig,habe kürzlich 6500.- geboten bekommen,
wenn ich aber die Kosten für ne gute Basis rechne,und alle benötigten Teile,Fremdarbeiten wie Beschichten usw. und natürlich meine eigene Zeit miteinbeziehe,rechnet sich das kaum...
Hab das Teil ja schon 15 Jahre aus 1.Hand und werds sicher auch behalten...
 
Moin!
Nachdem sich bisher die Umbaufreunde zu Worte gemeldet haben, will ich mal die bisher schweigende andere Seite vertreten:
Mir gefällt´s nicht. Es wirkt im Ganzen unproportioniert. Die Überschrift passt sehr gut....:piesacken:
Aber das ist ja nicht relevant, dem Besitzer muss es gefallen.
Dass das Motorrad durch diesen massiven Umbau praktisch wertlos ist, dürfte bekannt sein.
Aber wie schon geschrieben: Was soll´s. Jeder, wie er mag.

Habe die Ehre! )(-:
Jochen



Da muß ich aber auch wiedersprechen
Schöne Umbauten gehen in der Bucht deutlich teurer als oginool weg
 
Hi Frank,

alles zusammen ein sehr ungewöhnlicher und ganz gelungener Umbau. Hut ab. Schwarz - Weiß ist für mich nicht nur in der der Fotografie, weiterhin state of the art sondern gibt dem Krad so eine angenehme Klarheit.

Aber wo Licht ist, ist natürlich auch Schatten. Der HD Tank (?) müsste meiner bescheidenen Meinung nach tiefer gen Motor sein. Das würde, die ganze Fuhre etwas kompakter und in meinen Augen schöner machen. Außerdem würde dadurch vielleicht auch der für mich etwas irritierende BMW - HD Hybrid Eindruck verschwinden.
 
Hi Guido,

ist leider technisch nicht so einfach zu bewerkstelligen,da der Tank hinten ja auf dem Rahmen aufliegt,und er insgesamt nach unten sollte,um die Linie zu behalten.Vielleicht komm ich mal günstig an einen 2. Tank und werd mir dann mal die Arbeit machen,diesen aufzuschneiden und passend zurechtlöten..

Gruß,
Frank
 
Zurück
Oben Unten