Steffen_MK
Aktiv
Hallo zusammen,
nach 10-jährigem Stillstand möchte ich meine R65 wiederbeleben. Frisches Öl und Filter sind schon drin. Die Vergaser habe ich teilzerlegt und gereinigt.
Die alten brüchigen Kraftstoffleitungen habe ich entfernt und werden noch ersetzt.
Für das Anlassen nach so langer Zeit habe ich mir überlegt, das Motorrad einmal auf die linke und einmal auf die rechte Seite zu legen (ohne Tank und Battrie), damit Öl von innen in beide Zylinder läuft, um für die ersten Umdrehungen etwas Schmierung der Kolben zu gewährleisten. Was meint Ihr, ist das sinnvoll? Oder ragen die Laufbuchsen der Zylinder so weit in das Kurbelgehäuse hinein, sodaß das Öl gar nicht in die Zylinder fließt?
Gruß
Steffen
nach 10-jährigem Stillstand möchte ich meine R65 wiederbeleben. Frisches Öl und Filter sind schon drin. Die Vergaser habe ich teilzerlegt und gereinigt.
Die alten brüchigen Kraftstoffleitungen habe ich entfernt und werden noch ersetzt.
Für das Anlassen nach so langer Zeit habe ich mir überlegt, das Motorrad einmal auf die linke und einmal auf die rechte Seite zu legen (ohne Tank und Battrie), damit Öl von innen in beide Zylinder läuft, um für die ersten Umdrehungen etwas Schmierung der Kolben zu gewährleisten. Was meint Ihr, ist das sinnvoll? Oder ragen die Laufbuchsen der Zylinder so weit in das Kurbelgehäuse hinein, sodaß das Öl gar nicht in die Zylinder fließt?
Gruß
Steffen