Moin Leute,
fast Fahrbereit und noch schnell auf LED Blinker umgerüstet...
Dachte ich zumindest.
Der alt bekannte Warnblink Effekt tritt natürlich auf.
Ohne Armaturen bzw Kontrolleuchte alles bene!
Unabhängiges Relais besagt 21Wx2+3.4 W.
Als schnell Lösung dachte ich ich nehm einfach die Birne raus aber das muss ja auch ordentlich gehen...
Habe natürlich schon ein bisschen in der DB rumgeforstet und die Anleitung mit den Zwei Dioden gefunden.
Ich bin leider nicht ansatzweise mit Elektronik bewandert.
Ist es vllt am einfachsten Vorwiederstände direkt hinter die Blinker zu geben?
Wenn ja welche an welche Kabel?
Oder doch zwei Dioden an die Zuleitung der Kontrollampe?
Wenn ja welche und an welche Kabel
und wo wär da der beste Ort vorallem?
Conrad ist direkt ums eck... Es juckt in den fingern...
Das BMW-Blinker-LED_v12.pdf verstehe ich leider nur Teilweise.
Fahre eine R65 Bj 87.
Bin über jede Hilfe Dankbar!!!
Einen schönen Sommer Euch allen!
Cheers,
Felix
fast Fahrbereit und noch schnell auf LED Blinker umgerüstet...
Dachte ich zumindest.
Der alt bekannte Warnblink Effekt tritt natürlich auf.
Ohne Armaturen bzw Kontrolleuchte alles bene!
Unabhängiges Relais besagt 21Wx2+3.4 W.
Als schnell Lösung dachte ich ich nehm einfach die Birne raus aber das muss ja auch ordentlich gehen...
Habe natürlich schon ein bisschen in der DB rumgeforstet und die Anleitung mit den Zwei Dioden gefunden.
Ich bin leider nicht ansatzweise mit Elektronik bewandert.
Ist es vllt am einfachsten Vorwiederstände direkt hinter die Blinker zu geben?
Wenn ja welche an welche Kabel?
Oder doch zwei Dioden an die Zuleitung der Kontrollampe?
Wenn ja welche und an welche Kabel

und wo wär da der beste Ort vorallem?
Conrad ist direkt ums eck... Es juckt in den fingern...
Das BMW-Blinker-LED_v12.pdf verstehe ich leider nur Teilweise.
Fahre eine R65 Bj 87.
Bin über jede Hilfe Dankbar!!!
Einen schönen Sommer Euch allen!
Cheers,
Felix