Wiedermal Blinker Warnblink Effekt - Einfachste Lösung gesucht

boxer65

Teilnehmer
Seit
20. Nov. 2015
Beiträge
34
Moin Leute,

fast Fahrbereit und noch schnell auf LED Blinker umgerüstet...
Dachte ich zumindest.
Der alt bekannte Warnblink Effekt tritt natürlich auf.
Ohne Armaturen bzw Kontrolleuchte alles bene!
Unabhängiges Relais besagt 21Wx2+3.4 W.
Als schnell Lösung dachte ich ich nehm einfach die Birne raus aber das muss ja auch ordentlich gehen...
Habe natürlich schon ein bisschen in der DB rumgeforstet und die Anleitung mit den Zwei Dioden gefunden.
Ich bin leider nicht ansatzweise mit Elektronik bewandert.
Ist es vllt am einfachsten Vorwiederstände direkt hinter die Blinker zu geben?
Wenn ja welche an welche Kabel?
Oder doch zwei Dioden an die Zuleitung der Kontrollampe?
Wenn ja welche und an welche Kabel;)
und wo wär da der beste Ort vorallem?
Conrad ist direkt ums eck... Es juckt in den fingern...
Das BMW-Blinker-LED_v12.pdf verstehe ich leider nur Teilweise.
Fahre eine R65 Bj 87.
Bin über jede Hilfe Dankbar!!!

Einen schönen Sommer Euch allen!

Cheers,

Felix
 
Hi,
die Vorwiederständer benötigst du nur, wenn die LED nicht für 12 Volt ausgelegt ist.

Hast du eine oder zwei Kontrolleuchten im Cockpit? Wenn eine, dann benötigst du die 2 Dioden VOR der Kontrollleuchte. Kabelfarben sind von mir in der DB hinterlegt (ab Seite 12).

Hans
 
Jetzt habe ich das mal mehrfach gelesen, hoffentlich auch verstanden?(.
Zunächst das Blinkrelais 21Wx2 + 3,4W.
Lastunabhängiges Relais wäre anders beschriftet. Da aber ohne Kontrollleuchte die Blinker funktionieren, schein das Relais zu passen.
Laut Bezeichnung sollte das Blinkrelais vier Kontakte haben, ist das richtig?
Also 49 49a 31 und C.
Darüber hätte ich gerne Rückmeldung.
 
Super vielen Dank schon mal!
Das sollte machbar sein.
Also zwei Dioden Typ 1N4001 einmal in die Blau-Schwarz, einmal in die Blau-Rot zuleitung legen.
Geh gleich mal zu Conrad...

Danke Hans!

@Bernhard

3Polig.
Das Relais hat leider keinerlei andere Bezeichnung.
1x Masse 1x Plus 1x Leitung zum Blinkerschalter

Danke! Ich berichte!!
 
Die Blinker blinken endlich richtig!
Danke Hans!
Dioden sind an den Zuleitungen.
Nur die Blinkerkontrolleuchte geht nicht...
Was könnten da die Ursachen sein?

Alles beste!

F
 
Die Markierungen auf der Kontrolleuchten Seite.
Der Conrad Verkäufer meinte das sei dann in Laufrichtung.
Kann was passieren wenn ich die umdrehe?

Danke!

F
 
Die Markierungen auf der Kontrolleuchten Seite.
Der Conrad Verkäufer meinte das sei dann in Laufrichtung.
Kann was passieren wenn ich die umdrehe?

Danke!

F

Dann sollte es stimmen. Die Leuchte ist wie auf dem Bildchen von mir gezeichnet auf der einen Seite mit den beiden Dioden verbunden und auf der anderen Seite mit einer Masseverbindung?

Hans
 
Ja so ist es
Nicht das dramatischste das die nicht. Tausch sie vllt einfach malbeiGelegenheit aus...

Danke!

F
 
Ja das mach ich sobald wie Möglich. Hab gerade keins hier aber ich tipp darauf das die Leuchte defekt ist.
Vielen Dank für die Hilfe!
War dann ja doch gar nicht so schlimm mit der Elektronik;)
 
Zurück
Oben Unten