Wiedermal eine Zündschloss versetzung mit fragen zur Kabelbelbegung - mit Anlasser F.

boxer65

Teilnehmer
Seit
20. Nov. 2015
Beiträge
34
Moin Leute,

habe schon ein paar ähnliche threads gefunden aber nichts was mir direkt weiterhilft.
Gerne sonst einfach weiterleiten bzw alten thread schicken. Bin fuer jede Hilfe Dankbar!!!

Also...
Ich wuerde gerne wenn moeglich mein Schloss von meiner R65 Mono in den Anlasserdeckel versetzen und austauschen.
Das neue Schloss hat die Stellung
1 (nach links gedreht)
0
2 (über die 0 wieder nach rechts gedreht)
3 (weiter nach rechts - Anlasser Funktion)

Ist das überhaupt moeglich darauf um zubauen?
Fuer mich waere nicht nur die Kabelbelegung interessant sondern auch wie ich weiter vorgehe mit der neu Verkabelung mit Anlasser Funktion etc.

Das Projekt geht voran...
Hoffebntlich schaff ich es demnaechst mal Bilder rein zustellen.
Wenn alles nich mehr wie Hulle aussieht;)

Cheers!

Felix
 

Anhänge

  • IMG_2766.jpg
    IMG_2766.jpg
    173,2 KB · Aufrufe: 121
  • IMG_2765.jpg
    IMG_2765.jpg
    119,9 KB · Aufrufe: 116
Zuletzt bearbeitet:
Hey Walter,

ein platzprblem sehe ich nicht. Oder sollte das schloss dann dem Lufi im Weg sein?

Best,

F
 
Hey Walter,

ein platzprblem sehe ich nicht...

Das links abgebildete Zündschloss ist doch wesentlich größer als das origiale.
Das sehe ich wie Walter.
Desweiteren würde ich davon abraten, die Starterfunktion dorthin zu verlegen. Wenn du beim Anlassen die Kupplung ziehen willst/musst, wer dreht den Schlüssel?
 
Die Idee das Schloss auf die linke in den Anlasserdeckel zu setzen hatte ich eigentlich aus dem Forum.
Scheint hier schon von einigen praktiziert worden zu sein.
Ueberseh ich da irgendwas?
Beim starten die Maschiene mit etwas Gasgeben zu starten war bis jetzt immer hilfreich.
Lufikasten scheint die eleganteste Methode allerdings ist da tatsaechlich kein Platz.

Sicher ist das neue Zuendschloss groesser als das Originale.
Aber platz scheint hinten Links vom Anlasserdeckel genuegend zu sein.

Scheine etwas zu übersehen...
Vllt hat jemand der sein schloss schon mal umgebaut hat ein Tipp?


Cheers,

Felix
 
Platz oder Elektrik

Hi,

ob der. Platz reicht siehst Du doch. Zur Elektrik Stellung
1: Stanlicht
0: aus
2: Zündung & Licht ein
3: unbenützte (Alarmanlage aus oder ????)
Anlasser bleibt Originalschalter

hi Hi lmar
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Imar,

bin auch ein bisschen weitergekommen.
Die Belegung die Du geschrieben hast macht natuerlich sinn.
Als Stellung drei koennt ich ja den Anlasser dazuschalten.
Die Zündschlosskabel sind schon in die Anlasserhaube verlegt.
Das Zuendungskabel noch nicht.
Greif ich mir das aus dem Kabelbaum und fuehr es wieder zurueck runter in die Anlasserhaube?
Und dann wirds alles etwas tricky mit der Kabelbelegung.
Brauch ich irgendwo wiederstaende dazwischen?

58A Scheint beim neuen Schloss das P zu sein soweit ich recherchieren konnte.
30 logisch dauerplus (gibt es aber zweimal im neuen. einfach splitten? einma gibt es 51/30 zusammen beim neuen.)
15 wird zu 15/54?
58E mit zu 15/54?

Meine neue 50 scheint laut Klemmbezeichnung bei Wiki direkt der Starter zu sein.
Also mein Starterkabel aus dem Baum dort anschliessen?

Platztechnisch wuerde das Schloss gut an die Stelle passen.
Allerdings weiss ich auch da nicht ob es schlimm sein koennte wegen der Luft aus dem Anlasserdeckel zum Lufi..

Sorry fuer die vielen Fragen!
Wuerds auch sonst einfach blind probieren hab aber angst was zu zerschiessen...

Beste Gruesse und Danke!

Felix
 
ich brauche etwas Zeit

hallo Felix,

ich komme nur selten ins Internet. Deshalb antworte ich erst heute. Ich male ein Bild wird aber etwas dauern.

Hilmar
P.S. Den Anlasser an -3- würde ich nur machen, wenn das Schloss dort festgehalten werden muss.
 
Hallo Hilmar,vi

elen Dank! Das wuerde helfen.
Schloss an 3 Springt wieder auf 2.
Ist denke ich ein altes Auto Zündschloss.
Bis jetzt habe ich mal ein wenig rum probiert und auf STellung 2 Ist einfach alles an. (Natuerlich habe ich den Starter noch raus gelassen)

Danke!

Felix
 
Zurück
Oben Unten