• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

wieviel Drehmoment Speichen-Nippel?

willi

Aktiv
Seit
04. Okt. 2007
Beiträge
1.214
Ort
Rheinland
Habe beide Räder einer R80 G/S eingespeicht und zum ersten mal einen Drehmomentschlüssel benutzt.
4 NM waren gefühlsmässig genug.
Liege ich damit richtig?
Gibt es einen Sollwert?
 
Hallo...

Größenordnung sollte stimmen, aber bewerte die Drehmoment angaben nicht über. Bei diesen Geringen werten wird das Drehmoment erheblich von den Reibungswiderständen in Gewinde und Auflageflächen bestimmt.

Ich verwende auch gerne einen Drehmoment Speichenschlüssel. Gibt mir ggf. ein etwas besseres Gefühl beim Spannen und Sicherheit gegen zu viel Kraft in der Hand. Letztlich verlasse ich mich aber wesentlich mehr auf den gleichmäßigen Klang der Speichen.

Gruß
Volker
 
Hallo,
Genau hier hilft dir der Drehmomentschluessel wenig!
Die Klangprobe ist exakter, und vergiss nicht das Rad vor dem letzten anziehen zu Altern!
Felge rundherum auf holzkloetze, dann mit dem vollen koerpergewicht auf die Nabe und wippen! Beide Seiten '
Dann setzen sich die Nippel noch etwas!

Frohes Schaffen
Kai

...Ich schreibe mit dem Handy... Bitte Nachsicht!
 
Das "setzen" der Speichen wird oft vernachlässigt.

Nach meiner Erfahrung liegt dies weniger auf der Seite der Nippel, die durch die Drehung und Reibung beim Spannen schon sehr gut angelegt werden.

Wichtiger ist der alte Trick nach dem ersten Spannen jeden Speichenkopf mittels Durchschlag und Hammer "nachzusetzen". Die Speichenköpfe werden nämlich ggf. durch den Zug alleine nicht ausreichend fest eingezogen. Man wundert sich wie sich dadurch Spannung, Klang und Zentrierung ändern können.

Viel Erfolg
Volker
 
Danke für die Tipps.

Mit Hammerschlag nachsetzen
Mit Körpergewicht altern
Mit Ohren Klang prüfen.
 
Zurück
Oben Unten