• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Wieviel Kompression sollte sein ?

Seit
23. Apr. 2020
Beiträge
42
Hallo,

auf der Suche warum meine 90S etwas viel Öl verbraucht, habe ich einmal die Kompression gemessen. Dabei geht der Zeiger rechter Zylinder bis 11 bar, linker Zylinder bis 13 bar, wenn ich etwas Öl einträufele sogar bis 14 bar. Gemessen in drei Durchgängen zuerst rechts dann links.

Mein Mechaniker kann sich das auch nicht erklären. Die Zylinder scheinen demnach in Ordnung zu sein.



Gruß Joachim
 

Anhänge

  • kompression.1.jpg
    kompression.1.jpg
    90,7 KB · Aufrufe: 101
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt ist eine Druckverlustprüfung angesagt.

Du kannst aber aber gleich abbauen und eine Sichtprüfung vornehmen.

So ungleich sollte die Kompression nicht sein.
 
Wegen des Unterschieds 11/13 bar würde ich mich nicht verrückt machen; das ist im grünen Bereich.
Auf der Suche nach Ursachen für den Ölverbrauch ist die Kompressionsmessung ein Indiz, aber nicht ausreichend.
Die Kompressionsringe scheinen i. O. zu sein, aber der/die Ölabstreifring(e) kommen als Ursache infrage.
Außerdem ist es je nach Laufleistung durchaus möglich, dass die Ventilführungen erhöhtes Spiel haben und das Öl in den Brennraum lassen.
 
Wieviel Öl verbraucht die denn Joachim?
Die Ventilführungen alleine schaffen z. B. keinen Liter Verbrauch.
Schau auch mal nach den Flatterventil der Ölentlüftung.
Wenn der Verbrauch deutlich über einem dreiviertel Liter liegt , würde ich auf jeden Fall die Zylinder abbauen und inspizieren.
Eine Kompressionsmessung wäre mir zu fehlerbehaftet für eine eindeutige Diagnose.

Gruß

Kai
 
Hallo Kai,

der Ölverbrauch ist unterschiedlich. Aufgefüllt wird immer nur bis zu einer angebrachten Markierung zw. Min. und Max.

Mal verbraucht sie 125 ml auf 600km. Dann 250 ml auf 500 km und neuerdings 250ml auf 164 km. Es könnte natürlich sein, dass wenn man bis zur mittleren Markierung auffüllt, sie dann am meisten Öl verbraucht und wenn man nicht soviel kontrolliert und der Ölstand fällt nähe Minimal dann braucht sie weniger. Wenn man z.B. erst nach 500 km kontrolliert und auch nicht immer gleich nachfüllt.

Ich werde den Ölstand dann mal wieder absinken lassen und erst nachfüllen wenn wirklich Minimalstand erreicht ist und dann auch weniger als bisher. Mal sehen wir hoch der Verbrauch dann ist.

Joachim
 
Nach allgemeiner Erfahrung sollte man den Ölstand bei diesen Motoren in diesem Bereich zu halten:

Ölstab_farbig.jpg

Wenn man bis in die rote Zone füllt, steigt der Verbrauch deutlich an.
Du solltest auch mal prüfen, dass der korrekte Ölstab im Motor ist.
Dazu sieher hier: :db: :db:
 
Hallo,

versuch mal die Messbedingungen zu standardisieren!!!!!
Je nachdem wie lange du wartest mit dem Messen fliegt noch unterschiedlich viel Öl im Motorgehäuse herum.
Also immer die gleichen Messbedingungen einhalten.
Zum Beispiel: 250 km Fahren, nach der letzten Fahrt dann direkt nach dem Abstellen 3 Minuten warten, dann messen. Danach wieder 250 km etc. etc.

Ansonsten misst du Mist! :D:D:D

Gruß

Kai
 
Hallo Kai,

ich messe den Ölstand eigentlich nur vor einer Tour. Maschine ist auf Hauptständer. Dann hat sie mindestens über Nacht gestanden. Ich werde zwar kontrollieren aber nicht immer gleich nachfüllen. Vielleicht liegt es daran!

Nur dass die Kompression auf einem Zylinder so hoch ist macht mich stutzig. Habe gelesen, dass BMW 10 bar für gut befindet, im Forum wurden auch schon 11 bar gemessen. Aber 13 bar scheint mir irgendwie etwas zu hoch. Oder liegt das an der höheren Verdichtung der 90 S? Habe bereits Originalzylinder und Kolben mit 1 .Übermaß verbaut.

Was haben die anderen denn so am Kompressionswerten?

Joachim
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie oft hast du gemessen?
Kompressionsmessung ist so eine Sache..., da kann es immer mal leichte Undichtigkeit an der Messapparatur bzw. bei der Abdichtung des Kerzengewindes geben. Auf beiden Seiten würde ich zwei dreimal abwechselnd messen und schauen wie und ob da die Werte streuen.
Je mehr Druck die Zylinder haben um so ungenauer kann es werden. Wichtiger als die Höhe des angezeigten Wertes ist dabei eher der Unterschied zwischen rechts und links.

Ps: Wenn dein Motor richtig viel Öl bräuchte (über einen Liter/1000km) müsste man das beim Gasgeben im Stand bei warmem Motor sehen und riechen können!


Gruß

Kai
 
Moin, habe bei mir gerade einmal die Kompression gemessen.
Ich habe links gerade über 9 und rechts knapp 11. Die Maschine will gerade aber überhaupt nicht anspringen. Habe elektrisch alles durch.
Der Motor braucht aber für mein empfinden auch deutlich zu viel Öl.
Hat wer ne Idee. Sollte ich die Zylinder einmal aufmachen?
Grüße
Frank
 
Habe nun ein zweites mal gemessen mit einem ordentlichen Schuss Öl darin.
Ergebnis links 11 und rechts glatt 12 bar.
 
Zurück
Oben Unten