• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Wieviel Öl im Koni Stoßdämpfer

h2ovolli

Fournales&Dellorto Dealer
Grüner Status
Seit
10. Aug. 2008
Beiträge
7.603
Ort
Minden-Todtenhausen
Ich habe einen Koni Stoßdämpfer 7610P-1348 für meinen Beiwagen erstanden, nur war da kaum noch Öl drin, weiß jemand, wieviel von welcher Viskosität da rein sollte?
Oder, wen ich sonst noch fragen könnte?
 
Hallo Volker,

wie Tommy schon schrub, erstmal die Ursache für'n Ölverlust suchen. Normalerweise dürfte die Kolbnstangendichtung, evtl. auch die Kolbenstange selbst hinüber sein. Kaspar Mulkens könnte Dir helfen, er importiert die IKONs und repariert sie und die KONIs auch. Ob er allerdings auch Ersatzteile rausrückt weiss ich nicht. Aber fragen kostet ja bekanntlich nichts und Kaspar spricht sehr gut Deutsch.
 
Ich habe heute mal bei Poohl-Power angerufen. Die Aussage zur Füllmenge war konkret: 80-85 ccm.
Die Aussage zur Viskosität war etwas schwammig, Automatikgetriebeöl würde gut gehen, Gabelöl auch, aber nicht so dünnflüssig!
Ich bin jetzt zwar schon ein bisschen schlauer, aber ich hätte es gern etwas genauer, daher meine Frage: Sind alle ATF Öle gleich von der Viskosität, und wenn welche Viskosität haben die, und ist das auf Gabelöl auch anzuwenden?
Im Netz habe ich keine Infos zur Visko von ATF Öl gefunden.
 
Simples ATF-Oel hat eine SAE-Viskositaet von ca. SAE 10. Spezielle Gabel- oder Stoessdaempferoele gibt es in allen moeglichen Viskositaeten von 2.5 bis ueber 20 aber laut einigen Beitraegen hier ist die SAE-Angabe nur bedingt fuer Daempferoel tauglich.

Wenn es nicht "so duenn" sein soll, aber ATF-Oel geeignet ist, koenntest Du ja mal ein SAE 15 versuchen. Das sollte mindestens so dick wie ATF-Oel sein, mit Tendenz zu hoeherer Viskositaet.

Da das Oel in den hinteren Stossdaempfern wesentlich waermer wird als in den Gabeln, waere ein Oel mit guter Temperaturstabilitaet besser geeignet. Such doch mal nach Gabeloel, da war vor nicht allzulanger Zeit ein Beitrag, der eine lange Liste von Gabeloelen detailliert vergleicht.

Gruss,
--Christian
 
Zurück
Oben Unten