ullil
Aktiv
Hallo,
ich hab zwei GSen.
Eine mit SH Komplettprogramm, DZ Lima.... Läuft absolut unauffällig. Leerlauf (1000 1/min)) stabil kein Rütteln nichts.
Die Zweite mit DZ Ignitec, Calm Whisper und Doppelzündspule von parts4motos, läuft vor allem im Leerlauf (900 1/min) warm wie kalt ungleichmäßig. Ich habe den Eindruck, dass hin und wieder eine Zündung vergessen wird. Man sieht es schön, dass immer wieder ein Wackler (auf dem Hauptständer) festzustellen ist. Beim Abblitzen mit der Zündpistole hatte ich zumindest den Eindruck, dass bei einer Spule hin und wieder ein Blitz fehlt. Außerdem habe ich den Eindruck, dass sich dies auch als Konstantfahrruckeln beim dahinrollen im Standgas darstellt. Bei höheren Drehzahlen sind praktisch keine solchen Aussetzer zu erkennen. Gestern hatte ich jedoch beim Durchbeschleunigen einen krassen Aussetzer, danach ging alles weiter wie normal. Die Vergaser hatte ich mal durchgetauscht gegen welchen die "baronisiert" wurden, war genauso.
Zündkerzen getauscht.
Zündkabel und Stecker gecheckt bzw. gekürzt und neu in die Zündspulen und Stecker geschraubt.
Zündzeitpunkt geprüft. Abstand zum Aufnehmer ist so knapp wie möglich.
Immer gleiche Symptome.
.
Woran kanns liegen?
-Ignitech
-Zündspulen bzw. eine davon
-Aufnehmer mit Calm Whisper
-Oder ist das vereinzelte Schütteln im Standgas normal und ich bin nur von der Sonntagskuh verwöhnt?
Grüße
Ulli
ich hab zwei GSen.
Eine mit SH Komplettprogramm, DZ Lima.... Läuft absolut unauffällig. Leerlauf (1000 1/min)) stabil kein Rütteln nichts.

Die Zweite mit DZ Ignitec, Calm Whisper und Doppelzündspule von parts4motos, läuft vor allem im Leerlauf (900 1/min) warm wie kalt ungleichmäßig. Ich habe den Eindruck, dass hin und wieder eine Zündung vergessen wird. Man sieht es schön, dass immer wieder ein Wackler (auf dem Hauptständer) festzustellen ist. Beim Abblitzen mit der Zündpistole hatte ich zumindest den Eindruck, dass bei einer Spule hin und wieder ein Blitz fehlt. Außerdem habe ich den Eindruck, dass sich dies auch als Konstantfahrruckeln beim dahinrollen im Standgas darstellt. Bei höheren Drehzahlen sind praktisch keine solchen Aussetzer zu erkennen. Gestern hatte ich jedoch beim Durchbeschleunigen einen krassen Aussetzer, danach ging alles weiter wie normal. Die Vergaser hatte ich mal durchgetauscht gegen welchen die "baronisiert" wurden, war genauso.
Zündkerzen getauscht.

Zündkabel und Stecker gecheckt bzw. gekürzt und neu in die Zündspulen und Stecker geschraubt.

Zündzeitpunkt geprüft. Abstand zum Aufnehmer ist so knapp wie möglich.
Immer gleiche Symptome.

Woran kanns liegen?
-Ignitech
-Zündspulen bzw. eine davon
-Aufnehmer mit Calm Whisper
-Oder ist das vereinzelte Schütteln im Standgas normal und ich bin nur von der Sonntagskuh verwöhnt?
Grüße
Ulli