• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Wieviel Seiten-/Höhenschlag beim Reifen (nicht Felge) ist tolerabel?

OXY

Sehr aktiv
Seit
07. Apr. 2013
Beiträge
2.723
Ort
San Vincenzo IT / Neu-Isenburg
Moin zusammen,

auf der Suche nach dem Geeiere bei Druck auf dem Vorderrad (insbesondere) wenn ich mal nicht mit kräftig Zug in der Kurve unterwegs bin, ist meine Checkliste nun am Ende angekommen. LKL, Gabel, Schwingen-/Radlager, Versuche mit Luftdruck ... alles routinemäßig durchgeprüft.

Ums kurz zu machen: Vorderradreifen (BT45, 3.25) hat Flanken- und Höhenspiel im Bereich von ca. 1mm. Felge läuft rund.

Ist das technisch tolerabel - oder eine mögliche Ursache?
 
Moin zusammen,

auf der Suche nach dem Geeiere bei Druck auf dem Vorderrad (insbesondere) wenn ich mal nicht mit kräftig Zug in der Kurve unterwegs bin, ist meine Checkliste nun am Ende angekommen. LKL, Gabel, Schwingen-/Radlager, Versuche mit Luftdruck ... alles routinemäßig durchgeprüft.

Ums kurz zu machen: Vorderradreifen (BT45, 3.25) hat Flanken- und Höhenspiel im Bereich von ca. 1mm. Felge läuft rund.

Ist das technisch tolerabel - oder eine mögliche Ursache?

Ja das ist tolerabel. Diese leichten Toleranzen (die bekommst Du schon im Winter bei nicht angehobenen Rädern) haben deutlich weniger Einfluss auf das Fahrverhalten als ein schlampig gewuchteter Reifen.
Ich würde den also einfach mal nachwuchten lassen. Eventuell sitzt da ein Gewicht falsch oder der Reifen ist ausser Toleranz (gibt es auch! ) .


Gruß

Kai
 
Hallo
Ich war wegen dem gleichen Problem bei meinem neuen Metzeler Tourance heute morgen nochmals bei meinem Händler:
1.Versuch neu wuchten, musste zwar etwas nach kleben brachte aber nix.
2. Versuch Reifen auf der Felge 180° drehen und neu wuchten

Auf den ersten 10 km war's gut, heute Abend muss ich ne grössere Runde fahren.
 
Berichte doch mal, wie es ausging mit dem 180Grad drehen.

Bin am WE 1000km gefahren - und jetzt kommt er eh schon wieder in den Sägezahnbereich, das lohnt nicht mehr. Ich würde dann nen neuen draufziehen und besonders penibel wuchten lassen.

Danke euch für die Einschätzung.
 
Bin heute morgen ne Stunde gefahren.
Nachdem der Reifen gedreht wurde ist's fast weg.
Das heisst meist spür ich nix, bei ca 70 auf unebenem Belag leichtes vibrieren
 
Da hätte ich mal 'ne Frage. Beim PKW ist es wohl so, das unter 120km/h ein Vibrieren im Lenker vom Vorderrad kommt, ab da sind es dann die hinteren Beiden.

Wie sieht das denn beim Motorrad aus?


Stephan
 
Zurück
Oben Unten