Wilbers Federbein classic schwarz Federvorspannung ?

Luzifer007

Aktiv
Seit
04. März 2007
Beiträge
1.427
Ort
Lippstadt
Moin ,
Frage zur Federvorspannung R100R Wilbers Federbein !
Vom Werk ( siehe Bilder) so eingestellt, wo wird die Federvospannung gemessen?
Grüße Lutz
 

Anhänge

  • 20220705_190529.jpg
    20220705_190529.jpg
    134,6 KB · Aufrufe: 77
  • 20220705_191810.jpg
    20220705_191810.jpg
    175,7 KB · Aufrufe: 76
  • 20220705_191835.jpg
    20220705_191835.jpg
    210,1 KB · Aufrufe: 71
Wenn ich es noch korrekt auf dem Schirm habe wird der Federweg zwischen Be/Entlastung gemessen?
Korrekt?
Lutz
 
Hallo Lutz
Die beiden Nutmuttern so weit nach oben drehen bis die Feder locker und nicht mehr unter Spannung ist.
Federlänge messen.
Wird die Feder wieder vorgespannt wie von Wilbers vorgegeben müsste die Länge der Feder nun 16mm weniger sein.
Je mehr die Feder vorgespannt ist umso weniger federt das Motorrad bei Belastung ein.
 
und gehe mal davon aus, dass die die Vorspannung etwas zu sehr gespannt haben; War bei mir so; Dann habe ich die Federvorspannung etwa um die Hälfte reduziert - dann wars deutlich entspannter, ohne dass es zu weich wurde

Andreas
 
Zurück
Oben Unten