bims
Teilnehmer
Hallo Leute,
ich bräuchte mal die Hilfe derjenigen die Progressive Gabelfedern von Wilbers verbaut haben.
Habe heute angefangen meine Gabel auszubauen .
Das rechte Gabelrohr ist raus,Feder raus und Öl raus.
Die originale Feder hat eine Vorspannhülde und ich sag mal so einen kurzen Alustempel am unteren Ende, Die Wilbers Feder alleine ist bis auf ca 1 cm so lang wie die Originale mit Hülse und Stempel.
Wird die W. Feder ohne alles eingebaut oder fehlt da was ?
Progressive Wickelung nach oben oder unten ?
Das weiß ich schon: 160mm Luftkammer, 7,5er Öl.
Grüße aus dem sonnigen Oberhausen
Dirk
Ach ja, bei einer R 100 GS von 89
ich bräuchte mal die Hilfe derjenigen die Progressive Gabelfedern von Wilbers verbaut haben.
Habe heute angefangen meine Gabel auszubauen .
Das rechte Gabelrohr ist raus,Feder raus und Öl raus.
Die originale Feder hat eine Vorspannhülde und ich sag mal so einen kurzen Alustempel am unteren Ende, Die Wilbers Feder alleine ist bis auf ca 1 cm so lang wie die Originale mit Hülse und Stempel.
Wird die W. Feder ohne alles eingebaut oder fehlt da was ?
Progressive Wickelung nach oben oder unten ?
Das weiß ich schon: 160mm Luftkammer, 7,5er Öl.
Grüße aus dem sonnigen Oberhausen
Dirk
Ach ja, bei einer R 100 GS von 89