Wilbersfederbein HA und die Unruhe in der Laube ist weg !!!

Peter200D

Sehr aktiv
Seit
13. Aug. 2010
Beiträge
2.006
Ort
Ettling
...wie im Lobesfred habe ich der Mathilde ein Wilbersfederbein geschenkt. Es hat lange gedauert bis ich mich entschieden habe....Öhlins, Wilbers, WP und die Franzosen.

Nun dann das 530-er Eco bestellt und soeben bekommen.
Gleich eingebaut.

Wichtig: habe es um 10 mm länger als Standard bestellt.

Kurze Probefahrt... :applaus::applaus::applaus:

Es ist fast peinlich wie schlecht die Q vorher gelaufen ist.
Jeder Spur nachgelaufen, jede Bodenwelle, vor allem in den Kurven Unruhe in die Fuhre gebracht usw.

Jetzt ist Schicht im Schacht!!!

Sie läuft wie auf Schienen, läßt sich nicht aus der Ruhe bringen.

Mein Resumee: ist fast wie bei den Dosen, die Fahrwerkstabilität wird zu 95% von der Hinterachse ausgemacht. Bei mancher Dose mehr mal weniger.

FRAGE: wie lange hält so ein Wilbers? Der Verschleiß ist ja schleichend merkt man schlecht ...

Gruß Peter
 
servus,

ich fahr ein wilbers in einer gs und es wird nicht geschont...:D

das federbein hat jetzt um die 110000 km drauf ohne überholung oder ähnliches...funktioniert einfach

mach dir keine sorgen-hält ewig

grüß

thomas
 
Ei Gude,
diese Erfahrung hab ich auch gemacht. Neues Federbein=neues Moped.
Ich hab dazu noch im Wilbers Schnäppchenmarkt für kleines Geld gekauft.
 
Zurück
Oben Unten