Wilberts Fedebein

nick

Teilnehmer
Seit
12. Nov. 2007
Beiträge
31
Hab mir vergangenes Jahr ein Wilberts gekauft, gestern bei Wartungsarbeiten an meiner Q wollte ich an dem Federbein etwas Spannung wegnehmen.
Dabei stellte ich fest, das nach zwei Dritteln der Gewindegänge die Feder keinerlei Vorspannung mehr aufbauen kann, allerdings mindestens noch ein drittel Gewindegänge am Federbein vorhanden ist.

Kann mir das mal einer erklären, bzw. ist das normal.
 
Das wird wohl die technische Voraussetzung dafür sein, dass man individuelle Federwege (Körpergewicht/Zuladung usw.) einbauen kann.
 
Ganz normal. Ein (Grund-)Federbein muss ja an verschiedene Moppeds passen und damit auch unterschiedliche Federwege bereithalten. Mit deinem "Spannung wegnehmen" senkst du übrigens nur das Heck ab, härter oder weicher wird die Federung nur durch eine andere Feder mit anderer Federrate.
 
Zurück
Oben Unten