Wind und Windschild

GS_man

Aktiv
Seit
10. Okt. 2007
Beiträge
716
Ort
Albig
Hi

Ich hab auf meiner Paris-Dakar (Bj 89) das Windschild einer Wasserrohr GS (Bj92).
Leider ist es so dass jetzt die Luftströmung genau auf die Höhe meines Kopfes/Helmes geleitet wird. das ist sowas von laut....
Wenn ich mich ducke oder etwas aufstelle wird es sofort deutlichst leiser.
Hat vielleicht noch jemand anders das Problem?
Und vielleicht auch gelöst?
Ich bin für jeden Hinweis wie man das leiser bekommt dankbar.


mfg GS_man
 
Hi

Ich hab auf meiner Paris-Dakar (Bj 89) das Windschild einer Wasserrohr GS (Bj92).
Leider ist es so dass jetzt die Luftströmung genau auf die Höhe meines Kopfes/Helmes geleitet wird. das ist sowas von laut....
Wenn ich mich ducke oder etwas aufstelle wird es sofort deutlichst leiser.
Hat vielleicht noch jemand anders das Problem?
Und vielleicht auch gelöst?
Ich bin für jeden Hinweis wie man das leiser bekommt dankbar.


mfg GS_man

Servus Heinrich,
das Problem hatte ich auch ständig...auch mit der etwas höheren Ermax-Scheibe.
Wenn es in einer bestimmten Sitzposition deutlich leiser ist, dann hast Du drei Möglichkeiten:
  • Scheibe in der Höhe ändern (hat hier schon der Eine oder Andere gemacht)
  • Scheibenneigung anpassen (Verstellbereich erweitern)
  • Sitzposition durch Sitzpolsterung anpassen
 
Leider ist es so dass jetzt die Luftströmung genau auf die Höhe meines Kopfes/Helmes geleitet wird. das ist sowas von laut....
Wenn ich mich ducke oder etwas aufstelle wird es sofort deutlichst leiser.

Mal zwei Ansätze aus einer anderen Ecke (Niedrige Sportverkleidung):

-Ein passend hoher Tankrucksack besetzt einen Teil des Raums, in dem sich die Wirbel austoben, einfach mal ausprobieren!
- Einen Schal oder ähnliches so um den Hals wickeln, das der Übergang vom Helm her kontinuierlicher wird.
 
Hi. Bei mir mit 190 cm ist es auch super laut. Habe gerade gemerkt, im Stehen ist es sehr leise. Wollte schon den Helm wechseln. Jetzt trenne ich mich von Verkleidungen aller Art. Habe eine kurze Scheibe zur Rallye gehabt. Etwas besser aber nicht ok. Ca 9 cm gekürzt.

grüsse Dirk

EF165A12-779B-4824-B2BC-EDC92DCAB4F4.jpg81868932-8E1D-4AC0-94BE-080F6B9F8BAB.jpg
 
Ich habe einen kleinen Aufsatzspoiler angebracht.

Bevor ich ihn fest arretierte, bin ich gefahren und habe ihn während der Fahrt mehrfach verstellt, bis plötzlich Ruhe war.
Dann hielt ich an und stellte die Position mittels kleiner Hebel fest.

Nun wird der Wind auf die Brust geleitet, der Windschild hält den starken Wind ab (z.B. auf der Autobahn) und der Helm steht relativ frei im Wind.

Mein derzeitiger BMW Systemhelm 7 ist unglaublich leise.

C67DA494-10ED-44BE-91DD-745C0C35B71B.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab meine orginale runter und ne 2. besorgt und diese um die hälfte gekürzt zack ruhe :gfreu:
 
Zurück
Oben Unten