Windschild nach Wildunfall zerdeppert

Seit
24. Sep. 2010
Beiträge
292
Ort
Linnich
Hallo zusammen,
gestern Abend hatte ich mit meiner /s einen Wildunfall, hierbei wurde mein Windschild zerstört. Der Träger davon ist ganz geblieben. Zudem wurde bei dem Vollkontakt mit dem Rehlein ein Blinker vorne beschädigt. Aber um den geht es hier nicht, weil er leicht zu ersetzen ist.

(Der Vollständigkeit halber, das ganze war nicht so schlimm wie es sich anhört: Moped abgefangen, nicht mal auf die Seite gelegt.)

Jetzt surfe ich das gesamte Internet ab um das originale Windschild wiederzubeschaffen. Dazu ein paar Fragen:

Es geht um das originale Ersatzteil, Baujahr geschätzt Anfang der 80 er. Neu ist das Teil nicht mehr zu beschaffen?
Auf dem ersten Blick sehen die alle gleich aus, auf dem zweiten jedoch nicht. Ich hätte gerne "genaudieselbe".

So wie es aussieht kann ich den Schaden (Wildunfall von Polizei aufgenommen) bei meiner Versicherung abrechnen. Wie geht das, wenn ich das Ersatzteil nicht mehr auftreiben kann. Auf Zubehör von Polo Louis etc. möchte ich verzichten.
Könnte ich mit dem letzten Verkaufspreis abrechnen? Falls ja, wie krieg ich den raus (Rechnung hab ich nicht mehr).

Fotos folgen.

Gruß
Michael
 
Wenn Du diese hier meinst (Deine Infos sind etwas spärlich):

DisplayImage.png
Die gibt es neu nicht mehr.
 
Hallo Michael,

Glück im Unglück! ))):

1983 hat die Hochscheibe beim :gfreu: 222,95 DM (!) zzgl. 13% Märchensteuer gekostet. :bitte:
 
Ist mit 251,44 nur geringfügig teurer geworden, allerdings jetzt in Euro!:entsetzten:
Gruß
Wed
 
Ja Franco, guck mal bitte noch mal oben auf das andere Foto, das scheint es zu sein. Ich habs befürchtet.
Da steht eins bei Ebay Kleinanzeigen, das sieht dem Halter zufolge genauso aus, jedoch unten schmäler und oben dafür breiter,also fast rechteckig. Nicht so schön... sieht so aus als wenn es da leichte Unterschiede gegeben hätte. Und da bin jetzt aber eigen, entweder genaudasselbe oder ganz was andres oder keins mehr...
Dann noch eins bei Ebay, hat scheinbar jemand dran gesägt...
Angebot ist nicht so doll.

Hallo Bernd, klar hab ich Glück gehabt, ich stand fast, da macht das Vieh noch mal einen Haken auf mich zu...
Hast du meinen Kabelsatz/ Instrumenten schon verbaut, oder für schlechte Zeiten beiseite gelegt?
 
..... Und da bin jetzt aber eigen, entweder genaudasselbe oder ganz was andres oder keins mehr...

Genau, das nenn ich konsequent, Michael :D

Das große Windschild ist eigentlich gut an seiner Form erkennbar, siehst Du ja selber.
Ab und zu wird mal ein gebrauchtes angeboten.
Werden heute ja nicht mehr so oft angebaut, könnte sein, dass noch der ein oder andere sowas im Keller liegen hat ;).

Ton und auch Tommy haben die Scheibe montiert.

Starte doch mal eine "Suche" Anzeige. Ob Du dann einen Kaufpreis mit der Versicherung abrechnen kannst wäre wohl eher zweitrangig, nehme ich an.

Gruß
Wolfgang
 
Genau :D, diese geniale Scheibe wird hier im Forum ab un an mal angeboten. Da würde ich auch mal erst eine Such Anzeige aufmachen. Viel Erfolg! :bitte:

Grüße, Ton :wink1:

Genau, das nenn ich konsequent, Michael :D

Das große Windschild ist eigentlich gut an seiner Form erkennbar, siehst Du ja selber.
Ab und zu wird mal ein gebrauchtes angeboten.
Werden heute ja nicht mehr so oft angebaut, könnte sein, dass noch der ein oder andere sowas im Keller liegen hat ;).

Ton und auch Tommy haben die Scheibe montiert.

Starte doch mal eine "Suche" Anzeige. Ob Du dann einen Kaufpreis mit der Versicherung abrechnen kannst wäre wohl eher zweitrangig, nehme ich an.

Gruß
Wolfgang
 
Hallo Ton,

jetzt mach hier keine Werbung, das erhöht nur unnötig den Preis!:---)

Aber es gibt viele, die kommen mit den mehr oder weniger starken Luftwirbeln im Nacken nicht klar.
Oder, dass man die Straße direkt vorm Vorderrad nur durch das "Glas" sehen kann.
Du fährst die Scheibe auch schon länger, dass sieht man auf deinem Profilbild, wie vieles ist das einfach Gewöhnungssache.
Vorteile gibt's genug, z.B. braucht man nur selten das Visier schließen.


@Wolfgang
hab schon eine Mail bekommen und warte noch auf Fotos, ansonsten stelle ich eine Suchanzeige hier ein.


Gruß an alle,
wäre genial, wenn das so schnell klappen würde.

Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Michael,

Die Scheibe fahre ich seit 1983, seit dem ersten Meter habe ich noch nie durchs "Glas" bewusst nach dem Vorderrad geguckt. Ich gucke eben in die Richtung, in die ich fahren will :D.

Trotz meiner geringen Größe von 170 Centimetern schaue ich meistens über die Scheibe, weil ich sehr aufrecht und weit nach vorne sitze. Diese Fahrhaltung ergibt optimale Kontrolle übers Mopped und schont meinen Rücken.

Ein Visier verwende ich nie, offener Jethelm :D, ohne Motorradbrille geht das bis 100 Km/h ganz gut, darüber lieber mit Brille. Und im Regen immer die Brille.

Gutes Gelingen und Grüße, Ton :wink1:
 
Hallo Michael,
ich habe noch eine so ein Wi-Schi von meiner R80 auf dem Dachboden liegen - muss aber nachsehen, ob das genau diese Form hat, die du suchst - da bist du ja sehr "pingelig" :schock: - melde mich dann bei dir per PN

Gruß / Bernd
 
Ja, danke. Jetzt hab ich sogar schon Auswahlmöglichkeiten.
Hab mal gegoogelt. Schaden ersatz vermutlich nur bei Teilkasko und die hab ich nicht.
Werde Euch diesbezüglich auf dem laufenden halten... Könnte ja jeden mal treffen.
Michael
 
Ich hab auch noch ein Windschild von meiner R100R liegen.
Bilder kan ich dir bei Interesse per Mail zukommen lassen.
 
Hallo,
@Meister Pumpe
dem Reh ging es den Umständen entsprechend, leichter Schock, entfernte sich fluchtartig und wollte nicht mehr mit mir reden...
war nicht in der Eifel, sondern im Ödland des nördlichen Kreises Düren, genau zw. Holzweiler und Gevelsdorf, Gut Karlshöhe. Somit ist dies hier als Nabel der Welt festgehalten.
@wed
verrätst du mir die Quelle?
@Dave
ja, immer zu ... je größer die Auswahl... ich glaube aber für R100 R könnte schon ein neueres Modell sein

Tja, ansonsten telefonier ich gerade rum, ob und woher es evtl. Schadenregulierung geben KÖNNTE.

Eins steht fest, meine Versicherung schon mal nicht, habe nur Haftpflicht. Bei Kasko (Teil oder Voll...) wäre es am einfachsten gewesen. Die hätte gezahlt. Abzüglich Selbstbeteiligung.

Dann gibt's noch die Möglichkeit für Mitglieder eines Automobilclubs, für mich ADAC, die bieten eine Wildschadenhilfe an. Aber Abrechnung nur über Rechnungen mit Steuernummer, nix von Privat oder Kostenvoranschlag.
Obergrenze 300 Euro.

Schaun wir mal, deswegen wäre offizieller Kauf von Händler oder einem Gewerbetreibenden nicht das schlechteste. Dass die dann teurer wird, na ja... ist nicht mein Problem.

Wird fortlaufend aktualisiert.
 
Hallo,
@Meister Pumpe


Dann gibt's noch die Möglichkeit für Mitglieder eines Automobilclubs, für mich ADAC, die bieten eine Wildschadenhilfe an. Aber Abrechnung nur über Rechnungen mit Steuernummer, nix von Privat oder Kostenvoranschlag.
Obergrenze 300 Euro.

Das funktioniert aber nur mit Bescheinigung der Polizei, dass das ein Wildunfall war. :oberl:
 
Das mit dem halben Reh habe ich mehr gastronomisch gesehen gemeint :sabber:, da hätte ich von Dir als Bayer doch erwartet Du hättest das schon verstanden :---). Einen schweren Tag gehabt Hans? :&&&:

Grüße, Ton :wink1:
 
Hallo,
hast du das Teil eingefroren? Trichinenschau ist nicht erforderlich, nur beim Wildschwein. Walter sucht noch einen Weihnachtsbraten.:D
Gruß
Klaus :schoppen:
 
Fortschreibung:

ADAC zahlt im Rahmen der Wildschadenhilfe, als Nachweis reicht die VU Mitteilung (mit Vermerk Haare) jedoch nur gegen Rechnung eines Gewerbetreibenden und das bis 300 Euro. Die sind wohl schon zu oft betuppt worden.

Von seiten Jagdpächter ist nichts zu erwarten, hätte ja auch sein können, ist aber nicht.

Kasko ist angesagt, ich dachte mir immer, dass ich keinen Laternenparker (hinsichtl. Diebstahl) habe und das ist auch Jahrzehnte gutgegangen. Also nie gebraucht. Versicherungsbeiträge gespart, jetzt Glück gehabt dass es "nur" ein paar hundert Euro sind. Aber wer sich vorstellen kann, mal richtig durch einen Crash mit einem Wildtier mit Haaren zu Schaden zu kommen, der schließt besser eine (Teil-)Kasko ab.

Also wenn ich keinen Gewerbetreibenden finde, habe ich ein schönes Angebot hier aus dem Forum, aber leider kein "Grüner" (dann eben nicht).

Nun zum Reh,
das lebt noch und hat sich zwischenzeitlich einer Selbsthilfegruppe angeschlossen, Thema "ich und die Kühe".
nix mit einfrieren, nix mit Rehrücken, dabei wäre folgendes Szenario dem Samstagabend gerecht geworden:
Vater kommt nach Hause
(Reh auf dem Sozius, dem Vieh hängt die Zunge aus dem Hals raus, Augen verdreht):
eitel Freude im Haus, endlich mal wieder ein Sonntagsbraten!:coool:

Kopfkino aus.

Bis Bald
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Nachbar hatte im Frühjahr ein Reh mittschiffs mit der GS geteilt.
Folge: Rahmen verzogen, Totalschaden.
Die Teilkasko (für 17€ Jahresbeitrag) hat bezahlt.
 
Aber Hallo,

als ich die Versicherung mitte der Achtziger abgeschlossen hab, war ich Fahranfänger, bei 100 %. TK hätte damals mehr als 17,- Mark/Euro gekostet. Wieviel, weiss ich nicht mehr. Viel mehr. TK hatte damals bei meinen Gleichaltrigen keiner.
Da ist es bei geblieben...
Detlef, ich gebe dir recht. Wie ich schrieb, rechnet sich das jetzt bei mir noch. Aber wehe...

Es hat ein Prozeß des Umdenkens eingesetzt...

Gruß
Michael
 
@Hans,
stimmt auch wieder. Was ich damit sagen wollte, ist dass der Beitrag sich durch TK locker verdoppelte, damals. Jedenfalls bei mir. Hätte ich natürlich auch so schreiben können.

Gruß
Michael
 
hallo michael

ich habe die abgebildete Tourenscheibe mit Halter in meinem Fundus
Sie war an einer 90/6 montiert und hat leider einen kleinen Riss an einer Befestigungsschraube.
Falls interesse bitte eine PN
viele Grüße

rolf
 
Hallo Rolf,danke fürs Angebot. Aber ich hab jetzt schon ein paar Angebote. Ich warte erst mal ab, ob ich eins aus dem grünen Bereich bekommen kann, weil ich eine richtige Rechnung brauche.. Hab jetzt leider Zeit (Saison Kennzeichen).GrußMichael
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten