windschild umbau?

stangl

Sehr aktiv
Seit
20. Dez. 2008
Beiträge
2.145
nachdem es die alten Fliegenscheiben nicht mehr gibt, und die auch nie tüvisierbar würden, habe ich mir gedacht, ob es nicht möglich wäre, eine legale Scheibe umzufrickeln.
Dabei ist die Frage, was den TÜV wirklich interessiert. Material, Kantenradius, Befestigung etc..
Wenn ich zum Beispiel eine Vespa-Scheibe https://www.amazon.de/Original-Vespa-Sportscheibe-Cruiser-getönt/dp/B005V7PJXU oder sonstwas legales.

um den Scheinwerfer rum und an den Unterkanten so beschneide, dass sie so http://www.winni-scheibe.com/images_textbildarchiv/marken/bmw/klassiker/r50_r69s/r50s_1.jpg
ähnlich rüberkommt, hätte ich da eine Chance?

Christoph
 
danke Detlev,:D
zu Antwort 1: der sagt mir: "hab ich nicht gesehen"
zu Antwort 2: aus was säg' ich das aus? wenn ich nix mit Prüfzeichen nehm.

Christoph
 
Probier doch mal so etwas, dass von der Größe und Form her in Richtung Startnummerntafel geht. Kann ja auch ein wenig größer werden und durchsichtig :pfeif:
Ist schnell "geschnippelt" und wenn es beanstandet wird, kein großer Schaden...Bislang hat es beim Prüftermin noch niemanden gestört.

Gruß Steve

IMG_5672.JPG
 
sieht gut aus, sollte aber doch etwas grösser sein.
die Frage: ab welcher Grösse interessiert so eine Startnummerntafel, welches Material und welche Kantenform sind tolerierbar?

Grüsse Christoph
 
no, die Dementiergeschichte ist ja hinlänglich bekannt. Das kann auch die Legislative. Mir graut nur vor der Jurisprudenz vor der Demontage...:D

LG Christoph

ok: legal, illegal schnurzpiepegal???
 
Bei der angestrebten Größe halte ich im Interesse der eigenen Sicherheit den eingangs genannten Weg für richtig.
 
Zurück
Oben Unten