Winkel Ansaugstutzen

mschenk

Bäschtler & Reiseleiter
Seit
12. Nov. 2011
Beiträge
2.492
Ort
Schtuegert
Schalut schuschammen,

wg. Vorrichtungsbau hat ein Spezl den Winkel zwischen der Mittelachse des Ansaugstutzens und der Dichtfläche des Zylinderkopfes an einem /5-Kopf ermittelt:

P1080323.jpg P1080326.jpg

Ca. 30°. Große Augen gab es, als der Crosscheck mit einem der letzten Köpfe erfolgte:

P1080327.jpg P1080328.jpg

Die Teilekunde hat das Thema nicht in der Mache.

Weiß eines der geschätzten Anwesenden, wann dieser Winkel konstruktiv geändert wurde?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich die Fotos richtig interpretiere, ist der Unterschied eher marginal und man könnte ihn ermitteln.
Da sich an der Konstruktion saugseitig nur 1981 etwas mit dem neuen Luftfilter geändert hat, sehe ich da wenig Forschungsbedarf.
Die Leute, die wesentliche Eingriffe vorgenommen haben, haben die Ansaugstutzen deutlich anders positioniert.
 
Da sich an der Konstruktion saugseitig nur 1981 etwas mit dem neuen Luftfilter geändert hat, sehe ich da wenig Forschungsbedarf.
Völlig korrekt. Es liegt nahe, dass die Änderung mit Mj.81 gemacht wurde, aber das ist halt nur eine Vermutung.

Ich wollte hier niemanden zur Forschung animieren - meine Hoffnung ist die, dass da noch einer streckt und sagt: "Ich hab zuverlässige Quellen. Dieser Winkel hat sich dann und dann geändert."

Die Leute, die wesentliche Eingriffe vorgenommen haben, haben die Ansaugstutzen deutlich anders positioniert.
Hier geht's vorrangig um den Bau einer Vorrichtung, um Gewinde für andere Ansaugstutzen zu schneiden.
 
Resultat weiterer Forschungen, nach Erhalt von Primärliteratur (danke auch an die Kollegen, die sich abseits des Threads gemeldet haben!):

Der gefragte Winkel war spätestens ab Modell 78 30° und hat sich bis zum letzten Modell nicht geändert.

Wenn man dann noch so schlau ist und endlich mal RealOEM konsultiert, dann liegt auch nahe, dass dieser Winkel ab Mj.69 30° ist.

Ticket closed.
 
Hier geht's vorrangig um den Bau einer Vorrichtung, um Gewinde für andere Ansaugstutzen zu schneiden

Hallo,

das muss man nicht. Ich habe 44/40 Köpfe aus den 80er mit Rund-LuFi Gehäuse kombiniert. Bing Stutzen raus, und 90S Stutzen rein. Dellos drauf, und wenn man den Ansaugkrümmer montieren will merkt man das es nicht ohne basteln passt. In die LuFi Gehäuse Hälften ist ein Anschlusstutzen eingepresst. Den habe ich entfernt, und gegen einen Eigenbau welcher kürzer ist ersetzt. Nach einigen schnitzereien an den Ansaugkrümmern konnte ich das ganze mit 2 Gummiringen und 4 Schlauchschellen sehr zufriedenstellend kombiniren.

gruss peter
 

Anhänge

  • Dello 1.jpg
    Dello 1.jpg
    214,2 KB · Aufrufe: 93
Zurück
Oben Unten