Hallo!
Normalerweise sollte man Reparaturen am Getriebe in der Fachwerkstat durchführen lassen. Die Hauptgründe dafür sind das einerseits der Lauf vom Ritzel mit dem Tellerrad perfekt zusammenpassen muß. Dies kann innen mit einer Stellschraube justiert werden. Auch ist das nötige Spezialwerkzeug erforderlich.
Trotzdem denke ich einige Reparaturen selbst erledigen zu können. Daher meine Fragen:
1) Ich möchte das Gehäuse öffnen um es von innen reinigen zu können. Dabei muß auch die Dichtung zwischen Deckel und Hauptgehäuse erneuert werden. Für diese Reparatur wäre noch nicht einmal Spezialwerkzeug nötig.
Kann man den Deckel abschrauben, die Dichtung erneuern und wieder zusammenschrauben ohne das man was einstellen muß?
2) Beim Zusammenbau könnte sich das Tellerrad verdrehen. Macht es etwas aus oder sollte man vorher Markierungen setzen?
3) Kann man den Simmering (Siehe Bild) selbst austauschen?
Danke erstmal fürs lesen
(seawolf)
Normalerweise sollte man Reparaturen am Getriebe in der Fachwerkstat durchführen lassen. Die Hauptgründe dafür sind das einerseits der Lauf vom Ritzel mit dem Tellerrad perfekt zusammenpassen muß. Dies kann innen mit einer Stellschraube justiert werden. Auch ist das nötige Spezialwerkzeug erforderlich.
Trotzdem denke ich einige Reparaturen selbst erledigen zu können. Daher meine Fragen:
1) Ich möchte das Gehäuse öffnen um es von innen reinigen zu können. Dabei muß auch die Dichtung zwischen Deckel und Hauptgehäuse erneuert werden. Für diese Reparatur wäre noch nicht einmal Spezialwerkzeug nötig.
Kann man den Deckel abschrauben, die Dichtung erneuern und wieder zusammenschrauben ohne das man was einstellen muß?
2) Beim Zusammenbau könnte sich das Tellerrad verdrehen. Macht es etwas aus oder sollte man vorher Markierungen setzen?
3) Kann man den Simmering (Siehe Bild) selbst austauschen?
Danke erstmal fürs lesen
(seawolf)