Winterprojekt R 80 G/S

sujo42

Teilnehmer
Seit
03. Nov. 2009
Beiträge
70
:yeah: Endlich ist sie mein...ein echtes Winterprojekt eine unverbastelte R 80 G/S...seit 10 Jahren im Tiefschlaf...
was sagt Ihr dazu.
Im Orginalzustand lassen, also nur fahrbereit machen oder...
 

Anhänge

  • L1090979.jpg
    L1090979.jpg
    65,8 KB · Aufrufe: 858
  • L1090982.jpg
    L1090982.jpg
    58,4 KB · Aufrufe: 807
Hi,

erstmal Glückwunsch zur Neuerwerbung! :fuenfe:

Ich würde sie erst einmal nur fahrbereit machen, um dann zu sehen, ob sich noch Mängel offenbaren.

Das läßt dir auch erst mal genug Zeit , um dir über das zukünftige Erscheinungsbild Gedanken zu machen.

Viel Spass damit!
 
Erstmal sauber machen, beim putzen fässt man alles einmal an und findet so schnell Sachen, die gemacht werden müssen, dann die ganz große Inspektion, neue Reifen und erstmal eine Saison fahren, dann weist du auch, was dir nicht gefällt und was umgebaut werden soll...
So ein Winter istverdammt kurz...
 
Das sieht nach viel Spaß aber auch viel Arbeit aus. :sabber:
Viel Vergnügen damit.
Was hat das Eisen denn gekostet?
 
Winterprojekt

:sabbel:
Mein Freund Willi hat schon mal Listen erstellt. Die füge ich bei. Tolle Arbeit von ihm. Danke.Er hat sich auch die Mühe gemacht den Garagenfund mit mir anzusehen...
Habt Ihr noch weiter Anregungen Tips oder Ergänzungen...
Ersatzteile müssen ja nicht immer neu sein. Vielleicht kennt ihr ja jemanden der noch G/S Teile hat.
Habt einen schönen Tag

Jochen
G/S


Ersatzteilbedarf:



2 Krümmer, Zwischenschalldämpfer, Endtopf, 3 Schellen
1 Ofenrohrspray
Getriebelager und Dichtungen
Lenkkopflager und Staubschutzblech
Alle Glühlampen
Alle Öle und Filter
Kurbelwellensimmering
Sitzbankbezug
Gabelsimmeringe
Radlagerdichtringe
Bremslichtschalter
Batterie Kung Long
Kupplungszug
3 gaszüge und Verteiler
4 Vergaserfedern
2 Vergasermembranen und Schwimmerkammerdeckeldichtungen
2 Sternmuttern für Auspuff
2 Heizgriffe Daytona
2 Reifen mit Schläuchen
Gummiteile, Abdeckkappen u.a. Kleinteile
Bremsscheiben- Überholung und Beläge von ABM
Bremssattel Rep. Satz _

-
Arbeit (100h)


Fazit meines Freundes Willi.: sinnvolle Investition in eine ABM Maßnahme für 2 schwervermittelbare Männer.


G/S Arbeitsliste:

1. Mit Kaltreiniger einsprühen und mit Hochdruckreiniger an der Tankstelle reinigen,
dann Handwäsche
2. Batterie ausbauen, entsorgen
3. Demontage Hinterrad, Schwinge, Federbein, Batteriehalter, Getriebe,
4. Federbein zerlegen, Dämpfer prüfen
5. Schwingenlager reinigen und fetten, ggf. ersetzen
6. Anlasser inspizieren
7. Getriebe neu lagern, evtl. längeren 5 Gang einbauen
8. Elektrik - alle Kontakte reinigen, alle Kabelverbindungen prüfen ggf. erneuern
9. Lima Kohlen prüfen, Rotor messen 3,8 Ohm
10. Alle Lampenfassungen reinigen, alle Glühbirnen erneuern
11. Tachowelle schmieren
12. Rostige Schrauben ersetzen
13. Radlager vorne zerlegen, reinigen, Fett erneuern, ggf. Dichtringe erneuern
14. Felgen polieren. Speichen polieren (Luster Lace)
15. Reifen und Schläuche erneuern
16. Felgenbetten reinigen, Korrosion beseitigen und mit Ballistol fetten
17. Alle Gummiteile erneuern
18. Gas- und Kupplungszug erneuern
19. Vergaser zerlegen und reinigen (Ultraschallbad bei Forumsmitglied)
20. Kompression messen
21. Kipphebelwelle – Spiel ausgleichen
22. Sternmuttern auftrennen, ersetzen
23. Auspuffgewinde nachschneiden
24. Gabel zerlegen, Gabelsimmeringe ersetzen
25. Gabelöl erneuern
26. Motor, Getriebe, Kardan, Hinterachsgetriebe: Öl wechseln
27. Ölfilter wechseln
28. Schutzkappen von Schwingenlager und Hinterrad eisetzen
29. Bremse hinten reinigen und entfetten
30. Bremslichtschalter hinten erneuern
31. Hauptständer lackieren
32. Lampenmaske richten
33. Gasgriff komplettieren
34. Heizgriffe montieren
35. Navi anschließen
36. Tankinnenreinigung
37. Benzinhähne und Siebe reinigen
38. Alten Sprit filtern und entsorgen
39. Bremssattel zerlegen, reinigen,
40. Bremsflüssigkeit erneuern
41. Sitzbank neu beziehen
42. Kontrolleuchten alle Birnchen erneuern
 
Gerne, wir werdenin den nächsten Wochen beginnen. Im Moment arbeiten wir noch an meinerr GS...die hatte einen Pleuellagerschaden...Motor raus, Kurbelwelle erneuert, Pleuel... usw. ...echt viel Arbeit..
 
;)Verrate ich nciht, aber ist ja was für die nächsten 20 Jahre....
 
Stimmt erstmal saubermachen und dann fahrbereit machen. Dann wird meine GS auch ein bißchen geschont. G/S im Gelände ist bestimmt toll. Mein Freund Willi hat schon mal eine Liste fertig gemacht.....
 
Ja, die Abende vegehen beim Schrauben leider viel zu schnell. Meine GS hat in den letzten Wochen schwer gemuckt. Erst Getriebe dann ein Pleuellagerschaden. Jetz sind wir gerade dabei den Motor wieder einzubauen ....
 
Original von sujo42
G/S im Gelände ist bestimmt toll.

N'Abend Jochen,
...noch ein Angefixter...:D :D

BMW R 80 G/S ist die BMW fürs Gelände, erledige erstmal deine ToDo-Liste und dann fahr mal ein paar Kilometer im Gelände, dann bekommst du ganz schnell raus was für dich und die G/S das beste ist.

Schönen Abend noch wünscht…
 
hi,
was hast Du denn alles gemacht, die G/S sieht ja toll aus. Hast Du noch andere Fotos. Vorallem die Sitzbank finde ich sehr schön...

Okay die GAbel hat schön mal Farbe bekommen, aber das wars auch....irgendwie HP look...aber die gabs damals noch nicht, nicht mal die basic :)
schon irre , was hat er sich wohl dabei gedacht ? ;)
 
danke, mein Wunschtraum erfüllt...die erste G/S 1983 gekauft und dann nach 3 Jhren wieder vertickt. Dunkelblau war Sie...
 
Original von sujo42
und fahrst Du Deine ab zu im Gelände....


N'Abend sujo42
...wenn du mich meinst, ja, nur und fast ausschließlich, dafür habe ich sie ja auch gebaut.

wäre schön wenn in deinem Posting eine Anrede :sabbel: stände, dann weiß man auch wer gemeint ist ;)

Schönen Abend noch wünscht…
 
Hallo Strassenkehrer, danke fürs Foto und sorry, ich dachte wenn ich den Button antwort drücke, dann beskommst Du die Nachricht sofort.
Echt schön die G/S
Lieben Gruß Jochen Sujo 42
 
hi Christian
was hast Du denn alles gemacht, die G/S sieht ja toll aus. Hast Du noch andere Fotos. Vorallem die Sitzbank finde ich sehr schön...

Okay die Gabel hat schon mal Farbe bekommen, aber das wars auch an "volltuning"....irgendwie HP look...aber die gabs damals noch nicht, nicht mal die basic smile
schon irre , was hat er sich wohl dabei gedacht ?
Was hast Du noch im Keller stehen
LG SUJO 42
 
Hallo Jochen,
benutze doch mal den "Zitat" statt des "Antwort" Buttons. Dann weiß man, worauf sich Deine Antwort bezieht. So wirkt das etwa zusammenhangslos...
 
Hallo Strassenkehrer,
sag mal das Heck ist schön.. welche Marke ist das ?
LG SUJO 42
 
Original von detlev
Hallo Jochen,
benutze doch mal den "Zitat" statt des "Antwort" Buttons. Dann weiß man, worauf sich Deine Antwort bezieht. So wirkt das etwa zusammenhangslos...
Danke Detlev für den Hinweiß, werde Deinen Rat befolgen.( ist auch einfacher so...)
Lieben Gruß Jochen
 
Original von sujo42
Hallo Strassenkehrer,
sag mal das Heck ist schön.. welche Marke ist das ?
LG SUJO 42

N'Abend, Jochen,
das ist ein Eigenbau, aus dem Heckrahmen einer BMW R 45, der Kotflügel einer Yamaha IT 175, Rücklicht/Blinker Yamaha TT 600.

Schönen Abend noch wünscht…
 
Original von Strassenkehrer
Original von sujo42
Hallo Strassenkehrer,
sag mal das Heck ist schön.. welche Marke ist das ?
LG SUJO 42

N'Abend, Jochen,
das ist ein Eigenbau, aus dem Heckrahmen einer BMW R 45, der Kotflügel einer Yamaha IT 175, Rücklicht/Blinker Yamaha TT 600.

Schönen Abend noch wünscht…

Echt schön, Gratuliere
Schönen Abend und zih nicht soviel W 40 :aetsch:
 
Original von sujo42
hi Christian
was hast Du denn alles gemacht, die G/S sieht ja toll aus. Hast Du noch andere Fotos. Vorallem die Sitzbank finde ich sehr schön...

Okay die Gabel hat schon mal Farbe bekommen, aber das wars auch an "volltuning"....irgendwie HP look...aber die gabs damals noch nicht, nicht mal die basic smile
schon irre , was hat er sich wohl dabei gedacht ?
Was hast Du noch im Keller stehen
LG SUJO 42

Hallo Jochen,

meinst Du das Mopped im Avatarbild ? Dass ist eine 76er R60/7 umgebaut auf Cantilverschwinge mit moderner Gabel (wählbar Upsidedown oder Telegabel) mit einem R80G/S Motor Getriebe Einheit. Den Umbau habe ich seinerzeit noch vor der Verabschiedung aus dem GS Forum hier beschrieben:
http://www.gs-forum.eu/showthread.php?t=26579
Momentan baue ich an der Zweiten dieser Art, da bei der Ersten ein paar Dinge Verbesserungspotential hatten. In diesem Beitrag sieht man auch das Spendermopped welches nun im Keller auf bessere Zeiten wartet.
Aktueller heutiger Stand der Zweiten ist: Rahmen gepulvert und gerade Motor eingebaut. Soll, wenn alles klappt, zum Boxerkunsttreffen fertig sein. Fertig bedeutet: aus eigener Kraft hin und vor Allem auch zurück fahren :fuenfe:

Gruss Christian
 
Original von FeuerFritz


Hallo Jochen,

meinst Du das Mopped im Avatarbild ? Dass ist eine 76er R60/7 umgebaut auf Cantilverschwinge mit moderner Gabel (wählbar Upsidedown oder Telegabel) mit einem R80G/S Motor Getriebe Einheit. Den Umbau habe ich seinerzeit noch vor der Verabschiedung aus dem GS Forum hier beschrieben:
http://www.gs-forum.eu/showthread.php?t=26579
Momentan baue ich an der Zweiten dieser Art, da bei der Ersten ein paar Dinge Verbesserungspotential hatten. In diesem Beitrag sieht man auch das Spendermopped welches nun im Keller auf bessere Zeiten wartet.
Aktueller heutiger Stand der Zweiten ist: Rahmen gepulvert und gerade Motor eingebaut. Soll, wenn alles klappt, zum Boxerkunsttreffen fertig sein. Fertig bedeutet: aus eigener Kraft hin und vor Allem auch zurück fahren :fuenfe:

Gruss Christian

Moin Christian, super Doko.willst Du das auch bei Deinem nächsten Projekt so machen. Ich weiss eigentlich schon in groben Zügen was ich will. Ich werdedie G/S erstmal kräftig reinigen und vom Garagendreck der letzten 10 Jahre befreien. und dann mit meinem Freund Willi die gazzen Standarts machen , wie Willi schon in einer Liste, die ich hier anfüge beschrieben hat.

G/S Arbeitsliste:

1. Mit Kaltreiniger einsprühen und mit Hochdruckreiniger an der Tankstelle reinigen,
dann Handwäsche
2. Batterie ausbauen, entsorgen
3. Demontage Hinterrad, Schwinge, Federbein, Batteriehalter, Getriebe,
4. Federbein zerlegen, Dämpfer prüfen
5. Schwingenlager reinigen und fetten, ggf. ersetzen
6. Anlasser inspizieren
7. Getriebe neu lagern, evtl. längeren 5 Gang einbauen
8. Elektrik - alle Kontakte reinigen, alle Kabelverbindungen prüfen ggf. erneuern
9. Lima Kohlen prüfen, Rotor messen 3,8 Ohm
10. Alle Lampenfassungen reinigen, alle Glühbirnen erneuern
11. Tachowelle schmieren
12. Rostige Schrauben ersetzen
13. Radlager vorne zerlegen, reinigen, Fett erneuern, ggf. Dichtringe erneuern
14. Felgen polieren. Speichen polieren (Luster Lace)
15. Reifen und Schläuche erneuern
16. Felgenbetten reinigen, Korrosion beseitigen und mit Ballistol fetten
17. Alle Gummiteile erneuern
18. Gas- und Kupplungszug erneuern
19. Vergaser zerlegen und reinigen (Ultraschallbad bei Forumsmitglied)
20. Kompression messen
21. Kipphebelwelle – Spiel ausgleichen
22. Sternmuttern auftrennen, ersetzen
23. Auspuffgewinde nachschneiden
24. Gabel zerlegen, Gabelsimmeringe ersetzen
25. Gabelöl erneuern
26. Motor, Getriebe, Kardan, Hinterachsgetriebe: Öl wechseln
27. Ölfilter wechseln
28. Schutzkappen von Schwingenlager und Hinterrad eisetzen
29. Bremse hinten reinigen und entfetten
30. Bremslichtschalter hinten erneuern
31. Hauptständer lackieren
32. Lampenmaske richten
33. Gasgriff komplettieren
34. Heizgriffe montieren
35. Navi anschließen
36. Tankinnenreinigung
37. Benzinhähne und Siebe reinigen
38. Alten Sprit filtern und entsorgen
39. Bremssattel zerlegen, reinigen,
40. Bremsflüssigkeit erneuern
41. Sitzbank neu beziehen
42. Kontrolleuchten alle Birnchen erneuern

So grosse Umbauten wie Du sie gemacht hast will ich nicht vornehmen. Wieviel Stunden hast Du reingesteckt ?
Hab einen schönen TAg.
Liebe Grü?e Jochen SUJO 42
 
Original von sujo42

38. Alten Sprit filtern und entsorgen

schau an ein Öko, er schüttet nur gefilterten Sprit weg :D


Ich hatte bei dem Umbau ja auch keine R80G/S Endziel, sondern ich wollte einen optische Replika der Sixdays Motorräder wie von Rolf Witthöft gefahren, mit ein paar technischen Neuerungen bauen.
Ein paar Stunden und Euros sind schon draufgegangen, aber wie immer bei Hobbythemen jede Minute und jeder Euro waren/sind es, zumindest gefühlt, wert :)

Gruss Christian
 
Original von FeuerFritz
Original von sujo42

38. Alten Sprit filtern und entsorgen

schau an ein Öko, er schüttet nur gefilterten Sprit weg :D


Ich hatte bei dem Umbau ja auch keine R80G/S Endziel, sondern ich wollte einen optische Replika der Sixdays Motorräder wie von Rolf Witthöft gefahren, mit ein paar technischen Neuerungen bauen.
Ein paar Stunden und Euros sind schon draufgegangen, aber wie immer bei Hobbythemen jede Minute und jeder Euro waren/sind es, zumindest gefühlt, wert :)

Gruss Christian

Hei Du bist ja genauso früh auf wie ich, jetzt sind die Kids zur Schule...
Der Umbau ist Dir voll gelungen. Ja die Six Days Maschinen waren toll.
Hab aber gehört dass Orginale fast unfahr sind.
Ich hab ein Orginal vor Augen, da ist sogar das Ventil im Hinteradreifen einvulkanisiert...
Liieben Gruß Jochen

:hurra: OKÖ na klar sind wir doch alle irgendwie..
 
Original von sujo42
Original von FeuerFritz
Original von sujo42

38. Alten Sprit filtern und entsorgen

schau an ein Öko, er schüttet nur gefilterten Sprit weg :D


Ich hatte bei dem Umbau ja auch keine R80G/S Endziel, sondern ich wollte einen optische Replika der Sixdays Motorräder wie von Rolf Witthöft gefahren, mit ein paar technischen Neuerungen bauen.
Ein paar Stunden und Euros sind schon draufgegangen, aber wie immer bei Hobbythemen jede Minute und jeder Euro waren/sind es, zumindest gefühlt, wert :)

Gruss Christian

schöne Bilder

http://www.history-routes.de/hr_legenden/witthoeft.htm

Hei Du bist ja genauso früh auf wie ich, jetzt sind die Kids zur Schule...
Der Umbau ist Dir voll gelungen. Ja die Six Days Maschinen waren toll.
Hab aber gehört dass Orginale fast unfahr sind.
Ich hab ein Orginal vor Augen, da ist sogar das Ventil im Hinteradreifen einvulkanisiert...
Liieben Gruß Jochen

:hurra: OKÖ na klar sind wir doch alle irgendwie..
 
Zurück
Oben Unten