• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Winterprojekt R100 Bobber.

ilk-r

Einsteiger
Seit
14. Juli 2015
Beiträge
8
Ort
München
Hallo miteinander,

nachdem ich mich seit längerem leise im Hintergrund aufgehalten habe um mich zu informieren wollte ich mich vorstellen und einerseits auch paar Informationen holen. Mein Name ist Ilker bin 36 Jahre jung/alt und komme aus München. Bin Besitzer einer BMW R100 RS Baujahr 79. Den würde ich gerne zu einem Bobber umbauen als mein erstes Projekt. Jetzt werden einige sagen ohh schon wieder, die anderen besser für uns wegen Wertsteigerung und die anderen wird es freuen. Jeder hat recht wozu er Lust hat und ihm gefällt. Auf jeden fall habe ich mich dazu entschlossen im Winter dieses Projekt anzugehen. Habe mich hier und im Internet lange genug (eigentlich immer noch) informiert. Bin gerade dabei auch sämtliche Teile zu besorgen die ich für mein Umbau brauchen werde. Habe hier gesehen das sehr viel gutes zusammen gekommen ist und gut informiert wurden. Bin wirklich froh das es diese Plattform gibt.
Was ich aber bis jetzt nicht gefunden habe sind zwei Sachen wo ihr mir sicherlich helfen könnt hoffe ich. Das erste ist das ich ein Solo Sitz dran machen möchte und dazu die oberen Punkte von der Feder nach vorne verlegen will. Dazu bräuchte ich eine Länge von einer Feder die 44cm lang sein müsste. Schrieb die Firma Wilbers an die meinten das es eigentlich aus technischen Gründen nicht funktioniert wegen Länge und Winkel. Man könnte es für mich dennoch machen aber ohne ABE, na toll. Dann schrieb ich sie nochmal an was den machbar sein würde mit ABE da meinte die nette und hilfsbereite Dame das 40cm mit ABE ich bekommen würde. Mein Problem ist diesen Distanz zu überbrücken. Hat das schon jemand gemacht wie auf der Seite von Bobbermania/180grad.cc zusehen ist. Hier ist der Link.
http://www.180grad.cc/bobber/album/index.html#fb7.jpg
Habe auch schon den Herren angeschrieben ob er so ein Kit verkauft. Leider ohne Erfolg. Es kam keine Antwort zurück. Oder wie habt ihr das gelöst?
Meine zweite Frage wäre welchen Auspuff darf ich einbauen so das ich kein Problem mit dem TÜV bekomme und eingetragen bekomme. Sollte kürzer sein als die Originalen und einen schönen etwas lauteren Klang haben. Mit der SuFu wurde ich nicht fündig da der einen meint man soll eine Nummer einstanzen, der andere hat welche von Louis drauf. Gibt es da Konkret was?

Ich hoffe das ihr mir helfen könnt. Bin über jede Information dankbar. Oder ihr könnt mir jemanden weiterempfehlen.
Natürlich sobald ich anfange werde ich euch mit Bildern auf dem laufenden halten.
Gruß
Ilk-R
 
Hallo,
erst mal viel Spaß mit dem Umbau!
"Life is too short to drive stock bikes!" :] Also mach wozu du Lust hast.

Zu der Dämpfer Geschichte kann ich dir leider nichts sagen. Was den Auspuff angeht, solltest du dir aber mal die Seite von Hattech anschauen. Die Gunball Anlage hat TÜV, ist schön kurz und hat selbst mit dbEater einen super Klang. Dazu gibt es noch dbEater ohne ABE, was schon heftig klingt, oder du lässt sie ganz draußen. Dann wird es allerdings grenzwertig!:pfeif:
 
Hallo Ilker,

viel Spaß und letztlich Erfolg mit Deinem Umbauprojekt! Von mir nur ein allgemeiner Hinweis: Besprich Deine Umbaupläne unbedingt _vorher_ mit dem Sachverständigen, der das ganze hinterher abnehmen soll.

Das erspart Frust und Fehlinvestitionen.

Gruß,
Florian
 
Danke Tommog, die hatte ich auch schon in Augenschein genommen. Wollte natürlich auch wissen ob es welche anderen gibt.:D

Danke Florian, das ist hier auch ein Problem einen guten Sachverständiger zu finden. Das hatte ich auch in den nächster Zeit vor mich mit einem Sachverständiger zu unterhalten und mich auch bei ihm zu informieren.
 
Danke dir Mammut, scheint so als würde ich nicht drum herum kommen. Es sei einer von euch kann mir was anderes raten. :)
 
Danke für die Info Frankenboxer, da kann ich ja lange warten wenn der Herr an der Herdplatte steht.:D
 
Danke ralf b,

gibt es da keine Probleme bei sowas wenn keine E-Nummer vorhanden ist? Oder kommt es auf den Sachverständiger an?

Gruß
Ilk-r
 
Danke R90/6, dann muß ich mal zum Sachverständiger und ihn mit einpaar Fragen durch löchern.
 
Hi,

bin gerade dabei einen Bobber in München aufzubauen. Macht viel Arbeit aber auch viel Spass. Basis war eine 80 rt Bj 84. Zur Zeit wird die Gabel aufgebaut mit kurzen Federn von Wirth. Alle Neuteile, Dichtungen, Lager etc. Von BMW bayer. Sehr guter Service und immer hilfsbereit wenns um knifflige Fragen geht. Ansonsten bist du genau richtig im 2Ventiler. Kannst mich gerne in meiner Werkstatt in Haar besuchen. Bitte vorher anmelden mit Nachricht

VG

Cruiser Grizzly
 
Hallo Cruiser Grizzly,

Danke für die Info, werde dich bestimmt besuchen kommen.

Gruß
Ilker
 
hallo ilker
ich würde an deiner stelle durchaus probieren das mit der federbeinaufname selber umzusetzen. das ist kein hexenwerk, zumindest nicht wenn man mit metallverarbeitung vertraut ist. bei dem bj. ist das moeglicherweise sogar einfacher als bei späteren. auch schweißen am rahmen, wie halterungen sind im prinziep nicht kompliziert. die anderen im saarland, berlin, oder wo auch immer die das schon mal umgesetzt haben, kochen auch nur mit wasser. und ich glaube nicht, daß bei allen diesen umbauten immer festigkeitsgutachten beigebracht werden mussten. das versprechen sowas in serie anzubieten kann so mancher ja dann auch nicht unbedingt halten.
das grosse problem ist jemanden beim tüv zu finden der da mit macht.
die gibt es, sind allerdings äußerst selten, wenn nicht sogar fast ausgestorben. daher wird dir auch keiner der noch einen kennt einen tip geben mögen...
aber ich würde mich davon nicht abschrecken lassen, deine idee auf papier bringen, technische zeichnungen, photos hinzufügen, und damit bei den tüv oder dekrastellen in ganz deutschlend (ausser da wo´s den bündelungsblödsinn gibt) damit nerven.
das kann dich selbst so weit nerven, daß du es aufgibst, oder es klappt dann doch und du hast grosse freude ;)
netten gruss
jan
 
Hallo Jan,

das habe ich mir auch gedacht das es irgendwie funktionieren muss. Den schließlich haben es ja die anderen auch geschafft. Einen Rückzieher werde ich bestimmt nicht machen. Irgend einen Weg muss es geben damit ich mein Problem durchbringen kann. Muss halt so lange suchen bis ich einen richtigen gefunden habe. Kann etwas dauern aber am Ende wird es funktionieren. Habe auch in der Zeit mit Laszlo Peres telefoniert, der muß sich ja in der Hinsicht auskennen. mal schauen was dabei raus kommt. Auf jeden fall habe ich nicht aufgegeben und kämpfe weiter. :)

Danke für deine Info
Gruß
Ilker
 
Zurück
Oben Unten