• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Winterreifen

Berlin-Q

Teilnehmer
Seit
31. Okt. 2011
Beiträge
95
Ort
Berlin
Hallo Leute,
ich trage mich mit dem Gedanken auf meine R100R M+S Winterreifen aufzuziehen, nun gibt es den Continental TKC 80 in 140/80-17 TL, aber für das Vorderrad in 110/80-18 nur als TT, kann ich den einfach mit Schlauch auf die Kreuzspeichenfelge aufziehen? Für die GS gibt es den Reifen passend in 90/90-21 als TL.
 

Anhänge

  • R100R-Feb-2012 001.jpg
    R100R-Feb-2012 001.jpg
    304,6 KB · Aufrufe: 61
Ja ich weiß, Winterreifen dürfen eine geringere Geschwindigkeit haben als die eingetragene Höchstegeschwindigkeit, mit Aufkleber auf dem Tacho. Aber 160 km/h reichen mir völlig.
 
Der TKC 80 ist schon ne geile Socke.


Ich musste mal bei Heidenaus Schläuche drunterziehen, weil die nicht dicht waren obwohl TL
 
So die Winterreifen sind drauf, der Schnee kann kommen, vorne halt nun mit Schlauch aber war gar kein Probklem.
Nun kann ich formal korrekt mit M&S Reifen auf Eis und Schneefahren.
IMG_4400.jpg
 

Anhänge

  • IMG_4401.jpg
    IMG_4401.jpg
    297,4 KB · Aufrufe: 69
  • IMG_4402.jpg
    IMG_4402.jpg
    214,6 KB · Aufrufe: 58
Hallo Berlin-Q . Ich habe ein Auge auf deinen Auspuffumbau geworfen.Geht so etwas mit TÜV? Was ist das für eine Marke?Falls man fragen darf.
 
Das ist ein IXIL "Hyperlow" Endtopf für eine Honda Hornet, ist bei mir eingetragen "nur in verbindung mit serienmäßigen Vorschalldämpfer".
Hat bei mir geklappt, kann aber gut sein das dein Prüfer das nicht macht, meist tragen die nur Dämpfer ein die sowieso eine ABE für genau dieses Motorrad haben. Du kannst den Endschalldämpfer auch einfach ganz weglassen, klingt auch gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten