markussinz
Teilnehmer
Hallo Zusammen,
wechsel gerade meine Gabelfedern an der R100CS. Habe mich für Wirth entschieden.
Beim Ausbau der alten (vermeidlich originalen) Federn zeigen sich folgende Unterschiede:
1. Alte Feder wurde mit jeweils eine Kunststoffbuchse an beiden Enden zentriert.
2. Wirth Feder hat zwei plane Enden, daher passen die Kunststoffbuchsen zwar noch in die Federn, liegen aber nicht mehr sauber auf.
3. Die Wirth Federn sind einen knappen cm. kürzer als die alten.
4. Verwende ich die neue Wirthfeder mit den alten Buchsen komme ich aufgrund der unsauberen Auflage in Summe auf die gleiche länge wie die alten Federn + Buchse.

Fehlt hier eine Wirth-spezifische Buchse?
Oder wo liegt der Hund begraben?
wechsel gerade meine Gabelfedern an der R100CS. Habe mich für Wirth entschieden.
Beim Ausbau der alten (vermeidlich originalen) Federn zeigen sich folgende Unterschiede:
1. Alte Feder wurde mit jeweils eine Kunststoffbuchse an beiden Enden zentriert.
2. Wirth Feder hat zwei plane Enden, daher passen die Kunststoffbuchsen zwar noch in die Federn, liegen aber nicht mehr sauber auf.
3. Die Wirth Federn sind einen knappen cm. kürzer als die alten.
4. Verwende ich die neue Wirthfeder mit den alten Buchsen komme ich aufgrund der unsauberen Auflage in Summe auf die gleiche länge wie die alten Federn + Buchse.

Fehlt hier eine Wirth-spezifische Buchse?
Oder wo liegt der Hund begraben?
Zuletzt bearbeitet: