• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Wo bekomme günstig einen Ölschlauch für RS vom Thermostat zum Ölkühler

/7 Boxer

Aktiv
Seit
07. Juli 2008
Beiträge
445
Ort
30900 Wedemark
Mir ist der Ölkühlerschlauch durch eine Verkleidungsschraube "76 RS" durchgescheuert, weshalb habe ich auch keine Abdeckung auf diese spitze Schraube gemacht :schimpf:. Als ich den Ölverlust in der Pläne feststellte rechts ran und Motor aus Gott sei Dank war gerade an dieser Stelle ein asphaltierter Feldweg.:]
Jetzt suche ich Ersatzschläuche. Gibt es die am besten bei den üblichen Verdächtigen oder beim Schlauchexperten?
 

Anhänge

  • IMG-20120828-WA0006[1].jpg
    IMG-20120828-WA0006[1].jpg
    114,8 KB · Aufrufe: 107
Hallo,

frage doch mal bei Siebenrock, ob Du den passenden Schlauch aus dem Ölkühler- bzw. Ölkühlermittenverlegungskit auch
einzeln bekommst.

Greez!
 
Hallo Jens,
die Schläuche macht dir jeder Hydraulik-Laden. Ich hab mir vor kurzem welche machen lassen. Hab außen liegenden Ölkühler. Aber egal, die Schläuche sind dieselben. Hab mir welche aus Edelstahlgeflecht rundum machen lassen. Die normalen hätten mich das Stück 10Euro gekostet. Waren bei mir allerdings Sonderanfertigungen.
Gruß
Pit
 
Hallo Jens,
die Schläuche macht dir jeder Hydraulik-Laden. Ich hab mir vor kurzem welche machen lassen. Hab außen liegenden Ölkühler. Aber egal, die Schläuche sind dieselben. Hab mir welche aus Edelstahlgeflecht rundum machen lassen. Die normalen hätten mich das Stück 10Euro gekostet. Waren bei mir allerdings Sonderanfertigungen.
Gruß
Pit

Hmm macht dir jeder Hydraulik-Laden, ein echter Spießrutenlauf war das!
Erst zu Hansa Flex Ahhhh, Schauchreparatur (alte Fittings neuer Schlauch) Hass Pur, wie auch noch für ein Fahrzeug, nein wir nicht, wer soll dafür die Verantwortung übernehmen! Die nächsten machen nur noch Klima, hamwer garnich das Material für! Und so ging das weiter, bis ich einen gefunden habe, der den Schlauch hatte, damit zu einem der mir das verpressen konnte, hat zwar kaum was gekostet, aber der Vormittag war kompl. gelaufen! Ganz einfach wär es gewesen beim :] Ersatz zu ordern!
 
Hallo Olli,
neuer Schlauch, alte angepresste Anschlüsse, sei mir nicht böse, sowas würde ich auch nicht machen, das ist einfach Murks. Aber was dann kommt bei den Hydraulikdiensten ist einfach Unkenntnis, fehlende Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen für Sache die so am Rande mitlaufen.
Nimm einfach mal einen geeigneten Hydraulikschlauch, der hält locker 30 Bar bei 150 Grad aus, ist die Druckbelastung geringer kann die Temperatur höher sein.
 
Hallo
Vielen Dank für die nützlichen Tipps, dann werde ich mich mal in meiner Nähe auf die Suche machen.
Gruß Jens
 
Hmm macht dir jeder Hydraulik-Laden, ein echter Spießrutenlauf war das!
Erst zu Hansa Flex Ahhhh, Schauchreparatur (alte Fittings neuer Schlauch) Hass Pur, wie auch noch für ein Fahrzeug, nein wir nicht, wer soll dafür die Verantwortung übernehmen! Die nächsten machen nur noch Klima, hamwer garnich das Material für! Und so ging das weiter, bis ich einen gefunden habe, der den Schlauch hatte, damit zu einem der mir das verpressen konnte, hat zwar kaum was gekostet, aber der Vormittag war kompl. gelaufen! Ganz einfach wär es gewesen beim :] Ersatz zu ordern!

Hallo Olli,
neuer Schlauch, alte angepresste Anschlüsse, sei mir nicht böse, sowas würde ich auch nicht machen, das ist einfach Murks. Aber was dann kommt bei den Hydraulikdiensten ist einfach Unkenntnis, fehlende Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen für Sache die so am Rande mitlaufen.

Sorry, aber es kommt auch immer drauf an, wer vor dem Tresen steht und wer dahinter.

Hansaflex, ich schwör auf den Laden. Er hat mir so manche Schäuche in hervorragender Qualität gemacht. Auch Reparaturen! Kann man sogar drauf warten und preislich auch absolut ok.

Da die ja bundesweit mit x Läden präsent sind empfehle ich einfach den nächsten anzulaufen. Vieleicht hatte der hinter dem Tresen auch einfach mal schlecht geschlafen, die olle hat zu Hause grad hormonelle Störungen oder er war noch nicht k...cken, wer weiß??? :D

Warum die alten Fittings nicht wiederverwenden wenn sie ok sind?? Wenn der hinterm Tresen , der der Fachmann ist, sein ok gibt, warum nicht? Das bischen Druck was da drauf ist...

gruß
 
Hallo,
genau in dem Laden war ich auch. Die Schläuche wurden direkt vor Ort angefertigt. Zu einem sehr guten Preis.
Gruß
Pit
 
Hallo Alsterboxer,
als Hydraulikfachmann ist man Normen und Gesetzen unterworfen, von denen ein Laie nichts weiss.
Alte Fittings (Heisst Armatur bei Fachleuten) haben nach der Verpressung leider nicht mehr ihr Neumass, ausserdem verwendet z.B. Hansaflex andere Armaturen und Fassungen wie die Mitbewerber. Deshalb sind die Pressmasse je nach Lieferant der Armaturen verschieden. So etwas zusammengewürfeltes habe ich seinerzeit nie zusammengebaut.
Sicher kannst Du geeignete Armaturen auch mit Schlauchschellen als Fassung und einem geeigneten Schlauchmaterial als Schlauchleitung verwenden.

Ach ja, die vorgenannte Ringöse ist nur für spezielle Steckschläuche verwendbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicher kannst Du geeignete Armaturen auch mit Schlauchschellen als Fassung und einem geeigneten Schlauchmaterial als Schlauchleitung verwenden.

Ach ja, die vorgenannte Ringöse ist nur für spezielle Steckschläuche verwendbar.

Die Ringösen sind von Hansaflex zu meiner vollen Zufriedenheit und Dichtheit verpreßt und dann eingebaut worden. Schrubte ich ja schon.

Kann ja nun jeder selbst entscheiden was er macht, sind ja schon alle groß hier, oder??

Für die total weißblaueingefärbten und "ichtraumichnicht-" oder "nunbinichvölligverunsichert-Schrauber" bleibt ja immer noch der OEM-Weg.

Ansonsten " jeder macht was er will, keiner macht was er soll, aber alle machen mit" :D

Sorry, aber irgendwie ist die Pre-Evo-Harleyschrauber-Szene entspannter.... ;;-)

schüss denn
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich wollte an für sich nur die Arbeitsweise der Hydraulikfachleute rüberbringen. Kein Mensch käme auf die Idee Schrauben mit 10.9 durch normale Aluschrauben zu ersetzen, aber wenn es sich um so unwichtige Teile wie Ölkühlerschlauchleitungen handelt, dann geht alles. Wenn dann so eine Schlauchleitung bei 7000 U/min platzt , kann man direkt den Motor neu lagern oder man hat super viel Glück.
Aber wie mein Vorschreiber schrub "Wir sind alle erwachsen, oder jeder so wie er mag".
 
Also, wenn ein Ölschlauch zum Ölkühler unserer Superhochleistungs-Qe nen Defekt hat, und man schneidet die Stahlfittings aus dem desolaten Gummi, dann hat dieser durch die ursprüngliche Verpressung nicht um ein Zehntel Millimeter am Durchmesser verloren, ich wage sogar zu behaupten, das da gar nichts eingebüßt wird. Darüber kommt natürlich eine neue Presshülse, so das die neue fachgerechte Pressung mindestens so gut ist wie die seinerzeit von BMW in Auftrag gegebene.
Die Fittings sind stabil, das Gummi entsprechend weich und dick, die Presshülse ist durch die Formpressung wiederum so stabil, das die Pressung selbst die 50 Bar aushält für die der Schlauch auch zugelassen ist!
Also, liebe Bundesbedenkenträger was soll da passieren?
 
Also, wenn ein Ölschlauch zum Ölkühler unserer Superhochleistungs-Qe nen Defekt hat, und man schneidet die Stahlfittings aus dem desolaten Gummi, dann hat dieser durch die ursprüngliche Verpressung nicht um ein Zehntel Millimeter am Durchmesser verloren, ich wage sogar zu behaupten, das da gar nichts eingebüßt wird. Darüber kommt natürlich eine neue Presshülse, so das die neue fachgerechte Pressung mindestens so gut ist wie die seinerzeit von BMW in Auftrag gegebene.
Die Fittings sind stabil, das Gummi entsprechend weich und dick, die Presshülse ist durch die Formpressung wiederum so stabil, das die Pressung selbst die 50 Bar aushält für die der Schlauch auch zugelassen ist!
Also, liebe Bundesbedenkenträger was soll da passieren?

Genau so sehe ich das auch.
Wir ham bei uns im Betrieb jede Menge Hydraulik, und da kommen auch so Fritzen von Hansa und wie sie alle heißen. Und alle, haben schon entweder neue Schläuche bei uns vor Ort gebaut, passende mitgebracht oder gar alte Fittings wiederverwendet. Denn Schläuche, haben die eh als Meterware im Auto. OffTopic Und nich nur das, die haben sogar 380V-Aggregate unterm Wagen, vom Fahrzeugmotor angetrieben. Man staune. Ich jedenfalls als ich das sah :schock:

Also, es sind durchaus Teile wiederverwendbar. Und bei uns jammert keiner rum, sondern das muss inne Gang. Wenn 1200 to./std. Kreide nich hochkommen gibt´s mehr Mecker :oberl:
 
Zuletzt bearbeitet:
Was´n Wunder bei den Passungen a la AMF ;;-)
Hallo Detlev,


Ich bin ja bei BMW großgeworden, hab mich lange gegen den Amischeiß gewehrt. Dieses nordamerikanische Alteisengeraffel...

Irgendwann lief mir soone Shovel aus Mexiko zu, die da jahrelang auf nem Schrottplatz mit ca. 600 Kollegen rumgerostet hat.

DSCN5109.JPG

Mich hat das Teil dann echt fasziniert. Gegen die Ersatzteilversorgung der ollen Harleys ist die weißblaue Oldi-Szene echt Kindergarten. Du kriegst fast jedes Teil bis in die 20er für die Kisten aus dem katalog nachgefertigt oder noch OEM nachgekauft.

Ein sehr bemühter Europäer ist z.B. der hier: http://www.jwboon.nl/

Und dann gibts die Kataloge dick wie früher der Otto: CustomCrome, Storehouse, W&W, Zodiac, Jammer, Dragspecialties, etc....

Aufn Punkt: die AME-Aermacchi-Zeit war echt nicht glorreich, aber gottseidank kurz. So wie die Zeit bei VW mit dem Lopez.
Und die Qualität der Alteisen-Teileist so gut das man sie getrost als einzigen in großen Stückzahlen fahrenden alltagstauglichen Oldtimer bezeichnen kann. Ich meine damit die Teile aus den 50ern.

Allein in HH kenne ich 5 die mit den Gurken jeden Tag zur Arbeit fahren.

Nenn mir mal 5 R69S-Fahrer die das auch machen ;)

Und falls es jemanden interessieren sollte, ruhig hier mal reinschauen:
www.shovel-head.de

schüss
 
Hallo,
schade eigentlich ,meine Erfahrungen sind andere, vielleicht mal den Begriff Einschnürung an Armaturen suchen?
Wenn es sich um eine Blechfassung handelt, gibt es sicher keine Einschnürung, aber da sind wir auch im Niederdruckbereich.

Übrigens, ich habe das mal als Beruf ausgeübt,
aber gut Aussagen von Beobachern sind ja immer wertvoll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin
War letzte Woche bei Firma Axt Hannover, Schläuche Stahlummantelt nach Muster "es waren keine orginalen montiert gewesen" anfertigen lassen, konnte drauf warten. Sehr nett und der Preis war unschlagbar. Mußte am nächsten Tag noch mal hin, der eine Schlauch war cirka 3cm zu lang wurde sofort gekürzt 1,50€ für den Anschluß,alles super kann ich nur empfehlen.

Gruß Jens:hurra:
 
Zurück
Oben Unten