Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
... Ich stelle mir vor: neues Öl, neue Dichtungen, neu Buchsen und eine neue Feder.
Die hab ich bereits. Ich möchte aber eigentlich lieber die Original-Optik
Die hab ich bereits. Ich möchte aber eigentlich lieber die Original-Optik
Quatsch!
Grüßt euch,
ich habe 2013 mein 92er GS-Federbein bei HH race-tech überholen lassen.
Mit Federbeinservice, austauschen der Dichtungen, Führungselemente und der Kolbenstange habe ich damals 219 Euro bezahlt.
Bin sehr zufrieden und das Federbein ist bis heute , inzwischen hat es fast 50.000 km runter, in Gebrauch.
Gruß
Ronald
An das versammelte Halb- und Nichtwissen:
Peter, den Quatsch hast definitiv Du in Deinem Beitrag #8 geschrieben.
Der Hubert wird sich bestimmt freuen wenn er jetzt zahlreiche Anrufe bekommt und jedem erklären muß was bereits in den Beiträgen #3 von Frank, #9 von Manfred und #2 von mir geschrieben wurde.
Nochmal zum Mitschreiben: Der /5 OE-Stoßdämpfer wurde in der Fertigung durch Umbiegen des oberen Randes des Behälterrohres über die Dichtungs/Führungseinheit verschlossen. Er kann zerstörungsfrei nicht mehr geöffnet werden und ist somit nicht reparierbar!
....genau, einfach mal bei HH nachfragen. Habe ich auch vorher gemacht und siehe da, es war möglich.
HH hat das Dämpfergehäuse aufgebohrt und sogar wieder mit einer Serviceöffnung verschlossen, somit kann problemlos ein Federbeinservice durchgeführt werden......
@Ronald @DZ:
möglich vielleicht bei den Dämpfern aus den 90ern - damit ist dem TE mit den /5 Dämpfern nicht geholfen...
Gruß - Thomas
Du sprichst aber immer noch von deinem GS-Federbein, nicht wahr?
Hier geht es um die /5 und die sind komplett anders.
Du sprichst aber immer noch von deinem GS-Federbein, nicht wahr?
Hier geht es um die /5 und die sind komplett anders.
1.) Ich habe 3 dieser Mistdinger auf nicht 70tkm verbraucht, obwohl ich meist allein und wenig Gepäck und nie im harten Gelände unterwegs war.
2.) Von daher zweifele ich auch an der Aussage das HH ein solches Teil überholen würde. Wahrscheinlich ist eher das Federbein der Wasserrohrmodelle gemeint,
...Hauptgrund für die Überholung ist wohl ist die originale Optik bei Sammlerstücken für einen noch akzeptablen Preis.
2.) Ich sagte, dass ich vor wenigen Wochen mit hh telefoniert habe. Der Ansprechpartner (wohl hh) hat die Überholung des original GS-Federbeins (1989er) als nicht sinnvoll beschrieben, ....
Das zu erwähnen ist sehr kundenfreundlich. Was soll die Überholung denn kosten? Der Dämpfer für das '89 Modell ist nämlich nicht soooo teuer, wenn auch bescheiden zu wechseln - wenn man keine speziellen Federspanner dafür hat.
Ordentliches Ersatz-Federbein ab etwa 350.- (YSS günstiger)
Hallo Felix,
so mal von Unterfranke zu Unterfranke: In Deine Aussagen interpretiere ich, dass das YSS, weil günstiger, kein ordentliches Ersatz-Federbein ist. Hast Du Erfahrungen mit dem YSS? Du kannst es gerne mal in Augenschein nehmen und auch probefahren, in meiner GS ist die aktuelle Version verbaut.
... An einer originalen BMW habe ich, offen gesagt, Schwierigkeiten damit.
....
Original, Wilbers oder Öhlins ist hier mein Fokus.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen