Wo kommt der Schalter für die Heizgriffe bei der Mystic hin?

schwoiher

Aktiv
Seit
15. Mai 2016
Beiträge
144
Ort
Aschaffenburg
Servus,

ich habe seit etwa einer Woche eine Mystic in der Garage. Nachdem ich gestern, wegen Problemen am Gasgriff das Lenkerendengewicht ab hatte,
sind mir 2 Kabel aufgefallen, die an bzw. unter die -grauen- Griffe gehen.
Scheinbar habe ich eine Griffheizung, von der ich noch nichts wusste.
Jetzt müsste ich nur noch wissen, wo an der Mystic dafür der Schalter sitzen müsste bzw. hin gehört?
Da hab ich nämlich noch nichts gefunden...

MfG
Heinz
 
O.K, jetzt wird es klarer :D
Da hat sich aber ein Vorbesitzer Mühe gegeben mit dem Nachrüsten in Originalteilen.
Wenn ich mal gar nicht mehr weis, was ich noch treiben soll, verfolge ich mal die Kabel.
Danke bis hierhin....


Grüße,
Heinz
 
Servus,

ich habe nun doch schonmal den Kabelsatz verfolgt.
Der war am Ende dann isoliert hinter der Lampe verborgen.
Warum der -ehemalige-Schalter entfernt wurde bleibt wohl ein Geheimniss...

Hat zufällig jemand die Widerstandswerte von intakten Heizgriffen parat?
meine haben 8,8 und 9,1 Ohm.

Wenn dies so passt, würde ich mir einen Schalter besorgen und die Griffe wieder reaktivieren.
 

Anhänge

  • KabelHeizgriffe.jpg
    KabelHeizgriffe.jpg
    169,9 KB · Aufrufe: 99
Servus,

ich habe nun doch schonmal den Kabelsatz verfolgt.
Der war am Ende dann isoliert hinter der Lampe verborgen.
Warum der -ehemalige-Schalter entfernt wurde bleibt wohl ein Geheimniss...

Hat zufällig jemand die Widerstandswerte von intakten Heizgriffen parat?
meine haben 8,8 und 9,1 Ohm.

Wenn dies so passt, würde ich mir einen Schalter besorgen und die Griffe wieder reaktivieren.
Passt perfekt!
 
AW: Update: Wo kommt der Schalter für die Heizgriffe bei der Mystic hin?

Hierzu noch ein kleines Update mit der Lüftung des "Geheimnis".
Warum der -ehemalige-Schalter entfernt wurde bleibt wohl ein Geheimnis...

nachdem ich mir einen original Schalter besorgt und eingebaut hatte, funktionierte die Heizung wieder...
...zunächst.
Nach der 1. Fahrt kam dann allerdings die Ernüchterung, als auf einmal die Ladekontrolle an und meine Blinker nicht mehr gingen, nachdem ich kurz vorher die Griffe auf Stufe 2 geschaltet hatte :D
Ersatzsicherung dann nach kurzer Zeit auch wieder geflogen.
Heizgriffe aus oder Stufe 1, kein Problem.

Zuhause dann mein "Kurzschlusssuchgerät" angeschlossen und mal an den Griffen gefummelt.
An der linken Seite kam dann recht rasch die "Erleuchtung" der Lampe und wenig später dann auch bei mir.
Da hatte einer der Vorbesitzer beim Einbau ein wenig gehudelt und die Hülse falsch eingesetzt.
So hatte das Lenkerendengewicht sich mit der Zeit zu den Litzen durchgearbeitet.

Da mir dann der original Schalter weder Optisch am Lenker noch von der Funktion gefallen hat (Stellung 1 zu wenig, Stellung 2 zu hoch), bin ich auf eine stufenlose Steuerung umgestiegen.
Die Steuerung unterm Tank und den Poti vor dem rechten Seitendeckel verbaut, perfekt in Optik und Funktion....
 

Anhänge

  • IMG_4864.jpg
    IMG_4864.jpg
    141,8 KB · Aufrufe: 72
  • IMG_4867.jpg
    IMG_4867.jpg
    122,8 KB · Aufrufe: 71
Zuletzt bearbeitet:
aus dem Rheinischen Grundgesetz:

et hätt noch immer jot jejange!:oberl:

Gruß aus der Kölner Bucht
Uli
 

Anhänge

  • bast10-58.jpg
    bast10-58.jpg
    84,1 KB · Aufrufe: 47
Zurück
Oben Unten