Wössner Kolben. Und der Wahnsinn ist Dein Freund

Blue QQ

Stammgast
Seit
28. Sep. 2007
Beiträge
9.584
Ort
B.W
Nachdem ich nun endlich den zweiten Clip für den Kolbenbolzen drin habe wollte ich den Ölabstreifring montieren.
Eine Einbauanleitung war nicht dabei.
Das Ding ist 3 teilig. Wie wird der nun montiert?
Die beiden dünnen Ringe - einer oben einer unten und in der mitte der Sauerkrautring?
Oder müssen die beiden dünnen Ringe über den Sauerkrautring? Die rutschen aber immer ab.
Manfred
 
Einer oben, einer unten, dazwischen dann der Federring. Bei den Kolbenringen auch auf die Fase achten.
 
Welche Aufgabe hat den der Federring?
Bei den Kolbenringe ist ein "N" drauf. Das N muss dann zu den den Ventilen gucken?
Manfred
 
Nix Papiertüte. Plastiktüte mit den Ringen drin. Sonst nix. Also das N (steht für Nikasil:D) muss nach oben gucken.
Manfred
 
Ist meine Aussage richtig das das N oben stehen muss?
Jetzt seit doch nicht so verkrampft:D
Manfred
 
Zuletzt bearbeitet:
Sodele. Ein Kolben ist montiert.
Das N muss Richtung Kolbenboden stehen. Die Ringe 1+2 kann man nicht vertauschen da unterschiedlich dick. Beide haben aber keine Fase. Trotzdem ist das eine fürchterliche Fummelei.
Manfred
 
Hallo Kurt,
Zylinder hatte ich weggeschickt zu Israel zum honen und hab mir dann die passende Kolben liefern lassen.
Bestückt und verbaut hab ich dann selbst.
Ölverbrauch aktuell gen Null.
 
weil ich schon beides gehört habe,
- unbedingt honen
- geht auch ohne

hatte auch beides gelesen und anfänglich gehadert. Wenns ohne klappt, prima. War mir zuviel Roulette spielen - ich wollte Ölverbrauch senken (hatte allerdings auch vorher ein Ausgebuddeltes Zylinderpaar verbaut), und wenn ich Geld für neue Kolben (und für nen Satz guter gebrauchter Zylinder) ausgeb, will ich da ein paar Jahre nicht mehr ran... es standen ca. 100€ gegen wenns ohne honen nichts wird zusätzlich zu dem investierten:
- evtl. erneut neuer Dichtungssatz
- evtl nochmal neuer Satz Ringe
- erneut früher Öl und Filterwechsel in der Einlaufphase
- natürlich jetzt das Geld fürs honen
- Frust und vergeudete Arbeitszeit :D
 
Die Frage honen oder nicht honen lässt sich nicht generell beantworten.

Das hängt vom Zustand der Laufbahn ab. Wenn noch deutliche Honspuren vorhanden sind (mit dem Fingernagel drüber kratzend deutlich spürbar) laufen neue Kolbenringe sehr wahrscheinlich noch ausreichend ein.

Man kann bei schon gelaufenen Zylindern beim Einfahren schon von Anfang durchaus ein wenig mehr Schmackes abfordern und damit das Einlaufen unterstützen.

Wenn die Laufbahn Stellen hat, bei denen der Fingernagel nix mehr merkt oder die gar schon blank sind, laufen neue Ringe nicht mehr ein und es bleibt beim (relativ hohen) Anfangsölverbrauch.
 
Zurück
Oben Unten